Victoria Stilwell - Der Hund oder ich! (It's me or the dog)

  • Ich hab mir jetzt gestern und heute auch ganz viele Folgen auf Youtube angeschaut, weil ich ja keinen Fernseher habe. Ich muss sagen, ich find die ja echt klasse! Das ganze Auftreten und wie geradeheraus sie ist - einfach super! Und dann sind das ja mal echt simpelste Dinge, die sie den Leuten beibringt, z.B. dass der Hund absitzen muss bevor er jemanden begrüßen darf, dass man sich abwendet, wenn er hochspringt, rammelt, Abschlabberaktion startet, dass man mit nem Halti spazierengeht (ich bin kein Haltifeind, v.a. bei so krass zerrenden Hunden, die noch nie wirklich draußen waren) und und und.
    Himmel.
    Und auf einmal sinds ganz normale Hundetiere..
    Kann man sixx auch im Internet anschaun? Würd mir die neuesten Folgen auch gern mal ansehen.

  • Ja, bei sixx.de kann man auch Folgen anschauen.



    Zu der heutigen Folge: Ich bin ja schon mal sehr froh, dass der arme Hund keine Kette mehr um den Hals hat, sondern ein vernünftiges Halsband...


    ... gesendet von unterwegs

  • Ich auch!
    Der war ja nicht ganz normal, dem Hund eine schwere Kette aus dem Baumarkt mit einem riesen Schloss dran zu machen :irre:
    Und seine Freundin kann ich mal überhaupt gar nicht verstehen, wenn das mein Freund wäre, :stick1: ich hätte den schon längst rausgeworfen und der Hund wäre bei mir geblieben


    Ich habe es heute zum ersten Mal gesehen und muss sagen ich finde sie auch ganz nett und ihre Ideen sind gut, allerdings fande ich dieses Kampfhund-Gelaber irgendwie daneben, aber vielleicht hat sie auch nur so geredet um diesem Typ klarzumachen dass sein Hund ihm und anderen gefährlich werden kann.

  • Zitat

    Ich habe es heute zum ersten Mal gesehen und muss sagen ich finde sie auch ganz nett und ihre Ideen sind gut, allerdings fande ich dieses Kampfhund-Gelaber irgendwie daneben, aber vielleicht hat sie auch nur so geredet um diesem Typ klarzumachen dass sein Hund ihm und anderen gefährlich werden kann.


    Nee, das ist eher ihr allgemeiner Tenor. Der Hund ist gefährlich und wenn das so weitergeht, wird er eingeschläfert.


    Bei einem großen kräftigen Hund kann ich so eine Äußerung ja noch nachvollziehen, aber sie hat das auch schon öfter zu Haltern von Klein(st)hunden gesagt. Da habe ich mich echt gefragt, ob die Amis tatsächlich beißende Yorkshire-Terrier einschläfern. Das wäre bei uns ja wohl eher undenkbar.

  • Das scheint so zu sein. Ist wohl nicht Gang und Gäbe, dass Hunde nicht eingeschläfert werden dürfen. Fundtiere, die im TH oder beim TA landen werden zum Beispiel in Norwegen auch direkt eingeschläfert, wenn kein Platz ist...


    Zu der Presa-Folge:
    Der Typ ist wie jemand,den ich kenne. Stur und verbohrt bis zum Gehtnichtmehr, hätte mich nicht gewundert, wenn er abgebrochen hätte. Nervig, solche Typen, die sich selbst ständig was beweisen müssen. Muss ein anstrengendes Leben sein... Umso interessanter war es, zu sehen, wie lieb er eigentlich mit seinem Hund umgegangen ist, als er mal kapiert hatte, um was es ging. Ok, Stromhalsband, aber das war ja nur, weil er sich nicht zu helfen wusste, nicht weil er ihn abrichten wollte. (will das nicht gutheißen, ist nur ne Feststellung)
    Oder wie ihn das im Tierheim getroffen hat.


    Und ihr "Kampfhundgelaber"..ich fand das ganz gut. Sie hatte vollkommen Recht, warum soll sie so einen Hund, in der Hand eines überforderten Jugendlichen, verharmlosen? "Bully breeds" sind ja sehr beliebt bei einem gewissen Schlag Menschen und DESWEGEN sind sie auch gefährlich!
    Finde es gut, dass sie da ein bißchen übertreibt, schließlich wird das auch von einigen "solchen" Menschen angeschaut.

