Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012
-
-
Zum Thema Apportieren habe ich eine Erfahrung die zum Glück gut ausgegangen ist.
Wir hatten unseren damaligen Hund Rocky schon eine Weile und wussten er ist total cool an Sylvester.
Wir sind dann ein Jahr mit Freunden und deren Hündin in den Schwarzwald gefahren um dort Sylvester zu feiern.
Weil beide Hunde keine Angst hatten, ihnen die Ferienwohnung aber fremd war haben wir sie mit raus genommen als wir um Mitternacht raus sind.
Ich war damals noch ein Teeny und hatte eben Kinderknaller. So kleine Brummkreisel waren dabei. Als ich den ersten anzündete und wegwarf war mein Rocky wie wild auf das Ding und wäre er nicht an der Leine gewesen und hätte kurz vorher gestoppt werden können, hätte er in den brennenden Kreisel gebissen.
Er wollte das, sich drehende Teil, einfach jagen und nur die Leine hat ihn vor Verbrennungen bewahrt.Chili jetzt machen die Knaller garnichts. Sie bekommt allerdings Angst wenn sie die Lichter der Raketen am Himmel sieht.
So lange es hell ist werden wir also ganz normal spazieren gehen weil sie ja leider an der Leine auch kein Geschäftchen macht.
Wenns dann bei der letzten Runde dunkel ist werden wir sie wohl nur in den Garten lassen. Da macht sie wenigstens auf Kommando und er ist eingezäunt. Sollte sie sich doch erschrecken ist sie bisher immer zu mir gekommen um Schutz zu suchen und auch die Haustür bleibt auf damit sie da gleich rein kann falls sie sich mal anders verhalten sollte.
In Panik könnte sie sicher über den Zaun springen und so versuchen wir das Risiko so gering wie möglich zu halten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also an Silvester wird Lotte sowieso doppelt gesichert....
Aber wenn wir dann abends rausgehen (also meine Familie und ich) .. Lotte bleibt in meinem Zimmer mit Rollo runter , Licht an , Musik an und Ochsenziemer ... Sie hat trotzdem noch panische Angst und knabbert erst gar nicht am Ochsenzimer .. (sonst tut sie alles dafür) .. :/
Ich wollt es eig. mal mit diesem Thundershirt probieren.. aber momentan reicht mein Geld leider nicht dafr (bin erst 13) und meine Eltern wollen DAFÜR nicht zahlen :/ ..
Habt ihr vielleicht Tips wie ich es ihr bischen entspannter machen könnte...
Also erste Zeit bleib ich bei ihr im Zimmer ,aber danach würd ich auch ganz gern mal raus ..
Was ist denn mit den Bachblüten oder so :)
Schonmal DANKESCHÖN !:) -
Also ich kann euch sagen...fangt jetzt an eure hunde zusichern....die ersten Chaoten holen bereits jetzt schon Ihre Knaller und raketen raus..
Gestern 100 m von uns ging eine Rakete in die Luft..wir haben uns beide furchtbar erschrocken...es war bereits 17 Uhr und stockfinster...und ich hatte gerade das Leuchthalsband angemacht..und Barney an meiner Seite.
-
LotteFlotte: Bekannte schwören auf Borax. Is wohl ein pflanzliches Mittel, dass man aber bereits ab Weihnachten geben muss damit es wirkt.
Wir wohnen am Hintern der Welt. Die meisten Leute kommen hier hoch um die Knallerei in den umliegenden Tälern zu sehn. Trotzdem hat Pelly unheimlich Panik. Wir "feiern" immer mit Freunden die auch Hunde und Kinder haben. Die Hunde bleiben dann mit einem von uns in der Wohnung solange die Anderen mit den Kindern raus gehn.
-
Bei uns wird auch schon vereinzelt geböllert (zum Glück recht weit entfernt, denn wir wohnen weit draußen und in einem Naturschutzgebiet).
