Podenco = Unerziehbar?
-
-
Ja ein Ibicenco. War am vergangenen Freitag auf der Podencorosa... das hat mich noch zusätzlich bestärkt das es diese Rasse sein soll. :) Sie sind einfach wunderschön und ich liebe dieses Zögerliche, diese anfängliche Unsicherheit, aber dennoch diese Neugier. Isabella hats mir besonders angetan. Hachja... aber ein wenig müssen wir noch warten. Wir werden aufjedenfall von dort einen Podi aufnehmen.
Würde gern mal nach Köln kommen. :) Auch wenns über 2 Std. Fahrt sind, kann ich mit Besuch bei Freunden in Meerbusch verbinden.
Zitat
Ein Podi ist zwar was besonderes, aber auch "nur" ein HundDas ist ein guter Spruch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie sind einfach wunderschön und ich liebe dieses Zögerliche, diese anfängliche Unsicherheit, aber dennoch diese Neugier.
Das hält aber nur bis Hundi dich ins Herz geschlossen hat, was die sich bei Leuten die sie mögen freuen können
Macht es aber nur umsoschöner wenn nicht jeder so begrüßt wird wie man selbst -
Zitat
Das hält aber nur bis Hundi dich ins Herz geschlossen hat, was die sich bei Leuten die sie mögen freuen können
Macht es aber nur umsoschöner wenn nicht jeder so begrüßt wird wie man selbstJaaa, das ist ganz toll. So ist unsere Lola auch. Die Menschen die sie einmal in ihr Herz geschlossen hat werden auch freudig begrüßt, aber ich bin ihre Bezugsperson und so wie sie bei mir ist, ist sie bei niemand anders. Ich mag es das sie nicht jeden Menschen freudig anspringt und sich von jedem anfassen lässt. :)
-
Zitat
Ja ein Ibicenco. War am vergangenen Freitag auf der Podencorosa... das hat mich noch zusätzlich bestärkt das es diese Rasse sein soll. :) Sie sind einfach wunderschön und ich liebe dieses Zögerliche, diese anfängliche Unsicherheit, aber dennoch diese Neugier. Isabella hats mir besonders angetan. Hachja... aber ein wenig müssen wir noch warten. Wir werden aufjedenfall von dort einen Podi aufnehmen.
Podencorosa ist wirklich sehr schön! Und Isabella.. ja, die habe ich auch schon bewundertIch wollte ja immer mal auf das Sommerfest gehen, aber leider war's bis jetzt nie möglich, mal wegen Entfernung, dann kein Auto, dann keine Zeit.. Vielleicht nächstes Jahr gemeinsam??
Würde gern mal nach Köln kommen. :) Auch wenns über 2 Std. Fahrt sind, kann ich mit Besuch bei Freunden in Meerbusch verbinden.
Also, wenn ihr die 4 Stunden Fahrt nicht an einem Tag abreißen wollt, kann ich euch auch sehr gerne noch einen Schlafplatz (auch für Hundi) anbieten! Ich wohne ja nur 25min von der Wiese entfernt und schöne Gassi Wege (mit wenig Wild) gibt's hier auch einige!
Und wenn wir schon vom Treffen reden, kennst du das Podencotreffen bei der "Geffense Plas", bei Oss, Brabant, Niederlande (nächstes Jahr am 5. Mai)? Das ist auch so ein "Muss" für Podi-Menschen :)
Gibt's jedes Jahr. hier ist mal ein Bericht vom letzten Jahr: http://www.spaansehonden.info/web/de/meeting2012.html
(P.S.: wenn's wirklich ein Pödeltier werden soll, kann ich euch dieses Buch von Judy Kleinbongart wirklich nur ans Herz legen! http://www.spaansehonden.info/web/de/index.html ) -
Rocko war ja ein Schäfer-Podenco-Mix und war wirklich eine gelungene Mischung der beiden Rassen.
Als er hier einzog, war er ca. 4-5 Jahre alt, hatte aber schon eine Vorbesitzerin in Deutschland gehabt. Er konnte vom ersten Tag an überall frei laufen, also hier im Dorf, in der Feldmark, im Wald und sogar in ruhigeren Gegenden in der Stadt. Er hat schnell und gerne gelernt, aber wenn es ihm zu viel wurde, hat er einfach dicht gemacht. Dann hat Herr Hund in die andere Richtung geschaut und nichts ging mehr.
