Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012
-
-
Ich werde Silvester bei meinen Eltern verbringen. Die leben zwar nur in einem anderen Stadtteil, aber da ist es etwas ruhiger als bei uns vor der Haustür.
Ich werde auch Geschirr + normales HB anlegen. Normalerweise trägt sie momentan nur noch ein Zugstopphalsband, aber wenn sie dann wirklich will und Panik kriegt, kann es ja schon passieren, dass sie da rausrutscht.
Sobald es auf Mitternacht zugeht, bleibe ich im Haus und lasse die anderen rausgehen. So kann ich auf Lisa und den Hund meiner Mutter aufpassen.
Für Lisa ist es das erste Silvester und ich kann sie in dem Punkt gar nicht einschätzen. Der Hund meiner Mutter ist inzwischen schon 13 Jahre alt und hat sich bisher immer im Keller verkrochen. Aber wie Chris schon sagte, man muss auch auf die Senioren achten.Dennoch super, dass man hier nochmal daran erinnert wird und auch Dinge erwähnt werden, die man eventuell gar nicht so bedacht hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
hier noch ein ergänzender Beitrag:
Ich habe zur Silvesterzeit zwar einen völlig relaxten Hund (ooooh, der Himmer leuchtet!). Trotzdem sichere ich Lucy in diesen Tagen ganz besonders.Ich habe schlicht und einfach Angst, dass sie Böller apportiert.
LG Astrid
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Knallerei stört Balu ja nicht, aber er apportiert für sein Leben gerne. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, das er Herrchen oder den Kindern die Knaller schwanzwedelnd zurückbringen will...... :help:
Danke für den Tipp!
-
Gab es sowas wirklich schon mal?
Ist es womöglich hier schon jemanden passiert oder gibt es Geschichten darüber? Möchte mir gar nicht ausmalen, was dabei passieren kann... -
Ich finde es auch wichtig, dass nochmal dran erinnert wird. Bei uns ist seit Jahren in der Zeit vor und kurz nach Silvester absolute Leinenpflicht. Früher war er auch nicht begeistert von der Knallerei, aber an einem Silvesternachmittag hat so ein Idiot direkt neben uns einen Chinaböller gezündet
Wäre Teddy nicht an der Leine gewesen, wäre er in totaler Panik auf die Schnellstraße gerannt.
Deshalb auch von mir: Selbst wenn der Hund grundsätzlich entspannt ist, können immer Situationen entstehen, in denen er es nicht mehr sein wird. Man sollte da dem Tier zuliebe kein Risiko eingehen.
Den Tipp zum Apportieren finde ich auch super
-
Danke. Ich hoffe es lesen einige.
Ich bin da auch etwas lockerer, aber zur Knallzeit muss Oxi dann auch an die Leine (wenn ueberhaupt raus). -
-
Ich bin heilfroh das hier auf unserem Stuetzpunkt absolutes Feuerwerksverbot herrscht.
-
Bei uns ist auch Böller- und Feuerwerks-Verbot wg Brandgefahr.
Bin ich auch froh drüber. -
Meine Hunde finden die Knallerei auch nur blöd. :/
Teddy werde ich in den Tagen vor und nach Sylvester auch doppelt absichern,
das Risiko, dass sie mir doch abzischt, ist mir zu hoch.Freilauf gibt es in der Zeit nicht. Die Beiden kommen an die Flexi und gut ist.
-
Ich bin total froh, dass Amy keine Angst vor/bei Silvester hat, aber an den Tagen danach gehen wir nur mit Leine raus, weil überall die Glasscherben vom Feiern liegen -.-
-
Meine hat zwar keine Angst und war schon mit zum Feuerwerk nur da kann sie es orten aus welcher Richtung es kommt nur bei Böllern wenn sie es nicht merkt zuckt sie kurz und die Gassi- bzw. Spaziergänge mag sie kurz vorm Jahreswechel gern kurz halten. Zuhause wiederum aus dem Fenster schauen da fühlt sie sich sicher. Ist doof wenn man nur auf einem Ohr was hört. Für die Hunde die Angst haben muss es eine Qual sein. Wir selbst kaufen nix und ich würde keinen Knallkörper anfassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!