Wachsamkeit fördern?
-
-
Ich hab leider über die Suche nichts gefunden. Also frage ich ganz direkt: Wie kann ich die Wachsamkeit unseres Hundes fördern?
Die Situation ist folgendermaßen:
Foxterrier, ca. 3,5 Jahre, seit 7 Monaten bei uns, seit 3 Wochen chem. kastriert
Vorgeschichte unbekannt (kommt aus dem Tierheim)
Charakter: freundlich zu jedem, nimmt auch Futter an, jagt nicht, vom anfänglichen Sturkopf ist kaum noch etwas zu merken, eigendlich ein Traumhund.Der Hund sollte melden wenn jemand den Hof betritt. Heute nacht war der Nachbar nachweislich an den Ställen. Der Hund schläft in der Diele und sagt nichts, wenn jemand 2 m hinter der Haustür vorbeigeht. Wenn ich den Nachbarn lautstark vom Grundstück komplimentiere gibt der Hund max. ein leises "Wuffen" von sich.
Unsere Idee ist den Hund versuchen bei zu bringen auf Komando zu bellen uns das dann (wenn möglich) auf den Nachbarn zu über tragen. Geht das?
Der Hund muss ja das Grundstück nicht gleich verteidigen, sondern nur melden.
Helft mir mal. Ich hatte heute morgen schon wieder Rattengift im Kaninchenstall!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...Heute nacht war der Nachbar nachweislich an den Ställen....Helft mir mal. Ich hatte heute morgen schon wieder Rattengift im Kaninchenstall!
Anzeigen...
Wann es nachweislich ist gehe zur Polizei. Du hast größere Probleme als ein nicht bellender Hund.
-
Ich kann es kaum fassen ???!!!! Da geht Euer Nachbar auf Euer Grundstueck und legt Gift aus????!!!!!
Dass Euer Hund nicht anschlaegt ist schade, aber da wuerde ich ehrlich gesagt auch haertere Geschuetze auffahren: Zaun, Schild "Betreten Verboten", Ueberwachungskamera und sofort die Polizei rufen, wenn der Euer Grundstueck nochmal betritt!!!!
-
Die Welt ist so krank.
:kopfwand:
Also da wäre ich schon längst bei der Polizei gewesen. Reicht ja schon, wenn kleine Kinder in der Nähe sind - die MÜSSEN also was machen (von den Tieren natürlich abgesehen, aber das sind ja erstmal nur "Sachen" vor dem Gesetz).
Ist das nicht außerdem schon Hausfriedensbruch?
-
Ist das euer Grund und Boden?
-
-
Ist ja gut, dass der Mann nicht ganz richtig tickt sind wir uns ja alle einig. Bislang auch alle Richter, denen wir inzwischen begegnet sind. (Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung (die toten Kaninchen), Diebstahl (Schuhe im Carport), ect. Also das volle Program.
Ich hab gleich beim ersten Mal klar gestellt, dass er aus unserem Grundstück nichts zu suchen hat. Zaun geht baulich nicht, Videoüberwachung gibts es auch schon länger. (Beweise!) Bisher hat der Herr alle Strafen bezahlt, materiellen Wert der Tiere ersetzt, mach aber lustig weiter.
In diesem Forum möchte Tips wie ich meinen Hund als "Alarmanlage" benutzen kann. Bewegungsmelder hatte ich schon einige, entweder gehen die auch bei meinem Kater los, oder sie reagieren kaum. Von den Hund hatte ich erhoft, dass er da unterscheiden kann.Danke für euer Mitgefühl, aber wie bringt man einen Hund zum kläffen?
Leider ist Selbstjustiz in Deutschland verboten, sonst :aufsmaul:
-
Bist du sicher dass du einen Foxterrier hast?
Ok, Spass bei Seite.
Das einizige was mir einfällt ist, wenn euer Hund anschlägt, also das leise wuffen, Party machen und ihn loben.
An eurer stelle würde ich euren Nachbarn immer wieder anzeigen. Das kann doch echt nicht sein.
-
Vieleicht wäre es einfacher dein Terrier gezielt Hinterlassenschaften vor bestimmte Türe zu platzieren....
Du hattest geschrieben dass wann du lärm machst bekommst Du einen kleinen beitrag von deinen hund. Ist es möglich dies zu reproduzieren werde ich Dir raten dies zu machen und Ihn sofort zu bestätigen.
Etwas dass ich wirksam gefunden habe ist dass Lehrneffekt von anderen Hunden. Ich habe ein paar hunden gesehen gleich wie deins, die wollten nicht bellen. Aber, wann wir besuch besuch mit hund hatten und die bellten haben die nicht beller auch angefangen. Funktioniert sehr gut mit junghunden und welpen aber es ist auch eine Methode.
Bellen wird auch als Anzeige signal belohnt in manche Kreisen, hier wird auf die Frustrationtoleranz der Hund gespielt bis er bellt und dann belohnt.
-
Zitat
Vieleicht wäre es einfacher dein Terrier gezielt Hinterlassenschaften vor bestimmte Türe zu platzieren....
Hä?
Toll, dann legt der liebe Nachbar das nächste Mal Wiener Würstchen mit Rattengift aus und dann war es das im schlimmsten Fall mit Bellen beibringen.
Ich würde, ehrlich gesagt, lieber versuchen, den Nachbarn da wegzukriegen, als dem Hund das Bellen anzugewöhnen. Wenn er von selbst nicht meldet (macht meiner auch nicht, ist aber ganz angehnehm) und ihr wollt es ihm beibringen und er schnallt: "Aha, Bellen ist toll!" dann hält der vielleicht nie mehr die Klappe und versteht die Welt nicht mehr, wenn bellen auf einmal nicht mehr toll ist.
Lieber an der Wurzel des Problems suchen.
Alles Gute!
-
Ich glaub, bei solchen Nachbarn würd ich mir nen Zweithund zulegen - ne halbe Nummer größer und bellend..... Wie wär´s mit nem Rotti (achne - lieber net, wenn die wen bedrohen, wird´s immer gleich ernst vom Ordnungsamt aus...), Riesenschnauzer oder Russen? *gg
Sobald ein Geräusch auf dem Hof ertönt, Türe auf - und dann mal schauen, ob der Herr Nachbar rennen kann..... *gg
Ist ja unglaublich, was es für Sachen gibt, und man kann nix Legales dagegen unternehmen..... :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!