Letztes Jahr haben wir noch in der Stadt gewohnt, da wurde am 30.12. direkt neben Aki und mir eine Rakete gezündet die dann genau über uns explodiert ist... ich habe meinen Hund noch nie (und zum Glück bisher auch nie wieder) so panisch gesehen
Ich werde am 31.12. um die Mittagszeit das letzte Mal eine größere Runde mit ihm drehen, danach geht es nur noch in den Garten. Wenn das Geböller vorbei ist geh ich im 2 oder 3 Uhr nochmal ne kurze Runde.
Ich hoffe, dass wir dieses Jahr von doofen Situationen verschont bleiben und gut durch die paar Tage kommen (und das wünsche ich euch allen und euren Hunden natürlich auch!).
-
-
@ Jenny: Habt ihr zuhause elastische Binden? Diese Dinger mit denen man einen verstauchten Arm oder sowas bandagiert. Wenn nicht bekommst du sowas auch ganz normal im Supermarkt. Mit diesen Binden kann das Thundershirt sozusagen "imitieren".
Nach einigem Suchen hab ich hier mal einen Link für dich, da kann man so einigermaßen sehen, wies gemacht wird: http://www.hundekrankengymnastik-nf.de/TTKb.html
Vielen Hunden (meinem z.B.) hilft es sogar schon, ein enges Kleidungsstück anzuziehen, das könnte vielleicht ein T-Shirt von dir sein.
-
Erstes Sylvester für uns und unsere neue Hündin, die wir seit Juni 12 haben... und ich bin mir 100 % sicher, dass es der absolute Horror wird. Hier hört man jetzt schon regelmässig abends vereinzelt Böller, haben diese blöden Idioten eigentlich nichts Besseres zu tun, für die Schule lernen oder so etwas?! Wenn unsere Hündin zu Hause ist und draußen in relativ naher Umgebung ein einzelner Böller losgeht, zittert sie am ganzen Körper schon so stark, dass ihre Zähne klappern. Also Sylvester wird Horror, Horror, Horror. Seit 3 Tagen bekommt sie jetzt Zylkene.
-
Oh Gott, mir wird jetzt schon total mulmig... Ich will gar nicht daran denken. Für unsere Kleine ist es auch das erste Silvester.
Außerdem frage ich mich echt gerade, wie wir das hier mit dem letzten Gassi-Gang machen wollen (normalerweise um 10). Da wird hier bestimmt schon geknallt. Aber wenn wir früher gehen, müssen wir morgens schon um 4/5 raus, da wird es auch nicht besser aussehen. Verdammt! Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich spontan mit meiner Kleinen noch irgendwo in den Wald fahren soll, aber auf die Schnelle wird da auch nichts mehr zu finden sein. Leider ist unsere Silvester-Gesellschaft (Freundin mit zwei Hunden auf dem totalen Land) kurzfristig abgesprungen, jetzt sind wir hier in der Stadt gefangen.... -
Ich bin ehrlich gesagt um jeden Böller dankbar der schon jetzt hoch gehen würde (was sie aber nicht tun
). So kann ich die Reaktionen meiner beiden Fiffis abschätzen. Ich weiß das mein Rüde absolut Schussfest ist, auch meine Hündin hat kaum bis gar nicht aufs Knallen reagiert. Allerdings kann sich sowas ja jährlich ändern und ich würde sowas gern vor Sylvester erkennen. :)
-
Ich hibbel Silvester auch entgegen, bin heilfroh wenn es vorbei ist... Habe den Hund einer Freundin für die nächsten 3 Wochen hier und der hat ziemliche Panik bei dem geböller.Bin mal gespannt wie das wird, habe ihm schon eine Höhle unter meinem Schreibtisch gebaut, vielleicht hilft es ihm, wenn er sich da verkriechen kann. Meinen stört das geknalle wenig, nu habe ich allerdings ein wenig Sorgen, dass sich meiner an der unruhe seines Kumpels "ansteckt"... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!