Silvester naht - bitte sichert Eure Hunde 2012
-
-
Zitat
Wenn ich das alles hier so lese merke ich erst wieder, wie glücklich wir eigentlich sein können - bis auf unsere alte Zwergin Tessy, die 1998 starb, hatte keiner unserer Hunde je Probleme mit der Knallerei.
Gisela und Abby auch nicht....ich glaube mich irritiert und nervt die Knallerei mehr als die Diven.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist ja richtig, dass es auf dem Land ruhiger ist, aber auch wenn es da nur 5-10 mal am Tag böllert kann das schon ausreichen um den Hund zu verängstigen.
Du musst nicht mehr raus, aber der Hund soll alleine draußen sein
Grade jetzt darf mein Hund nicht mehr allein in den Garten.
Grund 1: Angst. Ich will nicht dass er allein ist und sich dann reinsteigert, sondern dass er merkt "oh Frauchen zuckt gar nicht, kann nicht so schlimm sein". Das geht natürlich nur, wenn ich dabei bin.
Grund 2: Böller. Was wenn einer in den Garten fällt? Oder auch ein fehlgezündeter, den Hundi dann natürlich erstmal genauer untersuchen muss?
Nee, so gern Janosch draußen ist. Aber bis 02./03.01. gibts Hausarrest.
Häääääää?!
Ah Kommentar noch mal gelesen - da hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. "Draussen" ist die Strasse... der Garten ist für mich nicht draussen (ist für meine Maus ca so spannend wie IM Haus - aber da muss sie durch / aber klar, das kannst du natürlich nicht wissen). Ich bin selbstverständlich mit meinem Hund im Garten, da sie panische Angst hat... ab zehn darf sie gar nicht mehr aus dem Haus.
Raus (also auf die Strasse) müsste ich aber in der Stadt mit ihr (wo wir eigentlich wohnen, in einer Wohnung ohne Garten) - da hab ich zu große Angst, dass sie sich aus dem Halsband windet (Brustgeschirr aus gesundheitlichen Gründen momentan nicht möglich) am Land kann ich zu Mittag nochmal ne Runde in den Feldern gehen und dann eben nur noch im Garten.
Böller können bei uns Gott sei Dank nicht in den Garten - wir zünden keine und der Garten ist uneinsehbar - die niedrigste Stelle ist ein 3,5/4 Meter hohes Tor...
Nööö, also wie gesagt, blöd ausgedrückt, mach mir generell und immer viele Sorgen um mein Lausi und würde nicht auf die Idee kommen sie grade da auch nur eine Sekunde alleine zu lassen... Ich hätte sogar das Angebot bekommen, dass jemand auf sie aufpasst damit ich weggehen kann, aber nööö, zu solch einer schweren Stunde will ich bei ihr sein... -
Gestern abend kurz vor acht, ich wollte das das letzte Ründchen drehen,
da gehen mehrere Knaller und Raketen ca. zwei Straßen weiter hoch.
Danke...Die Mädels hatten sich noch nicht mal hingehockt zum Puschern,
das ging dann nur mit Mühe und Not. Denn Beide wollten nur noch rein.Ich bin dann später nochmal raus mit ihnen, gekackert hatten sie nämlich noch nicht,
aber sie waren sie angespannt und haben sich ihren Köttel verkniffen
und sind nur aus Gehorsam mitgegangen.Mali lief ganz dicht bei mir und Teddy vorneweg, angeleint natürlich.
Auf Ruf kam sie auch zu mir und blieb auch,
nur wenn wir weitergingen drängte es sie immer wieder nach vorn.Ich weiß nicht, ob's richtig ist, aber ich bin ständig stehengeblieben, damit Teddy die Spannung aus der Leine nimmt bzw. den Abstand zu mir selbst verringert, denn nur mit mir gemeinsam geht's weiter.
Im Haus entspannten sie sie sich erst nach längerer Zeit.
Wie soll das bloß noch werden?Eine Nachbarin erzählte mir gestern, ihre Hündin bekommt jetzt schon seit ein paar Tagen etwas gegen die Angst und zu Sylvester verabreicht sie ihr Diazepam. Das ist ja ein Teufelszeug.
