Alte Hundedame vergesellschaften

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich bin mit Hunden aufgewachsen und behaupte, dass ich mich eigentlich auskenne - auch kenne ich selbst meine alte Hündin natürlich am besten.
    Aber ich möchte trotzdem mal neutrale Meinungen hören, und deshalb schreibe ich hier... man ist ja manchmal "betriebsblind" :headbash:


    Mein altes Mädchen Sally wird im Februar 15 Jahre alt. Sie ist eine Mischlingshündin aus Italien. Ich holte sie damals als Zweithund für meine jetzt schon vor Jahren verstorbene Schäferhündin. Sally hatte damals noch ein paar Milchzähne.
    Sie war ein gequältes Tier, ich konnte sie über 1/2 Jahr nicht anfassen.
    Die 2 Hunde verstanden sich aber - und mit uns beiden klappte es auch irgendwann.


    Mit Hündinnen kommt sie gründsätzlich gut klar. Bei Rüden ist sie meistens eine Zicke: sie lässt sich am Popo riechen, dann dreht sie sich aber um und zickt rum. Sie beisst nicht, aber sie meckert halt. Ein paar wenige Rüden gibt es hier, die liebt sie vom 1. Tag an. Komisch. Da stimmt wohl einfach die Chemie (geht von Yorkie bis hin zum Rottweiler-Mischling).


    Ich bin so fair und schreibe, dass Sally immer eher der schatten der Schäferhündin war. sie fiel kaum auf, lief immer irgendwie mit. Als die Schäferhündin tot war, stand Sally natürlich an 1. Stelle - klar. Das genoss sie auch all die Jahre.


    Sie ist grundsätzlich kein Kuschelhund. Liege ich auf der Couch, dann liegt sie im Flur oder im Schlafzimmer. Jetzt im Alter ist sie etwas anhänglicher geworden, geht aber doch gerne ihre eigenen Wege.


    Nun wollten meine Eltern einen kleinen neuen Hund haben. Ich schaute mich im www um und fand Tim. Tim ist ein 3 Jahre alter Chihuahua-Mix, Rüde (nicht kastriert) und kommt aus einer Tötung in Spanien.
    Ich mach also alles soweit fertig und regele alles... da sagen sie: och, doch nicht.
    Ich habe mich vom 1. Moment an in Tim verguckt.
    Nun kommt es für mich nicht in Frage, ihn dort zu lassen. Er soll - wohlüberlegt- hier bei Sally und mir einziehen.


    ABER: ich stelle mir natürlich die Frage, ob ich Sally damit einen Gefallen tue oder ob ich sie überfordere. Körperlich ist sie noch fit, sie rennt wie ein Wirbelwind hinter ihrem Ball her. Aber sie hat Lebertumore, ein doch deutlich schwächeres Herzchen als früher und Augen und Ohren funktionieren auch nicht mehr so gut.
    Sie ist in ihren 4 Wänden anderen Hunden gegenüber auch die oben beschriebene Zicke. Wenn Besucherhunde kommen, wird immer rumgenörgelt. Anfangs reicht es schon, wenn der Hund sich nur bewegt oder in meine Richtung oder Richtung Wassernapf geht... Sie beruhigt sich dann zwar, aber erstmal hat sie Stress - was ja aber auch normal ist, ist ja ihr Revier und ihr Frauchen.
    Wenn dieser Zwerg jetzt hier einzieht, dann habe ich einfach die Sorge, dass sie sich zurückgesetzt fühlt.
    Ich würde weiterhin ganz klar signalisieren, dass sie meine Nummer 1 ist... klar.
    Aber denkt Ihr, das kann klappen? Wird sie sich wohl nach einiger Zeit an ihn gewöhnen, falls die Chemie nicht von Anfang an perfekt passt?
    Ich meine, vielleicht passt es ja und ich mache mich umsonst verrückt... aber ich muss ja auch über die andere Variante nachdenken...

  • Also erstmal würde ich sowieso niemals einen Hund direkt aus dem Ausland nehmen.
    Das kann zwar gut gehen, aber muss nicht.
    Alleine nach einem Foto und einer Beschreibung kann man nicht beurteilen, ob der Hund passt.


    Ich finde, wenn das eine seriöse Tierschutzorganisation ist, lässt sie den Hund auf eine Pflegestelle kommen, wo Du mit Deiner Hündin den Kleinen kennenlernen kannst.
    Etwas anderes würde ich solch einer alten Hundedame nicht zumuten.


    Leider kenne ich kaum eine Orga, die so etwas macht.


    Alles Gute
    Bubuka

  • Grundsätzlich finde ich Gedanken gut, zwei Hunde sind einfach schöner, besser, artgerechter, ... und auch eine 15 Jahre alte Dame kann sich noch an Gesellschaft freuen.


