Sina wirkt depressiv nach Babys Ankunft :(
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal ein paar Tipps. Bin vorgestern aus dem Krankenhaus gekommen mit unserer Tochter. Sina wirkt seitdem irgendwie teilnahmslos und depressiv. Will nicht richtig fressen und wirkt irgendwie in sich gekehrt. Sie hat überhaupt keine Lebensfreude gerade.das macht mich so traurig.
Sie war jetzt viel bei den Schwiegereltern weil ich eben ne Woche im Krankenhaus war. Allerdings ist sie auch etwas noch scheinschwanger.
Wir beziehen sie mit ein sie liegt neben mir wenn ich meiner Maus Milch gebe und nehme sie mit zum wickeln.
Ich weiß nicht was ich machen kann. Das gefällt mir nicht. Ich fühle mich so schlecht dabei. Aber wir müssen uns doch nun mal um unserer Tochter kümmern.
Sina wird den ganzen Tag gekrault. Sie interessiert sich kaum für unserer Kleine. Aber ist brav. Sie fiept wenn sie weint. Ich weiß nicht wie ich was machen kann das sie wieder die alte ist
Ich muss dauernd weinen weil mir das so leid tut für meine Sina. Sie gehört doch dazu.
Ich danke euch schon mal für Tipps.Viele Grüße
P-S- Ich konnte mit Sina nichts mehr richtiges machen am Ende der Schwangerschaft. Es ging nicht mehr. Ich bin die einzige die sich mit ihr beschäftig. Wolte ich noch dazu sagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass Dir, dem Baby und dem Hund doch einfach mal 4 Wochen Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen, womöglich siehst du das gerade alles etwas ´schwärzer´als es realiter ist.
-
Kommt doch erstmal an, das ist doch für alle eine Riesenumstellung. Vielleicht liegt es auch etwas mehr an Ihrer Scheinschwangerschaft. Eine Bekannte hat etwas pflanzliches bekommen um Ihrer Hündin besser darüberweg zu helfen. Frag dochmal deinen Tierarzt. Ansonsten würde Ich nicht viel anders machen wie vorher, soweit sich das mit Baby machen läßt.
LG katja
-
Erstmal: herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Wünsch euch nur das Allerbeste!Ich war bisher nicht in dieser Situation, aber mein Rat wäre auch erstmal ein bisschen Zeit vergehen zu lassen.
Du bist ja erst 2 Tage mit dem Kind zuhause... Da hast du selbst noch keinen Rhythmus oder Alltag, dann kann der Hund das auch noch nicht greifen...Du schreibst, dass eure Hündin sich nicht fürs Kind interessiert und sich brav verhält. Wenn auch zurückhaltend.
Was soll man sagen: SEI FROH!
Ich hab schon von ganz anderen Extremen gehört... Hündinnen, die kontrollieren usw.Lass ihr einfach Zeit, das neue "Rudelmitglied" kennen zu lernen und zu akzeptieren. Überhaupt zu merken, dass es jetzt dazu gehört.
Wünsche euch gutes Gelingen weiterhin!
-
Huhu, ich kann das Gefühl grad ziemlich genau nachempfinden.
Ich bin seit 11 Tagen mit meinem Zwerg zuhause nachdem ich auch fast eine Woche mit ihm im KH war, wegen Kaiserschnitt.
Lennie ist auch sehr bedröppelt, wenn man das so sagen kann. Ich versuche auch ihn mit einzubeziehen, aber ihm fehlt einfach die Bewegung und er muss sich erstmal an die neue Situation gewöhnen, denke ich. Er zieht sich mehr zurück und zeigt grade mir auch gerne mal die kalte Schulter. So langsam pendelt sich aber der Alltag ein und es wird nicht mehr lange dauern, dass wir wieder größere Runden drehen können.
Ich gebe uns jetzt einfach die Zeit und das solltest du auch tun. Das wird schon -
-
Hallo!
Erstmal: Gratulation!