Hoffentlich wird's für die Kleine dadurch nicht noch schlimmer. -
Da ja jetzt auch schon geknallt wird, gehen wir morgens schon früh etwas länger als sonst raus. Nachmittags fahre ich mit den beiden dann noch weiter ins Land oder Moor. da hört Jess die Knaller zwar auch, aber es ist nicht so schlimm wie sonst.
An Silvester bekommen beide nur wenig zu fressen. Wir gehen morgens/mittags länger raus und dann nur noch kurz Jess ist mit HB, Geschirr und Leine gesichert und Fjari am Geschirr. der hat allerdings keine Angst.
Jess bekommt seit ein paar Wochen Zylkene. das hilft etwas und Nacht die Zeit davor schon mal ein bisschen leichter.
gesendet von meinem Handy mit dem merkwürdigen Eigenleben ;-)
-
Also bei uns ist es Benno´s zweites Silvester.
Wir wohnen sehr ländlich,überwiegend ältere Häuse und dementsprechend auch die Bewohner.Wenn ich Gassi gehe denke nicht das da ein Böller in meine Nähe kommt,woher auch?Aber man hört das Geknalle von weitem und Benno bellt dann "nur"sehr aggressiv.Seit gut zwei Jahren haben sich aber ca. 500m von uns junge Leute ein Haus gekauft.So verrückte Autofritzen also hauptsache das Ding geht kaputt.
Die machen Silvester immer son Scheiß ich glaube das heißt "burn out"
Die reichen voll und ganz....
Sonst läuft Benno hier fast nie mit Leine,aber seit gestern nur noch mit Leine,ist mir alles zu riskant.... -
-
Wir kommen gerade von einer Riiiiesensonntagmorgenrunde
mit allem Drum und Dran inklusive pitschigmatschige Hunde.Zuhause gings dann erstmal in die Wanne , abtrocknen, Mali auch gefönt, dann Frühstück
und jetzt liegen sie müde und zufrieden in ihren/meinem Bett(en) und schlafen.Am Anfang der Runde war Teddy wie aufgezogen.
Laufen, laufen, laufen....immer in Bewegung bleiben.
Nach etwa zwanzig Minuten merkte ich, sie wird ruhiger
und konnte dann auch wieder entspannt ihren Hundegeschäften nachgehen.Um zehn vor acht sind wir los und waren um kurz nach zehn wieder zu Hause.
Gibt dann nur noch Minipipirunden für den Rest des Tages. -
Sichern ist mit Sicherheit das A und O im Moment.
Aber bei manchen habe ich den Eindruck, dass sie sich doch arg verrückt machen und den Hund somit noch mehr verunsichern.
Ich denke im Moment ist es sehr wichtig ruhig und souveräne zu bleiben.
Gestern waren das Hundebaby und ich auf ner größeren Runde. Direkt an der nächsten Ecke gibg ein Böller hoch. Zera zuckt zusammen, schaut zu mir hoch. Ich bin dann einfach locker weiter als hätte ich nix gehört. Nach ein paar Metern entspannte sie sich wieder und dann haben wir ein bissel gespielt und gübt.
Die nächsten Böller haben sie schon lange nicht mehr so arg gestört, später letzte Nacht hat sie gar nicht mehr reagiert. Raketen findet sie spannend zum angucken und da zeigt sie auch keine Angst.Hoffe ihr und eure Hunde kommt gut durch die "laute Phase". Sind ja nur ein paar Tage im Jahr
-
Ist ja schön zu lesen das man mit seinem Angsthund nicht alleine ist
Seit dem 28.12 (also seit dem man Böller kaufen kann), ist bei uns echt die Hölle.
Am Anfang wenns von weitem geknallt hat gings noch, da konnte ich sie dann draußen noch ein bisschen ablenken.
Freitag Nachmittag gehen wir dann wie immer bei uns ins Feld, bis ein paar Jugendliche auftauchten, die 10 Meter von uns geböllert haben :veg:
Sie hat sich im Kreis gedreht, wie blöde gezogen - alles auf einmal, ich dachte echt das sie aus dem Geschirr kommt.
