Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012
-
-
Bei Hugo ist das auch relativ schlimm. Da wir im 5 OG. wohnen stört es ihn in der Wohnung nicht aber raus gehen bei dem geknalle ist echt hart. Letztes Jahr wollte ich so gegen 20 Uhr noch mal nur in den Hof, da ist er gleich wieder hoch gerannt und hat in den Hausflur gemacht.
Ich glaube ihn stört nicht nur das geknalle sondern auch dieser Geruch... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns knallt es schon seit ein paar Tagen.
Sogar unterm Balkon.
Ich bin froh, dass es Oxi nicht wirklich was ausmacht. -
Zitat
Bei Hugo ist das auch relativ schlimm. Da wir im 5 OG. wohnen stört es ihn in der Wohnung nicht aber raus gehen bei dem geknalle ist echt hart. Letztes Jahr wollte ich so gegen 20 Uhr noch mal nur in den Hof, da ist er gleich wieder hoch gerannt und hat in den Hausflur gemacht.
Ich glaube ihn stört nicht nur das geknalle sondern auch dieser Geruch...Nen guter Tipp für Silvester ist denke ich: Füttere Silvester garnicht, sondern lieber gut den Tag davor und dann geh früh morgens raus und ab 13-16Uhr das letztemal. Wenn ein Hund an dem Tag eh nichts gefressen hat muss er auch nicht so nötig raus. Dann stell dir den Wecker auf 3 uhr nachts und gib da Futter und geh die letzte Runde. Schon hast den Tag überstanden.
-
Teddy hat die ersten Knallereien erstaunlich gut überstanden.
Wenn es knallt schaut sie mich jetzt zumindest an, ich werf nen Keks sie rennt hinterher und gut ist.
Nur einmal hatte sie bis jetzt leichte Panik an der Leine und wollte rückwärts aus dem Halsband.
Dann bin ich mit ihr in die entgegengesetzte Richtung ein Stück gejoggt, dann ging es wieder.
Hoffe, dass sie auch das große Feuerwerk in der neuen Wohnung gut übersteht.
Bronko bellt bloß höchstens zurück wenn wo n Böller fliegt, aber hat sonst die Ruhe weg.
Schade dass Fräulein Teddy sich nicht ne Scheibe diesbezüglich von ihm abschneiden kann -.-'
Für den Fall der Fälle habe ich aber heute schon mal vorsorglich ein Halsband mit Zugstopp gekauft, obwohl ich ehrlich gesagt, dass Gefühl habe an der Leine ist sie ein Tick gestresster, wenn es knallt... -
Kann sie sich bei nem Zugstopp nicht übel verletzen, wenn sie sich da richtig reinhängt?
(Will dich nicht anpampen, ist nur so 'ne Interessenfrage ;))"Bleiben Sie an Silvester bei Ihrem Hund" kann man wohl auch unterschiedlich auffassen...
Heute kam mir im Wald ein Goldi-Rüde entgegen. Ich wusste Gott sei Dank, wo er hingehört... seine Besitzer sind in der Gegend schon bekannt, nicht so hundeerfahren zu sein.
Sie meinten dann zu mir, sie hätten den Hund am Zaun angebunden und neben ihm stehend Böller auf die Straße geworfen. "Ist doch besser, als wenn der Hund allein im Haus ist!"
Der Hund riss sich verständlicherweise aus dem Halsband und war erstmal weg -
-
Zitat
Kann sie sich bei nem Zugstopp nicht übel verletzen, wenn sie sich da richtig reinhängt?
(Will dich nicht anpampen, ist nur so 'ne Interessenfrage ;))"Bleiben Sie an Silvester bei Ihrem Hund" kann man wohl auch unterschiedlich auffassen...
Heute kam mir im Wald ein Goldi-Rüde entgegen. Ich wusste Gott sei Dank, wo er hingehört... seine Besitzer sind in der Gegend schon bekannt, nicht so hundeerfahren zu sein.
Sie meinten dann zu mir, sie hätten den Hund am Zaun angebunden und neben ihm stehend Böller auf die Straße geworfen. "Ist doch besser, als wenn der Hund allein im Haus ist!"
Der Hund riss sich verständlicherweise aus dem Halsband und war erstmal wegHm..ich wüsste nicht wie sie sich daran übel verletzen sollte.
Ich ziehe ja nicht wie eine Irre daran.
Und sie rennt auch nicht in Panik keuchend mit festgestelltem Zughalsband vor mir her.Aber wenn vor ihren Füßen plötzlich ein Böller hochgeht, ist mir das so irgendwie sicherer.
Letztes Jahr war sie mit normalem Halsband und Geschirr gesichert und hat sich aus dem Halsband befreit.
(Ich hatte es nicht eng gestellt...) und aus dem Geschirr kommt sie auch ganz easy raus.
Geschirre mag sie auch nicht so gerne tragen...deswegen jetzt das Halsband mit Zugstopp. -
Ich habe mal einen Podenco gesehen, der an 'nem Zugstopp (so 'ne Retrieverleine) Panik bekommen hat und total ausgerastet ist.
Das hat sich wohl irgendwie eingeprägt. War echt übel, der hat sich fast selbst erdrosselt und dadurch nur noch mehr Angst bekommen. -
Zitat
Ich habe mal einen Podenco gesehen, der an 'nem Zugstopp (so 'ne Retrieverleine) Panik bekommen hat und total ausgerastet ist.
Das hat sich wohl irgendwie eingeprägt. War echt übel, der hat sich fast selbst erdrosselt und dadurch nur noch mehr Angst bekommen.Hm, okay das ist natürlich nicht schön.
Ich hoffe, dass das uns nicht passieren wird.
Ehrlich gesagt gehe ich aber nicht davon aus.
Bronko trägt so ein Halsband mit Zugstopp das ganze Jahr über.
Ich werde mit Teddy so gut es geht kleinere Runden gehen, damit der Weg nach Hause möglichst kurz ist, falls sie wegen einem Böller oder so panisch wird. -
Lilly ist, was Böller angeht, immer so richtig panisch.. daher kommt sie seit gestern (Verkaufsbeginn) schon nicht mehr von der Leine, da sie sonst bestimmt wegrennen und dabei auf die Straße laufen würde..
-
..joa und dem Jogerl is die Wurst beim wursteln steckn geblieben *schimpf* Hund kreiselt, hockt sich hin, bumms, Böller geht hoch... oh man :/ Frohes Neues
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!