Rocko hat zwar gut gehört und ich konnte mich immer darauf verlassen, dass er nichts anstellt. Aber er hat nie zu den Hunden gehört, die beim ersten Ruf oder Pfiff im Schweinsgalopp zu Frauchen gerast kommen. Es war gar nicht mal, dass er Kommandos/Aufforderungen hinterfragt hat. Nein, er hat sich einfach etwas mehr Zeit für die Umsetzung genommen. Da er aber mein erster Hund und absolut pflegeleicht war, habe ich mich erziehungstechnisch auch nicht so reingehängt.
Ich würde jederzeit wieder einen Podenco-Mix nehmen, wenn ich davon ausgehen könnte, dass sein Jagdtrieb halbwegs kontrollierbar ist. Podencos und deren Mixe sind so tolle Hunde, das kann man in Worten gar nicht richtig beschreiben. Bei Rocko, der auch noch wunderschöne bernsteinfarbene Augen hatte, habe ich immer gesagt, dass man in seinen Augen lesen kann wie in einem Buch. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder so einen ausdrucksstarken Hund an meiner Seite haben werde.
Jeder meiner Hunde war/ist auf seine Art toll, aber Rocko war für mich einfach etwas ganz besonderes, und das schreibe ich auch an seinem Podenco-Anteil zu.
Ach ja, er konnte übrigens völlig problemlos und ohne jeglichen Aufbau stundenlang alleine bleiben. Er hat nie irgendetwas zerstört, sondern hat ganz einfach geschlafen.
Einen "Zerstörer" habe ich mir mit Basko ins Haus geholt, seines Zeichens Schäfer-Collie-Mix. Man kann es also nicht an der Rasse bzw. dem Rassemix festmachen, sondern muss den einzelnen Hund sehen oder besser erleben.
-
-
Habe hier eine Podenco-Mix-Hündin (wahrsch. Andaluz, denn sie kommt aus Andalusien und das Erscheinungsbild stimmt). Sie hat unendlich viel Will-to-please, ist freundlich, fröhlich und total leicht erziehbar. Sie ist sehr aufmerksam und liest mich ganz genau. Sie hat Jagdtrieb, ist aber jederzeit problemlos abrufbar, selbst wenn ihr das Karnickel vor der Nase über den Weg langhoppelt. Also sehr untypisch.
Podencotypisch: Sie ist sehr sanft, katzenartig, schmusig und sie buddelt für ihr Leben gern.
LG
-
Zitat
Ich würde jederzeit wieder einen Podenco-Mix nehmen, wenn ich davon ausgehen könnte, dass sein Jagdtrieb halbwegs kontrollierbar ist.
Aber genau damit muss man immer (!) rechnen, wenn ein Podi mitgemischt hat!
Podencos und deren Mixe sind so tolle Hunde, das kann man in Worten gar nicht richtig beschreiben.
Das stimmt!! Aber nur für die richtigen Menschen! Denn wie Bibi sagt, der Podenco ist nicht für jeden was! Der Podenco Besitzer braucht sehr viel Geduld und Humor. Er muss manches mal etwas lockerer sehen, und darf nicht zu versteift sein
Bei Rocko, der auch noch wunderschöne bernsteinfarbene Augen hatte, habe ich immer gesagt, dass man in seinen Augen lesen kann wie in einem Buch. Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder so einen ausdrucksstarken Hund an meiner Seite haben werde.
Aber nicht nur die Augen sind bei einem Pödeltier ausdruckstark.. die OHREN erst!! Maya kann mit ihren Ohren original von 17:20 bis 12:00 ALLE Uhrzeiten durchspielen. Und jede "Uhrzeit" hat eine andere Bedeutung. Mit der Zeit lernt man sie alle kennen.Auf unserem DF-Wochenende in BB hat einer geschrieben, Maya sein "unnahbar". Und das ist sie. Für Fremde, die ihr nicht geheuer sind. Bei anderen Fremden springt sie aber Schwanzwedelnd in die Leine und freut sich einen Ast ab, wobei wir den anderen noch NIE gesehen haben. Aber dann von dieser Person auch streicheln lassen? NIEMALS. Versteh mal einer diesen Hund..