Wir sind dann nach Hause, da lag sie dann erstmal ne halbe Stunde unter dem Tisch bis sie sich wieder rausgetraut hat.
Wir gehen seitdem nur noch mit 2 Leinen, Halsband und Geschirr Gassi.
Abends dann hats von weiten wieder geknallt aber nicht so laut, sie war total angespannt und am hecheln- wollte nur nach Hause.
Gestern Morgen wollte sie gar nicht mehr rausgehen. Ich stand in der Haustür und Hundi hat sie quer in den Eingang gelegt. Sie musste aber mal ne kleine Runde weil sie Freitag Morgen das letzte mal ein Häufchen gemacht hatte.
Ich hab sie ein Stück vom Haus weggetragen, aber sie hatte wieder Panik (obwohls nicht geknallt hatte) und wollte immer wieder nach Hause. Ich hab sie dann weiter getragen- allen doofen Blicken zum trotz- und bis die Arme lahm wurden.
Irgendwann kam sie dann ein bisschen mit, zwar total ängstlich aber egal.
Die Runde hat ihr zwar keinen Spaß gemacht, als wir aber auf dem Rückweg waren, war sie wohl etwas entspannter hat ihr Häufchen gemacht und glücklicherweise auch einmal pippi.
Auf der Nachmittags-Runde hats dann wieder 2 mal richtig laut geknallt wieder Panik und ab nach Hause.
Bin zwischendurch noch 2 mal gegangen aber auch da hat sie nicht mehr gemacht.
Ich würde es auch hinnehmen, wenn sie mir in die Wohnung macht, wenn sie sich draußen nicht entspannen kann, aber das würde sie glaub ich auch nicht machen - vorher würde sie lieber platzenHab die Abendrunde gestern bis spät nachts rausgezögert, damit keine blöden Kiddis mit Knallern mehr unterwegs sind und sie endlich mal pippi macht. Es hatte auch nicht geknallt, aber die Angst war so schlimm, das sie nur gezogen und gehechelt hat. Bin unsere Runde insgesamt 3 mal gegangen
Hatte dann keine Lust mehr, stand schon vor der Haustür, da hat sie sich dann doch noch hingehockt :kg:
Heute morgen hab ich sie dann ins Auto gepackt und bin mit ihr mal woanders hingefahren, weil sie bei uns ja nur noch Panik hat. Sie war da auch so die ersten 15 Minuten sehr entspannt und hat auch gepinkelt
Dann kam aber wieder die Panik durch und sie wollte zum Auto zurück
Häufchen ist jetzt also ungefähr 30 Stunden her- schon ne lange Zeit wie ich finde oder geht das noch?
Weiss nicht was ich machen soll, wenn sie gleich wieder nicht macht, bin echt langsam runter mit den Nerven.
Ich glaub die braucht Wochen bis sie wieder locker spazieren gehen wird.
Wünsch auch den anderen hier viel Glück mit euren Hundis. Auf das die Silvester-Tage hoffentlich bald vorbei sein werden. -
Danke für die Erinnerung! Inka wird morgen noch extra ein Geschirr tragen, obwohl sie schussfest ist.
Es erschreckt sie wirklich gar nicht, wenn irgendwo etwas knallt, aber ich möchte nichts riskieren. Gerade weil manche Kinder hier echt schräg drauf sind und die Böller dann extra in die Nähe von Hunden werfen
-
Zitat
Danke für die Erinnerung! Inka wird morgen noch extra ein Geschirr tragen, obwohl sie schussfest ist.
Es erschreckt sie wirklich gar nicht, wenn irgendwo etwas knallt, aber ich möchte nichts riskieren. Gerade weil manche Kinder hier echt schräg drauf sind und die Böller dann extra in die Nähe von Hunden werfen
So aehnlich ist es bei uns auch.
Nur diese komischen, die dem Hund die Boeller vor die Fuesse schmeissen... bin ich froh, dass wir diesmal wahrscheinlich Zuhause bleiben.
Letztes Jahr hatte Oxana Kette hnd Halsband an und es verlief gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!