Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)
-
-
Also ich hab mir bis jetzt 4 Folgen auf Sixx von ihr angesehen. Ich kann mich ja täuschen, aber derzeit kauf ich ihr ihre Kompetenz echt nicht ab.
Gerade jetzt war eine Folge, wo sich 2 Hündinnen auf den Tod nicht leiden haben können.
Ich habe selbst einige Probleme mit meinen beiden Hündinnen gehabt, weil die junge in die "Pubertät" gekommen ist und die alte (15jährig, ich habe sie erst mit 14 Jahren bekommen) keine Ahnung vom Umgang mit anderen Hunden hatte.
Ich habe anfangs auch viel experimentiert, aber mir wäre im Traum nicht eingefallen, dass ich die beiden trenne und die dominatere wegziehe, sobald sie zum starren beginnt. Durch diese Streiterein habe ich gelernt, dass man Hunde bis zu einem gewissen Punkt mit der Stresssituation konfrontieren sollte.
Auch habe ich von ihr bis jetzt zwar immer gesehen, dass sie alle über Leckerlis macht(davon bin ich auch nicht allzu überzeugt, mein Hund soll was machen, weil er es für mich macht, und nicht fürs Fressen), jedoch nie den Vorschlag bringt, die Hunde GEMEINSAM mit der Hand zu füttern. Ich habe das, obwohl nach ca. 1 Monat keine Streiterein mehr waren, fast 3 Monate durchgezogen. Falls sie "blöd" geworden sind, habe ich beide auf den Boden gelegt, mit den Schnauzen zusammen, so haben beide schnell gemerkt, dass ich die Chefin bin und sie sich beide mir unterwerfen sollen, und nicht gegenseitig.
Ich habe mir schon sehr viel vom Martin Rütter und auch vom Cesar Millan abgeschaut, und es funktioniert wirklich. Ihre Techniken hingegen, finde ich nicht allzu fortschrittlich und wirkungsvoll.
Auch das mit der Bulldogge mit dem rausgehn war für mich nicht wirkungsvoll. Letztens hat mich ein Freund angerufen, weil sein Hund nicht raus will und er sich vor alllem fürchtet. Die Methode nach Cesar, sobald er weitergeht, die Leine locker, war sehr wirkungsvoll und der Hund hat mir binnen einer viertel Stunde völlig vertraut und ist mir gefolgt (funktioniert natürlich nicht bei jedem Hund). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich muss gestehen, Dogge Harley bringt mich gerade sehr zum Lachen.
Gut, dass das nicht mein Hund ist.
Die Dame selbst finde ich klasse, inclusive Mimik. Die passt herrlich zu Ihrer Sprechweise und ihrem britischen Humor. Der leider in der deutschen Version nicht so rüberkommt.
-
Zitat
Ich muss gestehen, Dogge Harley bringt mich gerade sehr zum Lachen.
Gut, dass das nicht mein Hund ist.
Die Dame selbst finde ich klasse, inclusive Mimik. Die passt herrlich zu Ihrer Sprechweise und ihrem britischen Humor. Der leider in der deutschen Version nicht so rüberkommt.
ich halt die deutschen folgen einfach nich aus. das original is weltn besser, echt. harley is der, der zu zwei andren doggen kam und die leute hinter sich her schleift oder? son riesen sonnenschein. jau geile folge. auto situation ganz einfach gelöst und das auch noch ohne die hunde iwie einzuschüchtern. gute sache, fand ich. und die aufregung und das reaktive verhalten ggü andren hunden ham die doch dann auch gut auf die reihe gekriegt.
und zu zossel will ich noch sagen: jau, das find ich an ihr extrem positiv, sie macht wos nich drin is keine kompromisse und die leute müssn raus mit ihrem hund bzw beschäftigung anfangen. obs nu agility für nen chi is oder spaziergänge für andre hunde, die leute kommn nich drumrum.
alle folgen kenn ich nich, also keine ahnung, obs da auch noch ne andre seite gibt. und ich mag grad auch das besonders direkte, was halt auch ma weh tut. sie wiederholt nich jedes mal gebetsmühlenartig irgendnen schrott oder ihre philosophie, sondern das wird alles am fall entlang gesteuert, so wie es halt grad notwendig is.
