Warum Rüde oder Hündin?
-
-
Zitat
-Hündinnen sind leichtführiger
-Hündinnen sind verkuschelter
-Hündinnen sind weniger sexuell motiviert
-Hündinnen sind weniger aggressivJoa....das waren so die Punkte. Mein Hundekauf lief aber auch ohne jegliche Ahnung von irgendwas ab....
Inzwischen würde mich ein Rüde als zweiter Hund sehr reizen.
So ging/geht es mir auch.
Zudem ist der Familienhund eine Hündin und die ist einfach immer so anhänglich und verkuschelt gewesen, dass ich mir eingeredet habe, dass das bestimmt ein weiblicher Zug ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wollten unbedingt einen Rüden (wäre auch nächsten Hund mein Wunsch). Tja und dann hat RÜBE's Mutter einen 0/5er-Wurf hingelegt
. Gibt halt doch keine Zufälle im Leben ...
-
Bei mir wurde es ne Huendin, weil ich mir bei meiner ersten Dogge noch keinen Rueden zutraute. Zu gross, zu stark, bei laeufigen Huendinnen zu "triebig",...
Ich bin froh eine Huendin zu haben und nehme die Blutflecken dafuer gerne in Kauf
-
Zitat
So ging/geht es mir auch.
Zudem ist der Familienhund eine Hündin und die ist einfach immer so anhänglich und verkuschelt gewesen, dass ich mir eingeredet habe, dass das bestimmt ein weiblicher Zug ist.Komisch. Als ich mich in Arnold verliebt habe, wusste ich nichtmal, dass er auch ein ER ist. Danach fingen dann die Überlegungen an:
Nachbars Hund: weiblich und aggro auf kleine weibliche Hunde
Hunde meiner Tante (mit denen wir unumgänglich viel zu tun hätten): weiblich und eine davon aggro auf alle weiblichen Hunde.Das waren für mich die Punkte, die mich dann doch zum Rüden tendieren lassen haben.
Die o.g. Punkte kann ich also überhaupt nicht unterschreiben - also nicht pauschal. Arnold ist der verkuschelste Hund den ich kenne, meine Jacky war absolut schwierig (was auch an der Rasse gelegen haben könnte), alle Weibchen in meiner Nähe sind da schon eher aggressiv als die Rüden. Einzig das sexuelle Gehabe unterschreibe ich.
Im Grunde ist es mir aber egal was es ist, weil ich der Meinung bin, dass man keinem Geschlecht irgendwas pauschal ankreiden kann.
Der nächste - evtl. Zweithund würde allerdings ein Mädel werden - glaube ich.
-
Zitat
-Hündinnen sind leichtführiger
-Hündinnen sind verkuschelter
-Hündinnen sind weniger sexuell motiviert
-Hündinnen sind weniger aggressivJoa....das waren so die Punkte. Mein Hundekauf lief aber auch ohne jegliche Ahnung von irgendwas ab....
Inzwischen würde mich ein Rüde als zweiter Hund sehr reizen.
Madame ist weniger leichtführig, als unsere Jungs. ist weniger verschmust und aggressiver.
Ich komme mit Hündinnen eigentlich besser aus und bin der Hündinnenmensch schlechthin. Klappt in der Umsetzung nur leider eher weniger.
-
-
hatt bisher immer ne Hündin, seitdem ich 16 war - warum, weiß nicht, vielleicht weil ich ne frau bin?? gibt auch nichts zu meckern, Hündin ist toll! (jede auf ihre Weise...)
nun wollte mein Freund einen neuen Hund vor 3 Jahren, das sollte "natürlich" ein Rüde sein, wär ich nie drauf gekommen - und siehe - Felix u ich haben uns ineinander "verliebt" - Rüde ist toll!
u meine Piper hört nuuur noch auf meinen Freund...
jetzt kenne ich also auch Unterschiede zwischen Hündin und Rüde, ja, bloß erklären könnt ich das immer noch nicht, wie "eine Hündin" ist u wie "ein Rüde". Entscheiden könnte ich mich jetzt auch nicht mehr, bloß für das Individuum, nicht fürs Geschlecht.
Jedenfalls finde ich, dass, wenn man 2 Hunde hat, eine Hündin u ein Rüde sehr gut zusammenpassen.
So hoffe ich einfach, dass immer ich ne Hündin aussuchen darf u mein Freund einen Rüden u alles ist gut...
wer weiß... -
Da ich zeitlebens auch "secondhand"- bzw. Tierschutzhunde hatte, hab ich darüber vorher nie nachgedacht, sowohl Rüden als auch Hündinnen waren bei mir zuhaus. Sollte ich mir mal "gezielt" einen Hund kaufen, wüsst ich ehrlich gesagt gar nicht, für welches Geschlecht ich mich entscheiden sollte.
-
Wir hatten vorher immer Rüden (Familienhunde). Wir hatten nie Probleme mit anderen Rüden oder sonstwas.Unsere waren wirklich sehr verträglich.
Was mich dazu brachte mir meine ganz eigene Hündin zu holen war
-ich wollte einfach mal eine Hündin haben und den unterschied sehen weil ich dachte...
* Hündinnen sind verschmuster
*anhänglicher
*leichtführigerJoa,dazu hat sich jetzt eine weitere Hündin gesellt und ich glaube,ich bleibe bei den Mädels.
Ich kenne viele nette Rüden aber den Mädels bin ich mehr zugetan,kann auch nicht sagen warum.
-
Ich hatte bisher nur Hündinnen und werde wohl auch immer Hündinnen haben. Für mich stand irgendwie von Anfang an fest, dass ich keinen Rüden möchte.
Zum einen mag ich (im Verhältnis zur Rasse natürlich) die kleinen, zarten Vertreterinnen sehr gerne, zum anderen rede ich mir ein, Hündinnen seien feinfühliger, sensibler und - wie hier so schön gesagt wurde - "weicher". Ich kenne sehr viele Rüden und es sind wirklich tolle Hunde dabei, aber die meisten sind mir einfach zu plump. Entweder es ist zu wenig will to please da, oder es wird einfach mal alles stumpf umgerannt, etc. Ich kann weder mit lieb und treudoof, noch mit extrem machomäßig und prollig umgehen. Da sind mir kleine Zickereien lieber (das scheint Shadow auch gehört zu haben....
).
Mir ist natürlich klar, dass das sehr einseitig gedacht ist, aber ich will damit ja auch niemanden abwerten. Rüden sind halt irgendwie einfach nicht "meins".
-
Wenn ich die wilde Markiererei von Rüden bei meinen Bekannten so mit bekomme (auch bei besuchen in fremden wohnungen, nicht nur draußen), dann bin ich sehr froh, das kleinere Übel mit der Läufigkeit in Kauf genommen zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!