  • Mich stört der Begriff "Kampfhund", das was sie gesagt hat war ok, aber die haben mit dem Pitbull nur Schutzdienst gemacht und deshalb wir kein Hund gefährlich.


    Aber du hast recht, solche Typen wie der machen die Hunde gefährlich.

  • Zitat


    Nee, das ist eher ihr allgemeiner Tenor. Der Hund ist gefährlich und wenn das so weitergeht, wird er eingeschläfert.


    Bei einem großen kräftigen Hund kann ich so eine Äußerung ja noch nachvollziehen, aber sie hat das auch schon öfter zu Haltern von Klein(st)hunden gesagt. Da habe ich mich echt gefragt, ob die Amis tatsächlich beißende Yorkshire-Terrier einschläfern. Das wäre bei uns ja wohl eher undenkbar.


    :/ Ich habe so dass Gefühl dass die Amis irgendwie gar keinen Bock auf Hunde haben, die finden sie cool oder süß oder sonstwas und darum kaufen sie sich einen.
    Zumindest werden sie so bei Cesar Milan und auch bei Victoria Stilwell dargestellt.
    Wenn ich nur daran denke, einen Hund ans Laufband zu gewöhnen anstatt mal selber den Hintern hoch zu bekommen und mit dem Hund laufen zu gehen... :mute:

  • Zitat

    :/ Ich habe so dass Gefühl dass die Amis irgendwie gar keinen Bock auf Hunde haben, die finden sie cool oder süß oder sonstwas und darum kaufen sie sich einen.
    Zumindest werden sie so bei Cesar Milan und auch bei Victoria Stilwell dargestellt.
    Wenn ich nur daran denke, einen Hund ans Laufband zu gewöhnen anstatt mal selber den Hintern hoch zu bekommen und mit dem Hund laufen zu gehen...
    :mute:


    90% meiner Amis sind auch so. Da kannst du denen sonst was erzählen. Hunde sind da eher Prestige und deswegen ist es ganz gut wenn die mal aufgeklärt werden, das ein Hund durchaus böse werden kann.
    Bsp.: Meine Gastellis haben sich damals für den Border Collie entschieden, weil der schlau ist, pfiffig, hübsch und nicht zu groß. Erziehen? Wie was, der soll uns begleiten und gut ist. Nun haben sie ein hyperaktives nervliches Warck zu Hause, mit Null Erziehung. Meine Freundin woll einen Husky. Warum? Gefällt ihr. Andere haben Chis: sind klein und handlich und kann man mitnehmen - in ner Handtasche. Andere: Pits. Ist ein starker Hund und macht was her. Wieder andere nen DSH - ist hübsch und der wolfsähnlichste Hund überhaupt. Erste Gastfamilie: Boxer und Zergpudel. Sind halt süß.
    Alle Hunde sind ca 10+ Stunden zu Hause - alleine, wohnen im Haus mit Kennel oder im Garten. Gefüttert wird Pedegree- in der Werbung ist es ja gutes Futter. Eine davon bringt ihren Hund zum Trainer damit er hört. Selber erziehen ist nicht. Gassi gehen? Mhh in zwei Wochen mal ein Mal. Man hat ja einen Garten. Und ja das mit dem Haufen überall ist teilweise wirklich so. Und ja einige machen es nicht weg. Meine Gasteltern gehen morgens und abends. Als ich da war aheb ich versucht etwas in den Hund an Erziehung reinzubekommen. Zu Ausflügen nehmen die ihre Hunde mit, obwohl das immer in Stress ausartet. Aber gut, immerhin kommen die Viecher dann mal raus.


    Ich liebe meine Amis, aber bei manchen Dingen (Haustiere) kann ich nur mit den Kopf schütteln, aber machen kann ich da nichts mehr. Ich habe da wirklich kapituliert. Gegen die Ignoranz der Amis kommt man eben doch nicht immer an.
    Ich kenne eine Freundn die mit ihren beiden Hunden raus geht und Tricks beibringt und eben den Grundgehorsam. Diese Hunde sind auch die einzigen die Ausgeglichen sind und wirklich Hund sind wie wir es kennen.

  • Zitat

    15 Stunden ist der Hund eingesperrt und dem seine Alte ist nicht in der Lage ihn raus zu lassen!!


    :curse:


    Antwort: Normalerweise ist er ja nur 12 Stunden alleine....



    Naja, in dem Fall stimmt es aber doch. Wie soll denn dieses 45kg Mädchen DIESEN Hund festhalten? Der dürfte mehr wiegen als sie, und er läuft noch beschissener an der Leine als meine Maus! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!