Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)

  • Der Aussie war geschoren - dann sehen die so komisch aus. Genau wie das Spitzchen. Die haben da den Spitzen (Poms) so ein komisches Plüschfell angezüchtet, dass es praktisch nurnoch aus Unterwolle besteht. Kein Wunder das das kleine Kerlchen geschoren war :hust: Sonst blieb nur bürsten, bürsten, bürsten. Wenn ich mir MEINE Spitze dagegen ansehe - die haben wunderbares Fell obwohl sie die Bürste nur 1x im Jahr bis "nie" sehen :hust:


    Aber "Kleiner Hund Krankheit" ist gut - DA habe ich auch so nen Fall :ops:

  • Zitat

    Ja, leicht wahsinnig :lachtot:


    Der Blick läuft schon unter gruuuuseeelig!,,,, :geist:
    Oder auch : HER MIT DEM STOFF!!!!! :ugly:

  • Ja, bei dem hat man so richtig krass gesehen wie sich die Pupillen geweitet haben 8O :D


    Fand den auch vieeeeeeeeel zu fett :roll: da hätt man ja fast 2 Aussies draus machen können...
    Fand den Ansatz fürs Pöbeln aber nicht gut, denke auch nicht, dass sie das so in den Griff kriegen.


    Was mich auch gestört hat, was sie übers "Kleinhunde-Syndrom" gesagt hat. Ich denke warum viele kleinere Hunde irgendwann mit abschnappen reagieren ist, weil sie viel respektloser behandelt werden... die kann man halt leichter mitzerren, oder im Salon hebt er einfach den Hund hoch :hust: zumal diese Hundefriseure ja nicht zimperlich umgehen mit den Hunden - denke die Bürstensache kam daher (ich hab gsd keinen Hund der das braucht, aber was man da für geschichten hört). Würde meinen Hund nie bei nem Hundefriseur alleine lassen, aber das ist ein anderes Thema...

  • [quote="Zossel"]Klar, Leute die Dominanzgefasel, Rudelfuehrergedoehns und Alphagehabe von sich geben und einem ziehenden Hund einen Wuergen umlegen haben nie unterdrueckte und aengstliche Hunde. Nur Hunde die gut hoeren. In ihrer "Welt" mag das stimmen. :hust: In deren Welten ist allerdings CM auch jemand der Ahnung von Hunden hat und ein guter Trainer ist. :lol:


    Du könntest ein Kampf-Veganer sein, der auch glaubt, dass er allen anderen seine super Lebenseinstellung aufzwingen will (gilt natürlich nicht für alle Veganer, nur eben für manche, die auch glauben, dass nur ihre Meinung wichtig und richtig ist)
    Wie gesagt, mein Hund hat einen Würger, sie ist 2 Jahre und ein Jagdhund. Ich gehe mit ihr teilweise in Wien Leinenlos spazieren, und das schaffen die wenigsten.
    Und nochmals JA, ich finde CM's Ansätze teilweise schon gut und umsetzbar.
    Also bitte Leb damit, dass ich nicht deiner Meinung bin und es auch nie sein werde. Ich lass dir doch auch deine Meinung, auch wenn ich sie nicht unterstütze!

  • Zitat


    Du könntest ein Kampf-Veganer sein, der auch glaubt, dass er allen anderen seine super Lebenseinstellung aufzwingen will (gilt natürlich nicht für alle Veganer, nur eben für manche, die auch glauben, dass nur ihre Meinung wichtig und richtig ist)
    Wie gesagt, mein Hund hat einen Würger, sie ist 2 Jahre und ein Jagdhund. Ich gehe mit ihr teilweise in Wien Leinenlos spazieren, und das schaffen die wenigsten.
    Und nochmals JA, ich finde CM's Ansätze teilweise schon gut und umsetzbar.
    Also bitte Leb damit, dass ich nicht deiner Meinung bin und es auch nie sein werde. Ich lass dir doch auch deine Meinung, auch wenn ich sie nicht unterstütze!


    Hihi, Kampf Veganer, der ist gut. :lol:
    Nee, sorry, wenn ich Sachen hoere die schlicht und ergreifend Unfug sind, dann kann ich nicht ruhig sein. :D
    und Wuerger/Rudelfuehrergedoehnst ist Unfug, daran gibt es einfach nichts zu meinen oder zu glauben, das ist verhaltensbiologisch bewiesen. Lies mal ein Buch von z.b. Udo Ganslosser. ;)
    Mein Hund geht mit mir auch leinenlos durch Staedte, der laeuft aber am Geschirr, was soll mir dein Argument also sagen? ;)

  • zossel, wenns iwie möglich sein sollte, bitte nich mehr drauf eingehn... ich fänds besser, den schmarn zu ignorieren, weil ja auch fachlich erhebliche lücken nachzuweisen sind anhand der vorherigen beiträge! bitte bitte einfach übersehn, zossel!!



