Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012
-
-
Mein Silvesterphobiker/Partypolizist (Güteklasse: draußen Panik schieben, drinnen gegen alles wettern, was laut ist) geht hier nur noch mit doppelter Sicherung raus. Kettengliederhalsband mit eingeklingter Leine auf Stopp ist unser momentanes Lieblingsaccessoire, da er sich selbst aus Zugstopphalsbändern rauswindet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einem Bekannten von mir ist vor einigen Jahren sein Briard entlaufen, als so ein Böller mal losging. Er hat ihn nie wiederbekommen.
Ich habe auf einer TS-Seite mal von einer Hündin gelesen, der wurden Böller in oder an die Nase gebunden. Sie hatte danach keine mehr und wurde zig mal operiert. Sie fand soweit ich weiß sogar ein neues Zuhause.
Damals wurde wild diskutiert, ob man dem Hund das antun sollte (also die OPs) oder ob man ihn nicht besser hätte gehen lassen können.
Es gibt ja auch so viele Idioten, die auch andere Tiere quälen, indem sie sie mit Böller bewerfen etc. Man liest es jedes Jahr wieder. -
Nachdem meine Kleine letztes Jahr ihr erstes Silvester erlebt hat und das Horror für sie wurde, wird sie nur mit Geschirr und Halsband unterwegs sein. Freilauf ist gestrichen.
Dazu kommt dieses Jahr so wie es aussieht auch ihre erste Läufigkeit. Da kann ich sie sowieso noch nicht einschätzen.
-
Meine beiden Hunde hängen mir im Rockzipfel. Die eine ist cool und hat keine Angst vor Böllern, die andere ist uncool, und will immer auf Frauchens Arm, wenn ihr etwas nicht geheuer ist (was aber aufgrund ihrer Größe/ ihres Körperbaus eher schwierig ist ...).
Daher sehe ich Silvester entspannt entgegen. Gesichert sind sie aber immer, und werden spätestens 100 m vor der Hauptstraße angeleint, weil Coco immermal Traktoren oder laute Autos jagt, wenn ich nicht schnell genug bin. :/
-
Ich schubse hier mal, damit möglichst viele auf das Thema aufmerksam werden.
Vielleicht gibt es ja auch noch mehr Leute, die die ein oder andere Erfahrung schreiben und auf das Thema aufmerksam machen möchten -
-
wir gehen mit diego die letzte runde, bevor es mit der böllerei richtig losgeht, wie immer im feld - da ist nix los. auf dem stück straße bis dahin bleibt er angeleint und wenn wir später feiern, achten wir darauf, dass er nicht mit raus läuft, wenn wir zwischendurch mit den kindern schon mal ein paar raketen abschießen gehen (machen wir immer mal zwischendurch, weil wir nicht wissen, ob sie wirklich bis mitternacht durchhalten).
-
Ich fahre mit Kyra gegen 15h noch Bahn und dann darf sie mit einem anderen Hund und mir Silvester verbringen. Der andere Hund wird eine Ablenkung für sie sein. Und Zylkene gebe ich ihr vorsorglich auch noch
-
Max bekommt an diesen Tagen ein Extra-Halsband um, an dem ein Adressanhänger & der Flasher hängen.
Mir ist vor Jahren meine Hündin angestrakst als es geknallt hat, konnt gar nich so schnell gucken wie sie ausm Halsband war. Gott sei Dank warn wir noch nich weit gelaufen & sie is nur zurück nach Hause gerannt! Conny hatte damals auch nen Adressanhänger, aber der hätte nix genutzt, denn das HB hatte ich ja noch an der Leine.
Auch unsern Flasher mag ich nich so wirklich, der is unglaublich hell & blinkt extrem schnell (kann man leider kein Dauerlicht einstellen), so dass ich ihn jetz wirklich nur bei Nebel oder ganz im Dunkeln im Freilauf anschalte. Silvester rum wird er angeschaltet! Bzw guck ich ma noch im Zoo-Laden nach nem dauerleuchtenden. Lieber blinzel ich mir einen ab, als dass Max nich gesehen wird falls er ausbüxt.
Wichtig find ich halt beides nich an dem HB oder Geschirr zu befestigen, an dem die Leine dran is. Denn sollte der Hund sich rauswinden, hat er weder den Flasher noch die Adresskapsel "bei sich" wenn er losrennt...
Nachtrag: Ich empfehle außerdem Reithandschuhe. Da rutscht die Leine nich so schnell durch, grad bei Nylonleinen & "normalen" Handschuhen passiert das gern schnell ma. Also mir zumindest.
-
Wisst ihr was ich erschreckend finde?
Nach gefühlten 1000000000 Silvester Geschichten um entlaufene Hunde, wird selbst hier im Forum empfohlen den Hund ohne Leine laufen zu lassen.
"Man kann es ja mal versuchen" war ein Satz der mich total wütend gemacht hat!Wieso gibt es immer noch solch verantwortungslose Hundehalter die dann auch noch solche Empfehlungen aussprechen? Ich mein, mittlerweile dürfte die Silvesterproblematik doch ausreichend bekannt sein!
-
Mir ging es auch um beide Gefahren:
a) Fluchtgefahr: Der Hund kann sich erschrecken und flüchten (inkl. der ganzen Gefahren, die da dran hängen, Straßenverkehr usw.)
b) Verletzungsgefahr: Der Hund kann im Freilauf an Leute geraten, die ihm mit dem Knaller Übles wollen oder schlicht in die direkte Schusslinie geraten (das seh ich doch gar nicht, wer da wo im Hauseingang steht oder hinter'm Auto kniet und mit Knallern werkelt)
In dem Sinne: Kommt alle heil durch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!