Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)
-
-
Ich finde es grauselig das die Übersetzung von dem wunderschönen Namen " Cashmere " , Kasimir ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Find ich auch grausig, ich war erstmal erstaunt, dass es nicht 2 Rüden sind
Ich bleib dabei - ich find die Frau super! Impulskontrolle, geistige und körperliche Beschäftigung, Umlenkung auf den Sandkasten, ... Super.Für so einen Garten würde ich vermutlich morden :liebhab:
-
Ich finde das was ich bisher gesehen habe auch gut . Gerade das mit der Impulskontrolle , wenn man das dann sieht kann man es viel leichter nachmachen ( ich gebe immer das Leckerchen aus der falschen Hand :/ ).
-
Zitat
Die Folge kam hier noch nicht und wird wohl auch nicht kommen, die zeigen anscheinend nur die neueren Staffeln.
Bei dem Hund hab ich mich aber verlacht ohne Ende, dabei konnte das arme Tier da wenig für. Aber sowas hab ich echt noch nie gesehen...wie der an der Scheibe geklebt hat.Die Laufbänder finde ich auch komplett daneben, aber da gibts ja den CM-Thread für. Und mir persönlich ist, solange es möglich ist, positiv mit Leckerchen en masse lieber als negativ mit Einschüchterung.
viell kommen die älteren ja iwann später.
ja, recht haste, war natürlich bemitleidenswert, aber ich fands schon auch so kurios dass lustig. wurd ja geheilt der niedliche scheiben knutscher. der rückruf war auch ma geil, oder? toll, dass und wie der mann sich drauf eingelassn hat.ja das seh ich doch auch so, nur befürcht ich halt auch, dass sie genau deshalb nich das fast perfekte gegengewicht darstellen kann, was sie eigentlich ja sein könnte. deshalb wär mein wunsch, is aber nich so schlimm, dass bisher nich erfüllt, auch ma den einsatz von andren motivierenden mitteln und andren methoden zu sehn. aber man kann nich alles haben, und ich find VS gut, keine frage.
besonders gefällt mir, wie sie negative strafe einsetzt (zB das mit den vorhängen im auto bei den doggen, das sofortige verlassen des raums bei dem scheiben-junkie und das zumachen der terassentür), und dass sie eben durchaus beibringt, auch klar grenzen zu setzen (bodyblocks, unterbrechung durch ansprache oder geräusche). aber eben nur so viel wie notwendig und bisher immer angemessen oder sogar recht weich wirkend.
Zitat
Naja (kanns ja leider nicht so oft gucken) - beispielsweise in der folge mit dem mastiff ist sie ja auch über die packleader-schiene gegangen. der hund wäre der schäääääf (mit krönchen) usw.
kein vernünftiger positiver trainer behauptet, wir hundehalter sollten nich die führung übernehmen. seh ich zumindest so. bei aller liebe zum hund und der vorstellung vom team sind unsre regeln nu ma oft nich hundgerecht. ergo müssn hunde lernen und zwar durch uns, was geht und was nich.
und hunde haben nu ma eigne antriebe und wollen auch ma was anders als das, was wir grad wolln. find ich toll, sind ja keine willenlosen geschöpfe. nur kann man nich einfach losziehn und hunde alles entscheiden lassn, es sei denn man lebt in der tiefsten pampa, wo niemandem iwas passieren könnte, oder man schränkt die hunde so ein, dass es nich zu vorfällen, unfällen und unglücken kommen kann... lieber training als die zweite variante, find ich, aber die erste gefällt mir.
