Alte Hundedame vergesellschaften
-
-
Zitat
Ich würde mit der Orga sprechen und ankündigen, dass du ihn aus den oben genannten Gründen als Pflegestelle mit Option auf Dauerplatz nehmen willst, und dass er, sollte es mit deiner Hündin nicht gut klappen, bei ihnen in der Vermittlung bleiben soll.
Alles andere fände ich deiner Hundeoma gegenüber nicht fair.Das wäre im Hinblick auf Deine Hundedame das Einzige, worauf ich mich einlassen würde.
Wobei ich ehrlich gesagt, überhaupt nicht verstehe, dass Du einen Rüden zu ihr nimmst, wo Du doch selbst schreibst, dass sie mit Rüden meist zickig ist. Was denn, wenn sie sich doch nicht mit herumfahren zufrieden gibt, sondern zuschnappt. Bei einem Chi-Mix kann das ja - je nachdem, wie groß Deine Hündin ist - schon gefährlich werden. Ich würde solch einen kleinen, wuseligen Hund meiner alten Hundedame nicht zumuten.
Und wegen der Rückgabeoption: Lies da ganz genau, was im Vertrag steht. Es gibt da ziemlich "interessante" Formulierungen in den Verträgen.
Auch wen ich finde, im Tierschutz sollte es keine Grenzen geben, sehe ich das Bekanntmachen von (angeblichen?) Tötungsterminen und das unter Druck setzen von Interessenten sehr kritisch. Seriös finde ich das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, mit diesen Tötungsterminen wird natürlich Druck aufgebaut. Du siehst so ein armes Wesen und denkst: och nein, doch nicht der...
Also die Sally ist eine eher kleine Hündin - knapp Zwergschnauzergröße.
Ich erinnerte mich eben, wie es damals war, als Sally zu meiner Schäferhündin kam. Meine Große hat gut 1 Woche echt Stunk gemacht. Sally saß in der Zeit fast nur hinter der Heizung.
Dann wurde es schnell von Tag zu Tag besser.Ich denke, ich fahre mit den Beiden auf neutrales Gelände. Dann nimmt eine freundin den Tim an die Leine und ich schau, wie Sally reagiert. Ich möchte nochmal betonen: die kleine Zicke hat in fast 15 Jahren noch nie gebissen... dass sie eine Gefahr für Tim ist schließe ich aus.
Auch als im letzten Jahr meine Freundin mit ihrem Havaneser-Welpen da war (Welpen mag Sally erst recht nicht... dann ist er auch noch männlich) hat sie sich auch aufgeregt und immer geschimpft, aber immer nur gemeckert und ist nie ernsthaft wütend geworden.
Tim ist andere Hunde gewöhnt.
Ich werde gut beobachten, auf die Körpersprache der beiden achten - und natürlich berichten.Kann man hier im Forum Fotos einstellen?
-
... ich hab hier mal Fotos von beiden hochgeladen: https://www.dogforum.de/gallery/album.php?album_id=5
-
So, wolllte nochmal berichten: Tim ist seit dem 27.12. da. Ich bin begeistert, wie "nett" meine alte Dame ist. Für ihre Verhältnisse ist sie echt ruhig. sie meckert ihn an, wenn er zu nah neben ihr steht bevor es etwas zu futtern oder nach draußen geht. Ansonsten klappt das echt gut.
Tim ist ja viele Hunde auf einem Haufen gewöhnt und ist ein ganz entspannter Vertreter: wenn Sally meckert, geht er einfach weg. Auch akzeptiert er sofort, wenn Sally meckert falls sie noch frisst obwohl er schon fertig ist.
Das erleichtert hier echt so Einiges. -
Super, dass es so gut läuft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!