Warum Rüde oder Hündin?
-
-
Bei uns war es wirklich vorallem wegen der Läufigkeit und weil mein Mann (der immer schon Rüden hatte) lieber wieder einen Rüden wollte.
Ich habe mich dann als ich die Hunde live gesehen hatte (als ausgewachsene Hunde) dann doch auch eher in die männlichere Fraktion verliebt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wo das Herzchen eben hinfällt :) Wir haben uns in den Hund verliebt, nicht in sein Geschlecht.. Wär er eine Hündin gewesen hätten wir ihn genauso genommen und ich denke das werden wir in Zukunft auch so handhaben :)
Da hast du völlig recht.
Als ich meine Spanierin geholt habe,bin ich ins TH gegangen mit der Absicht eine Hündin zu holen.Hätte mein Schlümpfchen einen Schniedel gehabt,hätte ich sie trotzdem mitgenommen.
Das Gleiche galt für den Jungspund. Wir haben dem Züchter gesagt das er eine Vorauswahl treffen soll,charakterlich,unabhängig vom Geschlecht.
Da es aber nur ein Welpe war,der auch noch passte wie die Faust aufs Auge wurde es halt wieder ne Hündin. -
Wir tendierten eher zu ner ruhigen Hündin, auch wegen Leichtführigkeit usw.
Unsere Herzen hat dann aber ein Rüde erobert.Heute wissen wir, auch wenn wir zuerst ne Hündin wollten, haben wir genau den richtigen Hund abbekommen. Er ist zwar charakterlich genau das Gegenteil von dem, was wir uns ursprünglich vorgestellt haben, trotzdem hätten wir es wohl nicht besser treffen können.
Der Zweithund wird aber definitiv ne Hündin... -
Zitat
Ich glaube, ich bin eher der weibliche Tier-Typ.
Das kann ich so unterschreiben, wobei ich das nicht an einem bestimmten Punkt wie zB möglichen Charaktereigenschaften festmachen kann. Es ist mehr ein Bauchgefühl.
Ich bin mir relativ sicher, dass hier nie ein Rüde einziehen wird (obwohl meine Hündin eine echte Zicke sein kann).
Außerdem ist das hier mit 5 Männern/Jungs sowieso schon ein "Machohaushalt", da kann ich etwas weibliche Unterstützung gut gebrauchen ;).
-
Ersthund -> Hündin: weil der Hund meiner Oma ein Rüde war und sie keinen weiteren Rüden wollte aus Angst vor Klopfereien.
Zweithund -> Rüde: ich wollt zu der Dicken keine Hündin dazupacken, warum kompliziert wenn's auch einfacher geht :).
neuer Zweithund -> Rüde: gleicher Grund wie bei Hund Nr. 2 der leider viel zu früh gestorben war.
Dritthund -> Hündin: da hatte ich net viel Auswahl. Hätt ich sie net genommen wär sie ins TH gesteckt worden.
Klappt aber prima, so mit 2 Weibern und dem (größenwahnsinnigem) Kerl! -
-
Beides Hündinnen und meine Meerschweine waren auch alle weiblich. Und aus irgendeinen Grund tendiere ich bei einem Welpen der in zig Jahren mal einziehen wird zum Rüden.
Ich hatte damals Rüden im TH abgelehnt weil ich dachte das die mir zu viel wären. Jetzt hätte ich gerne einen - warum auch immer -
Ich hab schon als kleines Kind immer lieber mit den Jungs gespielt als mit den Maedels. Ausserdem waren, als ich mich fuer Babur entschieden habe, wesentlich mehr Rueden im TH als Huendinnen. Bei Max und Leo (dem Pferd) war's genauso - ich wollte lieber Jungs.
Wir haben dann eine Huendin als Zweithund dazugeholt, um das Risiko zu minimieren, dass die Hunde sich dann doch nicht verstehen. Mittlerweile hab ich sie aber richtig gern, und wuerde auch jederzeit wieder eine Huendin nehmen. Ausserdem ist Nova eher der Kerl in der Beziehung und Max das Maedchen :). -
Ich bin mit Rüden aufgewachsen. Erst im Teeny-Alter bin ich mit Hündinnen in Berührung gekommen. Jedoch bn ich immer vom Gefühl bei den Rüden geblieben.
Sie gefallen mir vom Körperbau (groß, massiver) mehr, auch ist der Charakter mehr meins (meist kerniger als die Mädels). -
Zitat
Sie gefallen mir vom Körperbau (groß, massiver) mehr, auch ist der Charakter mehr meins (meist kerniger als die Mädels).Bei mir ist es genau andersherum. Mir gefallen zierliche Hündinnen vom Aussehen her besser. Finde auch grade bei kurzhaarigen Hunden das Gebaumel zwischen den Beinen nicht so schön anzusehen. Von verschiedenen Besitzern wurde uns gesagt, dass es charakterlich bei unserer Rasse auch keine massiven Unterschiede gibt.
Waren von Anfang an deshalb eher auf eine Hündin eingestellt, wobei wir uns auch bei einen Züchter zwei Rüden angeguckt haben und einen genommen hätten, wenn es gepasst hätte... -
Ich bin mit einer Hündin aufgewachsen. Danach hatten meine Eltern nur noch Rüden.
Keine Ahnung, aber mich hat es irgendwie wieder zu einer Hündin "hingezogen", auch wenn ich zuerst zwischen Aika und ihrem Bruder hin- undhergerissen war.
Der Zweithund soll ein Rüde werden. Eine Prinzessin im Haus ist genug und bei drei Weibern streikt mein Freund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!