    Nur, wie Bububka schon schrieb, würde ich - gerade bei der wählerischen Dame - keinen Hund direkt nehmen. Such dir einen, der in der Nähe im TH oder auf einer Pflegestelle ist und laß sich die beiden in Ruhe und mehrmals beschnuppern.
    Die Hunde müssen 24/7 zusammenleben, mit Glück noch einige Jahre, da sollte die Chemie doch wirklich stimmen.


    Tu dir und deinem Hund den Gefallen und probier erst aus, ob sie sich vertragen. Jeder seriöse Verein stimmt mehrmaligen Treffen und vielleicht sogar einem Probetag zu !


    Gruß, staffy

  • Lieben Dank für Eure Antworten.
    Was ich vielleicht hätte deutlicher schreiben sollen: dass es DIESER Hund wird ist unumkehrbar. Er hätte am 15.12. getötet werden sollen, ich habe es nur knapp geschafft ihn zu reservieren.
    Man hat ja manchmal ein Gefühl... und das habe ich bei ihm.
    Im Netz sehe ich täglich so viele Hunde, die zur Vermittlung stehen und sie tun mir alle leid - aber nie hatte ich das Gefühl, was ich bei seinem Foto hatte. Als ich dann seine Geschichte hörte war klar: das sollte so kommen...


    Eure Gedanken sind gut, klar wäre es besser, vorher zu testen ob es "passt". aber das geht in dem Fall jetzt nicht. Hat trotzdem Jemand Tips oder Ideen dazu?

  • Ich würde mit der Orga sprechen und ankündigen, dass du ihn aus den oben genannten Gründen als Pflegestelle mit Option auf Dauerplatz nehmen willst, und dass er, sollte es mit deiner Hündin nicht gut klappen, bei ihnen in der Vermittlung bleiben soll.
    Alles andere fände ich deiner Hundeoma gegenüber nicht fair.

  • Zitat

    Eure Gedanken sind gut, klar wäre es besser, vorher zu testen ob es "passt". aber das geht in dem Fall jetzt nicht. Hat trotzdem Jemand Tips oder Ideen dazu?


    Ich habe weder Tipps noch Ideen, aber nachdem du dich sowieso schon in den Hund "verguckt"
    hast, ist die Entscheidung ja sozusagen schon gefallen...


    Ich habe vor 2½ Jahren einen Hund aus der ursprünglichen Tötung und anschließenden Pflegefamilie blindlinks übernommen, und wir hatten wirklich großes Glück.


    Alles musste irgendwie sehr schnell gehen, und wir hatten keinerlei Zeit zum gegenseitigem Beschnuppern :( :
    Die Chemie zwischen dem Neuankömmling und unserer Familie( dazu gehört auch unser Ersthund) passte zum Glück auf Anhieb, aber es blieb dennoch ein Himmelfahrtskommando.
    Die Option der Rückgabe, so herzlos es sich auch anhören mag, habe ich mir bestätigen lassen, denn niemals hätte ich es mir verzeihen können, wenn unser Ersthund darunter schwer gelitten hätte.


    Ein zweites Mal würde ich mich auf so ein Abenteuer allerdings nicht mehr einlassen, ich würde zukünftig mehrere Vorabkontakte als absolute Bedingung machen.


    LG Britta

  • Wenn ich sehe, dass es Sally damit nicht gut geht, dann muss der kleine Tim natürlich "weg". Sally ist fast 15 Jahre bei mir und hat natürlich Vorrang.
    Die Organisation behält eh die "Rechte" an Tim - damit stellen die sicher, dass ich ihn nicht an Dritte weitergebe sondern er an die Orga zurückgeht, falls was nicht klappt.
    Die Option der Rückgabe habe ich also.
    Vielleicht klappt es aber auch so gut wie bei Dir, Britta. Das wäre toll.

  • Zitat

    Wenn ich sehe, dass es Sally damit nicht gut geht, dann muss der kleine Tim natürlich "weg". Sally ist fast 15 Jahre bei mir und hat natürlich Vorrang.
    Die Organisation behält eh die "Rechte" an Tim - damit stellen die sicher, dass ich ihn nicht an Dritte weitergebe sondern er an die Orga zurückgeht, falls was nicht klappt.
    Die Option der Rückgabe habe ich also.
    Vielleicht klappt es aber auch so gut wie bei Dir, Britta. Das wäre toll.


    Das würde ich mir schriftlich geben lassen. Erfahrungsgemäß haben die Orgas keine Pflegestelle im Hintergrund frei, weil sie immer alle Plätze voll stopfen.


    Zitat

    Er hätte am 15.12. getötet werden sollen, ich habe es nur knapp geschafft ihn zu reservieren.


    Das Übliche.... meistens steht monatelang dort: der Hund wird nächste Woche getötet.

  • Wie viel Zeit ich ihnen geben würde hinge wohl von den Reaktionen meiner Hündin ab. Wenn so gar keine Sympathie zwischen den Hunden herrschen würde sehr kurz, und sonst je nach dem wie gestresst deine Hündin wirkt. Ein Zeitfenster kann und will ich nicht nennen :)


    Viel Erfolg wünsche ich euch! Berichte doch wie es klappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!