VS sagte deutlich (wie immer originalton): prince war durch die fehler der halterin und mangelndes training der king des hauses geworden. und er is in die rolle reingewachsen, weil er nix andres gelernt hat. er war laut ihr ein verwöhnter prinz ohne iwelche grenzen. keiner hat ihm alles beigebracht, also hat king halt gemacht was king halt machen wollt. dominanz war aber nich die begründung, sondern dass er nich gelernt hat sich anders zu verhalten.
nachvollziehbar, das hat auch VS gesagt.
das wär total natürlich, nur jetzt müsste er halt endlich in die "schule", damit er lernt, die regeln zu verstehn und zu achten. king hatte halt keinen festen rahmen, also keine grenzen keinen "leitfaden". er hat nich gelernt, welches verhalten gewollt is. das hatte für mich alles überhaupt nix von dominanz gefasel.
mein eindruck war, dass die bilder den jugendlichen kindern helfen sollten und der mutter einen schlag mitm zaunpfahl mitgeben. weil die kinder ja noch mehr unter allem litten als die halterin. die halterin war ja wenigstens entzückt von ihrem prince, aber die kinder warn nur noch bedient und haben gesehn, was die halterin nich sehn konnt oder wollt. dieses veranschaulichen war mmn dafür gedacht, zu unterstreichen wie weit es bei denen gekommen is. hatte mmn also gar nix mit packleader gequatsche zu tun. auch die krone nich.
das mit den bildern stammt doch aus der humanpsychologie und war kein schlechter zug. manchmal brauchen menschen schläge mit zaunpfählen und ganz bildliche erklärungen. und dann wurd prince ja endlich ERZOGEN. und da warn auch keine klassischen elementen der dominanzgefasel-trainer dabei. aber bodyblocks. die fand ich gut.
-
Zitat
Aber warum kommen so viele Leute (fällt mir immer wieder bei den Amerikanern extrem auf :? ) auf die Idee, man müsste nicht Gassigehen?? Der Garten der Leute ist echt der oberhammer, aber GARNICHT spazieren gehen...? Das ist doch eigentlich das Wichtigste... Ich verstehs nicht :?
.
Vielen Familien fehlt einfach die Zeit. Der Hund wird morgens rausgelassen, entweder kommt er gleich wieder rein oder verbringt den Tag im Garten. Wenn die Kinder von der Schule kommen (gegen 15.30-16.00h) wird etwas gespielt. Dann darf er vorm Schlafen nochmal raus. So in etwa lief es in meiner Gastfamilie, bis ich kam.
Ich bin jeden Vormittag mit ihm raus, entweder ans Meer oder zur Berg ähnlichen Gegend. Das war so ein lieber Golden. Alle in der Familie haben ihn geliebt und er war auch sehr ausgeglichen. Wahrscheinlich weil er es einfach nicht anders kannte. Hab ihn auch sehr oft mitgenommen, wenn ich die Kinder von der Schule abholte. Sehr bald kannten alle diesen Hund.
Unsere Nachbarn hatten eine Irish Setter Hündin. So ein liebes, wunderschönes Tier. Leider ging man auch mit ihr nicht spazieren und bei ihr merkte man, dass sie das laufen vermisstSie war komplett überdreht und raste dem Briefträger hinterher, wenn er um die Kurve kam. Natürlich konnte sie nicht zu ihm, da auch sie, wie alle Hunde die ich dort kenne, ein e-collar trug.
In anderen Gegenden der USA ist es so, dass es keine Gehwege gibt. Somit kann man gar nicht zu Fuss gehen. Zudem sind die Wetterbedingungen mancherorts sehr extrem. Wenn ab Anfang Mai Temepraturen herrschen von 30 Grad Plus, fällt das Spazierengehen schwer. Und im Sommer ist es lebensgefährlich sich längere Zeit draussen aufzuhalten.
Genauso gibt es aber auch die Amerikaner, die ihre Hunde richtig auslasten und mit ihnen arbeiten.Liebe Grüße,
Julia -
-
Ja das mit dem spazieren gehen fällt mir auch immer auf. Aber ich denke es ist Gebiets abhängig auf dem Land dürfen die Hunde ja frei rum rennen. In nobel Gegenden müssen die Leute mit ihrem Bund ja gesehen werden. Und am Strand dürfen auch viele mit.
Wenn man aber auf animal planet die Tier Polizei sieht ist man gerade über USA sprachlos.
