Frauchen krank - Hund langweilt sich :-/

  • Zitat


    Toll fand meine "Vokabeln lernen" sprich,ich habe ihr z.B den Ball hingelegt und gefragt "Wo ist der Ball". DAs war leicht,kannte sie schon,dazu kam dann ne Stoffente also ihr "Wo ist die Ente" usw. Dann habe ich zwei Sachen nebeneinander gelegt und dann das jeweilige Spielzeug bringen lassen.


    N das ist ja ne coole Idee :gut: Ich such auch öfter nach Ideen für die Momo-Beschäftigungs-Therapie wenn es mir mal nicht so gut geht. Durch meine Schmerzerkrankung und immer wieder mal ne OP bin ich öfter aus dem Rennen genommen oder bei dem naßkalten Wetter derzeit legt mein Rheuma auch noch ne Kohle drauf.
    Das werd ich probieren, Momo ist zwar drinnen sehr entspannt aber sowas kann er machen.

  • Noch eine Stimme für "er muß da durch" - alle meine vierpfotigen Granten wußten/wissen, daß "Frauchen krank" ein Sonderfall ist und benehmen sich dann verblüffend "einsichtig".


    Einerseits. Andererseits geb ich mir natürlich in Gegenzug Mühe, daß es nicht zu öde wird - und da bietet sich doch an, die vorweihnachtliche Pappkarton-Hochsaison mal so richtig auszunutzen: Entweder Karton pur zum Totschütteln und Zerlegen in Chips, was mein Airedale ewig und hingebungsvoll betrieb, oder die anspruchsvolleren Varianten: Leckerbissen in (Zeitungs)papier in Pappkarton, Zukleben und dem Hund vorwerfen - und alles dazwischen: Leckerbissen aus Pappkarton holen, eingepackten Leckerbissen aus Pappkarton holen, Leckerbissen unter umgedrehten Pappkarton.... und so weiter. Oder: In Pappkarton-Springen, In Pappkarton "Sitz!" machen, Aus-Pappkarton-Springen, auf Kommando erst aus dem geschlossenem Pappkarton springen...und so weiter, und so weiter. Das einzige, worauf du aufpassen mußt ist, den Hund keine Kartons mit Metallklammern zerlegen zu lassen - aber jetzt rund um Weihnachtne gibt's ja massig Auswahl!


    Wenn du da ein bißchen kreativ bist, ist der Hund bald zufrieden und platt für die nächste "Da muß er durch"-Schlafrunde. Du brauchst dann nur noch die knöchelhohe Pappchips-Schicht zu entsorgen...LOL

  • An Tricks versuchen wir uns natürlich schon. Dauert aber bei meinem Bollerköppchen immer etwas länger und ich bin nicht der geduldigste Mensch :hust:


    Das mit Leckerchen in Zeitungspapier muss ich mal versuchen. Habe allerdings die Befürchtung das Chili damit nichts anfangen kann. Hütchenspiel musste ich ihr ja auch erst beibringen weil sie die Leckerchen zwar gerochen hat aber nicht von selbst auf die Idee kam auch nur irgendwas zu versuchen um da dran zu kommen :roll:
    Ich liebe meinen Hund wirklich sehr aber sie eben nicht die hellste :ops:

  • Also Sylvie wenn du möchtest könnte ich Grisu einen ebenfalls wilden Junghund anbieten und wenn zwei junge Hunde mal toben, sind die für den Tag und meist noch den nächsten platt.
    Nur wenn du magst, Gassi gehen wird ja vermutlich schwieriger werden.

  • Hallo,
    ich war gerade auch 6 Wochen nach einer OP am Fuß außer Gefecht gesetzt. Außer kurz in den Garten lassen fand bei mir nichts mit raus gehen statt.
    Da mussten sie warten bis Herrchen kam, der aber auch den normalen Auslauf nicht schaffte, außerdem auch nicht jeden Tag.
    Das mit den Leckerchen in Zeitung verstecken haben wir auch gemacht, allerdings habe ich zwei ganz billige Fleecedecken genommen und darin die Leckerchen eingerollt. Ist nachher leichter aufzuräumen.
    Was wir ganz gezielt mit Clicker geübt haben war das Tür auf und zu machen auf Kommando. Tür auf machen konnten sie schon vorher, nun habe ich einen alten Schal ein eine Türklinke gebunden und in ganz kleinen Schritten geübt, den Schal zu greifen und dann die Tür zuzuziehen.
    Ist ganz praktisch, man muss nicht immer aufstehen.
    Hayly kann es inzwischen top, Anka ist eh etwas dummelig, aber das wird auch noch bei ihr. :hust:


    Was wir immer im Winter und an Tagen machen, wo das Wetter für ausgiebige Gänge einfach zu übel ist, ist ZOS.
    Das kann man langsam und in kl. Schritten aufbauen, macht die Hunde aber völlig fertig.
    Anleitung und Tipps findest du hier bestimmt im Forum.


    Wünsch dir gute Besserung!

  • Ach mit den Kartons, das ist ne Idee. Was es so an Weihnachtsgeschenken gibt (keine Massen), haben wir online gekauft. Ich renne derzeit nicht mit zwei kleinen Kindern, von denen das eine nur auf dem Arm herumgetragen werden will, durch die Innenstädte...


    Ok das probier ich mal aus. Wobei "Zerfitzeln" eigentlich etwas ist, was ich versuche, ihm auszutreiben, weil er das ganz oft aus Frust macht, wenn mal was nicht so läuft wie er will (z. B. wenn Frauchen sich erlaubt, zu duschen und hund darf nicht mit ins Bad...).


    Zitat

    Also Sylvie wenn du möchtest könnte ich Grisu einen ebenfalls wilden Junghund anbieten und wenn zwei junge Hunde mal toben, sind die für den Tag und meist noch den nächsten platt.
    Nur wenn du magst, Gassi gehen wird ja vermutlich schwieriger werden.


    Hab neulich was gelesen von HF, das klingt ja durchaus machbar. :smile: Er hatte hier immer einen gleichaltrigen Labbi-Kumpel, aber dessen Frauchen ist wieder berufstätig und hat momentan so gar keine Zeit, das bedauert er derzeit ganz offensichtlich. Ich denk, das würd ihm gefallen.

  • Zitat


    Hab neulich was gelesen von HF, das klingt ja durchaus machbar. :smile: Er hatte hier immer einen gleichaltrigen Labbi-Kumpel, aber dessen Frauchen ist wieder berufstätig und hat momentan so gar keine Zeit, das bedauert er derzeit ganz offensichtlich. Ich denk, das würd ihm gefallen.


    Ich kann auch bis zu dir fahren oder so und dann ne Runde dort drehen oder wenn du nen Garten hast da toben lassen ;)
    Sollst ja nicht irgendwo rumgurken, damit Hundi bespaßt wird.


  • oje verstehe ich!


    ich gebe meiner einen karton mit in zeitungspapier eingewickeltem futter ... da ist sie erstmal beschäftigt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!