Hund ist nervös wenn sich jemand absondert.
-
-
Huhu,
es ist jetzt nicht direkt ein Problem,und es stört uns nicht,da wir die Situation nicht so oft haben,aber mich würde mal interessieren WARUM das so ist.
Nehmen wir an ich gehe mit jemanden ein Stück des Spazierganges zusammen, eine Person mit der wir sonst nix zu tun haben,
und irgendwann geht diese Person ihre eigenen Wege,ganz normale Situation also,zumindest für mich.Nuki macht das kirre wenn sich so eine Person dann entfernt, er wird nervös und unruhig,winselt und dreht sich immer wieder in die Richtung um in die die Person verschwunden ist,nur warum?
Diese Person gehört doch nicht zu unserem Rudel?
Sollte diese Person wieder auftauchen,ist er sichtlich erleichtert,wir sind ja alle wieder zusammen.Woran liegt das?Könnte das evtl ein verkappter Hütetrieb sein? (Aussie-DSH-Mix)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, unser Aussie hat auch einen Blick dafür, wer verloren gehen könnte, und derjenige wird dann zurück zum Rudel getrieben.
Pech, wenn man zurückbleiben möchte, um mal Pipi zu machen. Sowas ist doch eine gemeinschaftliche Tätigkeit.Also gräm dich nicht, Hütehunde sind so.
Es hat auch seine Vorteile, wenn man Familienmitglieder hat, die dazu neigen, verloren zu gehen. Dein Hund weiß genau, von wem hier die Rede ist.
-
Bei Familienmitgliedern finde ich das normal, dass es den Hund verwirrt, wenn einer " verloren geht", aber relativ fremde Leute trifft man doch öfter beim Gassi, geht ein Stück und trennt sich dann wieder( zumindest kenne ich das so) , dann wäre der Hund ja ständig im Stress....
Oder? -
Ich gehe meistens Wege wo ich keiner fremden Menschenseele begegne
-
Verstehe...
-
-
Ich habe hier auch so einen alle zusammen treibenden Hund. Hätte nie gedacht, dass das Hüteverhalten sein könnte, ich dachte immer an Verlustängste, weil Heimkind.
-
Typhischer Aussie Hütetrieb, freu dich, dein Mann oder Freund wird nie verloren gehn, Nuki wird ihn immer zurück bringen. *g*
-
Hach schön, menno ich würd sogern mit ihm Kühe treiben
Ich find nur keinen der es uns beibringen kann...
Kühe zum zusammen treiben hät ich dank Bekanntschaften genug ^^
Und den Mumm dazu hat er alle mal,wie ich schon mal sehen durfte. -
Der Schäfer macht das auch gerne- das kommt wohl von beiden Seiten. Drako hat auch gerne fremde Leute, die sogar auf der anderen Straßenseite gingen mit eingebunden
Das war zum Glück nicht so extrem, er hat sie aber eben beobachtet und ihnen nachgeschaut, wenn sie doch abbogen, kurz in die Richtung gezogen etc. -
Unsere Schäferhunde haben das auch immer gemacht. Die fühlen sich nur wirklich wohl und entspannen wenn alle "Schafe" beeinander sind.
Solange dein Hund nicht offensiv wird und zB den der weg gehen will in die Beine zwickt um ihn zurück zu treiben finde ich das Verhalten nicht schlimm..ist in manchen Hunden eben drin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!