Gestern die mit den 4 Hunden fand ich heftig. Ich glaube nicht das ich es lange durchhalten würde die Hunde immer zu trennen und auch einzeln zu gehen.
Es ist mit den 4 ja schon sehr viel Arbeit.
Die Schäfi Mix Hündin hatte ich eher das Gefühl es ist ein Kangal Schäfer Mix und kein Labi.
!!!Handy getipselt!!!
-
Also ich fand die Folge heut auch gut
Zumindest das was ich gesehen habe
Und ich rechne es ihr sehr hoch an, dass sie klar gestellt hat, dass das Pudelmädchen Angst hat und eben nicht "dominant-aggressiv" ist
(wie andere das betitelt hätten
)
-
Mir hat die heutige Folge auch sehr gut gefallen. Ich fand es absolut klasse, wie sie den Kindern so anschaulich erklärt hat, wie bedrohlich große Menschen auf kleine Hunde wirken und wie es sich mit der Individualdistanz verhält.
Ich fand es absolut klasse, mit welcher Ausdauer das Herrchen der Pudeline alles dafür getan hat, dass die Kleine die Angst vor ihm verliert. Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht.
Der Garten war ja das reinste Hundeparadies. Riesig, irgendwie naturbelassen und schön unübersichtlich. Trotzdem wären auch diese Hunde sicherlich lieber mal rausgekomen.
-
Also die heute Folge ist mal wieder das perfekte Beispiel, wie ihre Versuchungen nicht funktionieren. In der einen Szene bekommt der Hund ein "spezielles" Brustgeschirr, dass sie nicht mehr so viel zieht! Tut mir leid, aber ich sowas von gelacht. Die Dame weiß auch noch immer nicht, warum ein Brustgeschirr erfunden wurde-nämlich um zu ziehen.
Und siehe da- in der nächsten Szene hat der Hund wieder kein super spezielles Geschirr oben.
Mir kommt es auch so vor, als würde sie sich von den Hunden ekeln, so wie die immer drein schaut.
Was ich an den Leute selbst nicht verstehe ist, dass die ihre eigenen Hunde einsperren, wenn Leute mit Hunden auf Besuch kommen- WTF!
Klar sind manche Leute nicht mit den Methoden von CM einverstanden, aber es ist meiner Meinung nach nicht vorteilhaft, wenn der Hund zerrend 1m vor dem HF geht. Wenn der Hund so extrem auf andere reagiert, dann sollte ein Würgehalsband her, so kann der Hund mich nicht so wegzerren. Wenn er wenig Luft bekommt, weil er sich so reinhängt, dann ist er selber schuld.
Dieses Nicht-Konfrontieren macht es meiner Meinung nach noch schlimmer, und da spreche ich aus Erfahrung. Wenn der Hund immer nur weggezerrt wird kann er nie eigene Erfahrungen sammeln. Wenn er/sie "blöd" wird, sollte er unterworfen werden. Ich persönlich habe gelernt, dass sobald der Hund dich 100% als Rudelführer ansieht, dann gibt es solche Auszucker nicht mehr. -
Zitat
Wenn der Hund so extrem auf andere reagiert, dann sollte ein Würgehalsband her, so kann der Hund mich nicht so wegzerren. Wenn er wenig Luft bekommt, weil er sich so reinhängt, dann ist er selber schuld.
Dieses Nicht-Konfrontieren macht es meiner Meinung nach noch schlimmer, und da spreche ich aus Erfahrung. Wenn der Hund immer nur weggezerrt wird kann er nie eigene Erfahrungen sammeln. Wenn er/sie "blöd" wird, sollte er unterworfen werden. Ich persönlich habe gelernt, dass sobald der Hund dich 100% als Rudelführer ansieht, dann gibt es solche Auszucker nicht mehr.
Umpf!Klar, wer glaubt, dass man einen Hund vom Ziehen kuriert, indem man ihn halb erwürgt, und die "eigene
Erfahrung" der gewaltsamen Unterwerfung für wichtig hält, wird an einer VS keine Freude haben..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!