    mein ketchup zur roxy folge:


    kenn nur die folge mit bulldogge roxy auf englisch. da gings aber um spaziergänge, hundebegegnungen, leicht aggressives verhalten und besuche in cafés.


    jau, vor stilwell warn da andre trainer dran - elektro bei nem welpen is echt einfach nur unfassbar. dass die erst aufgehört ham, als sie die spuren von den verbrennungen wahrgenomm haben, fand ich ganz übel. die arme roxy, aber umso besser, dass ihr dann durch die stilwell geholfen werden konnt.


    ich glaub nach elektro also alles noch vor VS kam auch noch so n spray halsband. und iwann als gar nix mehr geht, weil der ganze mist nix geändert hat, kam eben die stilwell. guter plan.


    das selbst gemachte café in der einfahrt fand ich super. ich fand auch super, dass neben dem einsatz von leckerchen, um hunde für roxy zu wat angenehm zu machen, die halterin in ihrer haltung gut korrigiert wurde. stilwell hat wieder auch ordentlich was mitgeben, damit die halterin viel sicherer wird und sich auch durchsetzen kann. und die halterin war ziemlich überfordert mit den einfachsten trainingsschritten.. für mich ma wieder ne sehr gute VS leistung!


    es gab watch me, leave it und lure technik, also auch nich nur eine herangehensweise als es darum ging, roxys verhalten ggü andren hunden erfolgreich zu bearbeiten. dann gabs noch körpersprache einsetzen, um sich durchzusetzen, und es kam noch vor, dass roxy am besten auch ma abgedrängt wird, wenn sie den fokus falsch gesetzt hat.


    empfehlungen wie grundsätzlich freundlich und gelassen ansprechen, aber ggf eben auch ma vor roxy aufbaun (körperausdruck zum einsatz bringen) um sich durchzusetzen, wenn sie den befehl nich ausführt. nachvollziehbar fand ich auch die stellerechnung - je mehr gute hundebegegnungen desto sicherer wird die halterin.


    erinner mich noch, dass stilwell sagte, das vorrangige ziel wär der halterin hilfe zur selbsthilfe zu geben, damit die dann mit weiter wachsendem selbstbewusstsein und einer roxy, die sich am frauchen orientiert, erfolgreich das ganze vollkomen lösen kann. ich find, das hat sie auf nen richtig guten weg gebracht. ziel mow erreicht.


    stilwell sagte auch, dass nu noch weiter trainiert werden muss und dass sies noch nich übertreiben würde mit frontalen hundebegegnungen - also nix unkontrolliertes, nix leichtsinniges. und ich glaube schon, dass es so gut auch ohne stilwell weiter gehn kann, wenn die halterin auch so weiter macht. sie machte am ende nich den eindruck, als würd sie nu aufhörn, damit demnächst alles wieder ätzend is. ;) und die halterin hat sich im laufe der folge stark verbessert was den umgang mit roxy und das timing angeht.


    intressant fand ich auch den teil, wo die halterin überfordert war. in einer hand leckerchen, in der andren roxy an der leine und von iwo kommen hunde mit ihren leuten. stilwell hat zwar kritisert, aber auch den menschen gleich aufgefangen, wieder angeleitet und dann ging es gleich viel besser. sie is gut mit der überforderung umgegangen und deshalb konnte die halterin es dann doch relativ schnell lernen.


    iwann danach sagte stilwell ungefähr, dass fehler passieren können und die halterin sich keinen kopf machn soll, dann isses halt so und man macht weiter, aber eben richtig. wieder aus der situation raus, frischen mut und von neuem los. das is auch nich unwichtig, weil ja nich damit zu rechnen is, dass die halterin von da an wirklich alles perfekt beherrscht und immerzu perfekt umsetzt. :gut:

  • Zitat


    Hihi, Kampf Veganer, der ist gut. :lol:
    Nee, sorry, wenn ich Sachen hoere die schlicht und ergreifend Unfug sind, dann kann ich nicht ruhig sein. :D
    und Wuerger/Rudelfuehrergedoehnst ist Unfug, daran gibt es einfach nichts zu meinen oder zu glauben, das ist verhaltensbiologisch bewiesen. Lies mal ein Buch von z.b. Udo Ganslosser. ;)
    Mein Hund geht mit mir auch leinenlos durch Staedte, der laeuft aber am Geschirr, was soll mir dein Argument also sagen? ;)


    mist, zossel war schneller. ab jetzt ignorieren? :lachtot:

  • Zitat

    zossel, wenns iwie möglich sein sollte, bitte nich mehr drauf eingehn... ich fänds besser, den schmarn zu ignorieren, weil ja auch fachlich erhebliche lücken nachzuweisen sind anhand der vorherigen beiträge! bitte bitte einfach übersehn, zossel!!


    Du hast Recht, ich werde mich nun auf die Finger setzen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!