der boxer der als einziger der hunde etwas daneben war, kam ja raus. die beiden halterinnen gingen ja spazieren, hatten aber andauernd probleme. da wurd das also nich angesprochen - wieso auch - dafür wurd dafür gesorgt, dass die mit ihrem boxer nu in den hundepark können und die nachbarn auch wieder ihre ruhe haben. falsches timing solls da gewesn sein (boxer auf balkon). hm mit falschem timing kann man doch keine erfolge erzielen, und der fall wurd doch erfolgreich abgeschlossen. aber gut bin n laie.
ich finde, dass sie meistens heftig die köpfe grad rückt und nich nachgibt. auch wenn sich da die geister scheiden, in meiner welt sind laufbänder keine alternative und ich halte es definitv auch für besser, hunde in einem zustand zu belassen, wo die noch wenigstens etwas aufnahmefähig sind.
sie is eindeutig gewöhnungsbedürftig, das versteh ich, obwohl sie mir zusagt. ich finds auch gut, wie sie auftritt, ich mag die boots und klamotten. warum darf denn ne hundetrainerin nich iwie schick aussehn? und sie kann sogar in stilettos schnell rennen. gabs ma in einer folge.
aber klar, mag nich jeder, und affektiert wirkt sie auch in meinen augen gar nich so selten. CMs gesicht wirkt auf mich aber wie ne maske, sein auftreten sieht nur nach show aus, einfach alles nich echt für mich. deshalb kann ich viell besser mit dem leben, was ich an VS jetzt nich so prickelnd find, weil echt is die auf jeden fall. die flippt ja richtig aus für ihre mission ohne rücksicht auf PR etc. is mit leidenschaft dabei. das wirkt auf mich so echt wies nur möglich is.
der leckerli kram is übrigens überhaupt nich meins, trotzdem find ich es klasse, dass stilwell mit dem wissenschaftlichen hintergrund und praktischer erfahrung en masse jetzt wenigstens kontrastprogramm zum hunde missversteher bietet. und es gibt ja durchaus korrekturen, die man als strafe bezeichnen muss. aber immer angemessen bisher mmn.
dominanz gelaber hab ich bei VS noch gar nich erlebt.
wehr mich aber gerne gegen CMs andauerndes dominanz blahblah, sein gefährliches viertelwissen (und das is ne beschönigung
) und ganz besonders gegen die macho allüren. bin schließlich kein kerl, der große starke hunde führen darf und kann...
hab jetzt bestimmt 25 folgen von der stilwell gesehen, die durch echte trainingsarbeit zu erfolg geführt ham. andre wege, die auch nich gleich wie bei CM aussehn, gibts sicherlich. nur nich im tv, deshab bin ich froh, dass es nu diese alternative zu CM gibt, obwohl viele CM fans mit ihr wahrscheinlich nix anfangen könn.
gabs die folge hier schon mit dem obsessiven spaniel, der immer die scheibe abgelutscht hat und natürlich überhaupt nich im gehorsam stand? super folge! der hund
die leute
-
Die Folge kam hier noch nicht und wird wohl auch nicht kommen, die zeigen anscheinend nur die neueren Staffeln.
Bei dem Hund hab ich mich aber verlacht ohne Ende, dabei konnte das arme Tier da wenig für. Aber sowas hab ich echt noch nie gesehen...wie der an der Scheibe geklebt hat.Die Laufbänder finde ich auch komplett daneben, aber da gibts ja den CM-Thread für. Und mir persönlich ist, solange es möglich ist, positiv mit Leckerchen en masse lieber als negativ mit Einschüchterung.
-
Zitat
dominanz gelaber hab ich bei VS noch gar nich erlebt.wehr mich aber gerne gegen CMs andauerndes dominanz blahblah, sein gefährliches viertelwissen (und das is ne beschönigung
) und ganz besonders gegen die macho allüren. bin schließlich kein kerl, der große starke hunde führen darf und kann...
Naja (kanns ja leider nicht so oft gucken) - beispielsweise in der folge mit dem mastiff ist sie ja auch über die packleader-schiene gegangen. der hund wäre der schäääääf (mit krönchen) usw.
