Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012

  • siehe da... der erste Tag des Böllerverkaufs und prompt hab ich die erste Rakete heute morgen um 10:30 Uhr fliegen sehen und gehört zur "Freude" von Enki...


    Wir gehen die nächsten Tage offenen Auges und mit Schleppleine in der Hand spazieren. Ich treffe hier jedes Jahr leidgeplagte Hundehalter und es haben wirklich viele Leute bzw. Hunde das Problem!
    Am schlimmsten find ich Chinaböller... deren Sinn ist mir auch wirklich schleierhaft oder er liegt daran Leute wie mich total zu erschrecken...da dann Enki zu erklären, dass Angst haben Käse ist, fällt mir immer ein bisschen schwer...
    Naja, es geht vorbei!


    Viel Glück an euch Leidensgenossen und schön die Vierbeiner im Auge/an der Leine behalten!

  • Zitat

    Also ich kenn kaum einen Ort wo zu Silvester keine Böller knallen ... Außer seeeeehr weit am Land oder im Wald.


    Und selbst da.


    Wir wohnen nun wirklich sehr abgeschieden und es knallt schon sehr selten. Aber mindestens 3 mal am Tag hat es in den letzten Tagen hier auch geknallt. Das ganze auch gar nicht bei im Dorf sondern ein, zwei Dörfer weiter. Aber Schall breitet sich ja bekanntlich aus.


    Gestern abend ist Janosch richtig panisch geworden als es geknallt hat. Zum Glück hatte er seine Geschäfte schon erledigt, sonst wäre da wohl nicht mehr dran zu denken gewesen. Und zum Glück hatte er sein Sicherheitsgeschirr um. Ich glaube aus dem Halsband hätte er sich rausgewunden.


    Bei mir bleibt er sicherheitshalber auch auf dem Feld an der Leine. Er hat zwar schon oft Schüsse von den Feldern und aus dem Wald gehört und da schaut er immer nur erstaunt, aber wenn so ne Rakete hochgeht und dabei zischt - da ist wohl kein Halten mehr.


    Da mein Mann am 01.01. morgens um 5.00 Uhr zur Arbeit muss, wirds bei uns eh ein Tag wie jeder andere. Ich werd mit Janosch ganz normal um 21.00 Uhr nochmal gehen und dann morgens um 5.00 Uhr wenn alle Böller-Männer schon schlafen. Wahrscheinlich werde ich mich mit ins Wohnzimmer legen und Licht und Fernseher laufen lassen (da schlaf ich eh am besten :headbash: ).


    Wenn ich dran denk, wie es mit meinem früheren Hund in der Stadt war. Furchtbar. Er war zwar ein ganz Unerschrockener. Aber am Silvestertag gab es eigentlich keine richtige Uhrzeit um wirklich entspannt mit ihm laufen zu gehen. Und auch nachts um 3 war noch nicht an Gassi-Gehen zu denken.

  • Hab da glück, werd mit meiner Ängstlichen Hündin, die grad zwischen meinen Füßen liegt weil was draussen geknallt hat an Silvester um 3 Uhr Nachts die letzte Runde drehn können. Hab vor die Tage vor Silvester um 6-7 Uhr morgens immer ne Stunde rauszugehen. Tagsüber dafür nur das nötigste.


    Meine Hündin musste heute schon die große Runde angeleint verbringen. Wird auch die nächsten Tage so bleiben, das ich sie garnicht mehr ableine. Meine Hündin lässt sich wenigstens noch ins Sitz rufen wenn sie Angst hat und das haben wir auch sehr viele Jahre so Trainiert das es auch in jeder Situation klappt.
    Sonst wär die mir heut schon durchgebrannt wegen der Knallerei.

  • Jupp, geht mir genauso. :/


    Heute abend wurde weit weg schon mal Probe geballert.
    Teddy fand's so richtig Sch... und Mali war ganz cool eigentlich.


    Wir sind nun Abends nur noch mit Flexi unterwegs.


    Nur noch ein paar Tage, dann ist's auch schon wieder vorbei. :gott:

  • Ich bekomm' 'ne Kriese...
    Maja ist sowieso schon sehr durch den Wind in letzter Zeit (Schilddrüsenwerte schwanken stark, sie ist seit gut 3 Wochen scheinträchtig und wurde vor einer Woche auch noch kastriert) und nun beginnen die Jugendlichen hier JETZT schon mit der Knallerei...
    Ergebnis: Hund liegt grade in der hintersten Ecke der Küche unter'm Tisch.

  • Bei unserem heutigen Spaziergang waren wir schon bewusst außerhalb der Stadt, da böllerten auch ein paar Jugendliche. Die komplette Runde hörte man immer wieder das Böllern und Schoki wich kaum noch einen Meter von mir. Dennoch, Geschirr und Leine sind absolute Pflicht. Sie ist ja sonst auch eher weiter weg von mir, wenn sie dann mal in die falsche Richtung düst, nicht auszudenken.
    Ich frag mich immer, warum man dafür soviel Geld ausgeben muss. Leider sehen meine Kinder das im Moment auch noch nicht so wie ich. Kommt hoffentlich noch.

  • Hier werden auch schon die Raketen und irgendwelches anderes Zeug getestet (keine Böller).


    Daisy nervt das Ganze höchstens, weil sie nicht in Ruhe schlafen kann.


    Silvester bei meinen Eltern sieht das dann aber wieder anders aus :/

  • Hier wird auch getestet, hätte ich mir ja denken können. Der Nachbarssohn unterhält einen ja schon oft genug mit seiner Lieblingsmusik (die is so toll, die will doch jeeeeder hören), war ja klar, dass der dann hier schon rumknallert. Bisher hat der Opa aber nix gehört :gott:

  • Zitat

    Ich hab ja auch nen TH -Hund und musste heute erleben wieviel Panik durch `nen Knaller aufkommt.Whiskey wollte gleichzeitig in alle Richtungen flüchten...


    Das kennen wir auch sehr gut :| Bis unser Opi altersbedingt kaum noch was gehört hat, ist er auch extrem panisch gewesen. Da hilft leider nur gut sichern, möglicherweise sogar doppelt und versuchen, so ruhig zu bleiben wies geht....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!