Letztes Jahr war ich in der selben Situation. Pelly war fürchterlich "beleidigt". Sie hat sich die ersten drei Tage nicht mal von mir streicheln lassen. Die erste Woche hat sie ihr Futter nur von meinem Mann genommen. Lass deiner Sina Zeit. Musst du nur wegen ihr weinen oder fühlst du dich zur Zeit einfach etwas überfordert? (Möchte dir nicht zu Nahe treten) Aber am Anfang is alles sehr viel und man sollte sich immer genug Zeit nehmen um selbst einmal zu sich zu kommen. Danach sieht alles nicht mehr so schlimm aus und man kann alles viel leichter stemmen. Lasst euch Zeit und steiger dich da nicht rein. Es ist einfach eine neue Situation für alle, auch für Sina. Sie wird sicher damit klar kommen.
Alles Gute!
-
vielen dank für eure tipps :)
danke.ja ich bin etwas depri im moment. ich denke das ist normal nach der geburt.
ich hätte es nur gerne alles perfekt was nicht geht und das nervt mich auch so.ich bin aber sehr glücklich so eine süße maus zu haben
wahrschenlich ist man etwas überfordert weil alles so anders ist. aber mir macht es dennoch spaß und dann tut mir sina wieder leid.ich weiß auch nicht. ich will wahrscheinlich nur viel zu viel.
-
Gratuliere zum Nachwuchs,
bei uns ist es schon einige Jahre her und unsere Susi war als das Baby kam schon älter und musste dann auch zurückstecken.
Am Anfang wollte sie auch kaum mit uns was zu tun haben, wir waren ja auch ständig mit dem Baby beschäftigt.
Meine Nachsorgehebamme hat damals bei einem Besuch den Hund mit ins Kinderzimmer genommen und ihm dann den blanken Babypo vor die Nase gehalten.
Sie hat geschnüffelt und ab da kam sie immer mit ins Kinderzimmer obwohl ich das eigentlich nicht so gern wollte, wegen der Haare usw.. Ich hatte das Gefühl, sie fühlte sich dadurch wieder mehr dazugehörig- kann ich leider nicht besser ausdrücken.Es hat gedauert bis es wieder so war wie vorher.
Nach der ersten Zeit, habe ich versucht mir auch mal regelmäßig Zeit für den Hund alleine zu nehmen. Mal ne halbe Stunde raus, gespielt und getobt mit ihm
Das hat uns allen gut getan.
Warte erstmal zwei, drei Wochen ab und dann schau wie es sich einspielt.
Alles Gute! -
Einfach ruhig bleiben versuchen, Hund genauso behandeln wie vorher auch (ggf. ist er da schon etwas "kürzer gekommen", dann würd's eh nix ausmachen) und ihrer Depriphase wenig bis keine Aufmerksamkeit schenken.
Ich denke es liegt net am Baby sondern an der Scheinschwangerschaft. Meine war auch so'n Tröbbel als sie scheinschwanger war. Die ersten Tage dann mit Baby zuhause war sie auch eher abweisend weil alles neu und ungewohnt war und dann noch so'n kleines Ding das schreit und viel Aufmerksamkeit fordert..
aber was soll ich sagen? Keine 2 Wochen waren rum und die beiden sind seitdem unzertrennlich. Heut ist der Hund fast 5 und die Kurze bald 4.Lasst euch allen Zeit einfach zusammenzuwachsen :)
Sollte Sinas Gemütszustand schlimmer werden geht mal beim Doc vorbei. Da gibt's diverse Mittelchen die Scheinschwangerschaften erträglicher machen und/oder beenden.Alles Gute für euch :)
Und natürlich Glückwunsch zum Kind! -
Hunde werden durch unsere Schwangerschaft Scheinschwanger? Ist ja genial, das wusste ich noch gar nicht. Wieso passiert das denn, also wie soll das denn gehen?
Herzlichen Glückwunsch!
Will auch endlich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!