-
-
Was mir bei ihr auch noch fehlt, hab ja erst ein paar Folgen gesehn, dass sie selbst ihre Hunde vorstellt und zeigt, wie ihre Hunde sind. Das finde ich gerade bei CM so toll. Vorallem wie er dann reingeht in sein Rudel, wenns kurz vorm auszucken sind. Bin oft mit meiner Hündin bei meinen Eltern, die haben selbst 3 Rüden und gelegentlich sind auch einige Hunde bei uns auf Urlaub. Durch starkes und angstfreies Auftreten kommt man weit bei einem Rudel. Bin dann immer mit 4-8 Hunden gemeinsam spazieren, meist ohne Leine.
Ich bin ja der Meinung, auch wenn ich mir hier keine Freunde mache, dass man egal wie groß der Hund ist, das Hunde stehts im Gehorsam stehen sollten. -
Zitat
Ich bin ja der Meinung, auch wenn ich mir hier keine Freunde mache, dass man egal wie groß der Hund ist, das Hunde stehts im Gehorsam stehen sollten.Damit machst du dir hier große Freunde, die Frage ist nur wie man den Gehorsam erreicht. Wenn du da Millans Weg (und nicht nur ausgesuchte Teile davon) gehen möchtest, dann wirst du dir vermutlich nicht all zu viele Freunde hier machen :)
-
Zitat
Damit machst du dir hier große Freunde, die Frage ist nur wie man den Gehorsam erreicht. Wenn du da Millans Weg (und nicht nur ausgesuchte Teile davon) gehen möchtest, dann wirst du dir vermutlich nicht all zu viele Freunde hier machen :)
Ich habe meiner Meinung nach alles recht gut zusammen gemischt. Cesar Millan, Martin Rütter und ich habe einige Bücher über die Ausbildung zum Jagdhund gelesen.
Ich weiß leider noch immer nicht, was alle gegen CM haben? Bei vielen dominanten, ängstlichen und auch aggressiven Hunden können seine Methoden sehr wirksam sein. Erst letztens hat mich ein Freund gefragt, ob ich ihm helfen kann. Sein Hund ist knapp ein Jahr und extrem ängstlich und dadurch auch ein Angstbeißer (und der hat jetzt schon 30kg und hat schon eine gute Beißkraft)
Ich wollte mit ihm eine Runde spazieren gehen, doch schon nach 5 Schritten hat er sich gewehrt. Er hatte Angst vor den runden Treppen. Ich habe es so wie CM gemacht, klar, eine harte Art, mit dem Hund umzugehen, so lange die Leine zu halten, bis er einen Schritt weiter geht. Und es war wirklich so wie in seiner Sendung. Der Hund ist herumgehüpft und wollte sich befreien und weglaufen, aber nachdem er gemerkt hat, dass er gegen mich keine Chance hat, ist er über die Treppen gegangen. Das habe ich gleich 5 mal auf und ab gemacht und voila- der Hund hatte keine Angst mehr von den Treppen.
Nach ein paar Stunden haben wir heimlich zugesehen, wie er selbstsicher und freudig ganz allein über die Treppen gegangen ist. -
Sorry, aber ich frage mich grade - das ist jetzt der zweite User, der sich anmeldet, nur um in diesen Thread zu posten, dass er/sie VS doof und CM toller findet.
Sowas befremdet mich ehrlich gesagt komplett.
Aber ich bin ja auch bekannter Maßen einer der glühendsten CM-Gegner.
-
Ich schau mir die Folgen gelegentlich online an. Grade "Kasimir und Barnsley". Gott ist die Hündin süß! :liebhab: Ich find die ehrlich gesagt total klasse, nur eben total gelangweilt. Wobei die Leute echt Geduld haben... bei so viel kaputten Sachen wäre ich schon längst ausgeflippt!
Aber warum kommen so viele Leute (fällt mir immer wieder bei den Amerikanern extrem auf :? ) auf die Idee, man müsste nicht Gassigehen?? Der Garten der Leute ist echt der oberhammer, aber GARNICHT spazieren gehen...? Das ist doch eigentlich das Wichtigste... Ich verstehs nicht :?
Naja mal abwarten, hab erst 15 Minuten geschaut und bin -wie bei fast allen Folgen- jetzt schon begeistert von Frau Stilwell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!