-
Zitat
Podencorosa ist wirklich sehr schön! Und Isabella.. ja, die habe ich auch schon bewundert
Ich wollte ja immer mal auf das Sommerfest gehen, aber leider war's bis jetzt nie möglich, mal wegen Entfernung, dann kein Auto, dann keine Zeit.. Vielleicht nächstes Jahr gemeinsam??
Ja gerne. Wollte dieses Jahr zum Weihnachtsmarkt, hatte es aber auch nicht geschafft.
ZitatAlso, wenn ihr die 4 Stunden Fahrt nicht an einem Tag abreißen wollt, kann ich euch auch sehr gerne noch einen Schlafplatz (auch für Hundi) anbieten! Ich wohne ja nur 25min von der Wiese entfernt und schöne Gassi Wege (mit wenig Wild) gibt's hier auch einige!
Da werden wir drauf zurückkommen.
ZitatUnd wenn wir schon vom Treffen reden, kennst du das Podencotreffen bei der "Geffense Plas", bei Oss, Brabant, Niederlande (nächstes Jahr am 5. Mai)? Das ist auch so ein "Muss" für Podi-Menschen
Gibt's jedes Jahr. hier ist mal ein Bericht vom letzten Jahr: http://www.spaansehonden.info/web/de/meeting2012.htmlNein, das kenn ich noch nicht.
Deine Buchtipps schaue ich mir an. Danke.
Zitat
Auf unserem DF-Wochenende in BB hat einer geschrieben, Maya sein "unnahbar". Und das ist sie. Für Fremde, die ihr nicht geheuer sind. Bei anderen Fremden springt sie aber Schwanzwedelnd in die Leine und freut sich einen Ast ab, wobei wir den anderen noch NIE gesehen haben. Aber dann von dieser Person auch streicheln lassen? NIEMALS. Versteh mal einer diesen Hund..So is Lola auch. Sie darf schnuppern, aber anfassen.. auf keinen fall.
Dann widerum springt sie meinem Onkel, der sonst ein "hundeschreck" ist auf den Schoß oder schläft auf dem Schoß meines Schwagers ein. Schon seltsam, diese Podis. :)
-
Hier mal noch ein Video zu dem Treffen in Oss von 2012.
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=bSR8aYvukcg][/youtube]
Nächstes Jahr will ich da unbedingt hin! Hoffentlich klappt's diesmal mit dem Auto und alles.. Je nachdem wo du wohnst, könnten wir uns ja irgendwo treffen und dann zusammen fahren?Ich hab von vielen Seiten gehört, das es wirklich sehr toll gewesen sein soll! Auch das Gelände muss super sein, groß und sogar mit Strand
Das Podencoforum kennst du schon?
-
Lisa!
Deine Beschreibungen sind so unheimlich schön. Dein Wissen beeindruckt mich. Dank dir wird hier auf einer angenehmen Art geschrieben. Danke sehr.Ich habe meine Lia (trotz vieler Rückschläge) sehr ins Herz geschlossen.
Vieles was hier beschrieben wird kann ich nur bestätigen.Lia ist eine sehr sanfte Hündin, im Haus sehr angenehm und draußen haben wir einen unausgesprochenen Deal. Ich scanne die Gegend und geb mein OK. Lia genießt im Gegenzug ihre Freiheit und darf das Leben genießen.
Ich kann nur von mir sprechen.
Ich habe viel erreicht mit:
- Einfühlungsvermögen
- Geduld Geduld Geduld Geduld und noch mehr Geduld
- und HUMOR... ich habe schnell aufgehört mich zu ärgern oder halbherzig weiter zu machen... ich habe es belächelt.
- Vertrauen, das aller aller Wichtigste. Ich habe Lia vertraut und ihr bewiesen das ich ihr Vertrauen verdient habe.Lia hat viel zerstört (in den ersten 3 Monaten). Heute hat sie ein einziges Hobby. Sie räumt meinen Wohnzimmertisch ab wenn sie alleine ist. Es wird alles in ihre Hütte geschleppt was drauf liegt. Zwei Gegenstände lässt sie liegen, die rührt sie nicht an, die werden nicht mal verschoben. Es sind: die Fernbedienung und eine kleine Uhr.
Sie steht nach wie vor auf Zewa-Rollen, Papiertaschentücher und Plüschtiere.Aber eines weiß ich heute schon... Wenn wieder ein Hund in Frage kommt... Dann ein PODI
LG Anke Opa Monty und Nugatschnute Lia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!