Labrador tut sich schwer beim Aufstehen

  • Zitat

    Okay, vielleicht liegt es an der Menge... Ich habe schon viele solcher Fälle live mitverfolgt und die meisten Kreuzbänder sind irgendwann gerissen...


    Jupp meistens ist das der Fall. Der Hund ist anatomisch echt zu bemittleiden was das Knie angeht, da hat die Natur echt Bockmist gebaut.
    Wenn eines gerissen ist, reisst das 2. auch haeufig kurze zeit spaeter.
    Es kommt auch immer auf die Groesse an, Hunde unter 20 kilo koennen eher konservativ behandelt werden. schwerere Hunde nicht.

  • Hallo,


    ich hoffe ihr habt Weihnachten gut rumbekommen?


    Bei mir sieht das leider nicht so aus. Mein Hund hatte heute die Schmerzspritze vom Doktor bekommen und vor 60min hab ich ihr nochmal die hälfte der normalen Dosis die sie morgen bekommen sollte für die Nacht gegeben.


    Sie liegt seit Stunden auf der Couch und versucht zu schlafen. Allerdings wird sie ständig wach, leckt sich die Schnauze und meine Hand extrem übermäßig häufig (auch schon vor Gebraucht der Medikamente), knabbert und leckt sich an der hinteren Pfote und ist extrem liebesbedürftig was Streicheleinheiten angeht. Auch ändert sie alle paar Minuten ihre Ausrichtung während sie liegt.


    Humpeln tut sie immernoch.


    Ist das normal das mein Hund nun versucht sehr viel zu schlafen aber es nicht kann ?


    Die Schmerzmittel sollten das ganze doch erträglicher machen?


    Umso mehr ich im Internet lese, umso mehr glaube ich nicht das es das Kreuzband ist. Das betroffene Bein stellt sie nicht auf den Krallen ab, sondern steht voll drauf. Nur beim laufen entlastet sie es wesentlich früher. Auf Berührung an besagtem Bein reagiert sie nicht empfindlich. Auch lässt es sich bewegen ohne das der Hund vor Schmerz aufheult. Sie liegt beim Schlafen aber trotzdem gerade auf dem Bauch oder seitlich auf der linken Seite. Rechts seitlich zu liegen versucht sie zwar, aber gibt das meist nach etwa 5-10min auf.


    Klar bin ich kein Fachmann und mach mich selbst verrückt mit dem ganzen Lesen, aber der Hund ist mein ein und alles und es macht mich schier verrückt ihm nicht helfen zu können. Es ist halt auch verdammt schwer über die Feiertage jetzt noch zum normalen Tierarzt zu gehen.


    Kann der Tierarzt nach 3min Hinterbeine abtasten, laufen, traben und dehnen erkennen ob es sich um das Kreuzband oder was anderes handelt ohne zu röntgen ?


    Wenn ich mich so an den genauen Wortlaut erinnere, war das sowas wie: "Es könnte das Kreuzband sein."


    Er meinte zwar wir sollen ihr nun 5 Tage die Schmerzmittel geben und abwarten. Aber wie gesagt: Sie müsste doch deutlich besser schlafen mit Schmerzmitteln als ohne, was sie aber nicht tut. Ich erwarte ja keine Wunderheilung von heut auf morgen was das humpeln und aufstehen angeht. Nur das sie weniger Schmerzen hat, was aber nicht den anschein macht...


    Viel Text, sehr verwirrend, aber ich bin einfach aufgelöst weil es meinem Hund nicht gut geht.


    Gruß


    Daniel

  • Ich bin kein Doc, aber das mit dem Kreuzband un dem unruhig sein, passt nicht.
    Wenn unsrere sich ne Pfote vertreten haben, humpeln, ja, is normal.
    Aber beim liegen pennen die.

  • Zitat

    Ich bin kein Doc, aber das mit dem Kreuzband un dem unruhig sein, passt nicht.
    Wenn unsrere sich ne Pfote vertreten haben, humpeln, ja, is normal.
    Aber beim liegen pennen die.


    Kann ein Kreuzband Schmerzen beim Liegen machen? vielleicht machen ihm Schmerzen unruhig?

  • Zitat

    Kann ein Kreuzband Schmerzen beim Liegen machen? vielleicht machen ihm Schmerzen unruhig?


    Naja, wenn das Kreuzband ab ist, reiben evtl die Gelenkflaechen von Femur und Tibia aneinander, gerade wenn auch der Miniskus betroffen ist.


    Wissen kann man das nie.
    Es ist aber ugewoehnlich dass der Hund auf der Pfote steht, es ist ja eine Sicherung weg die verhindert dass (meistens ist es das vordere KB) die Tibia nach vorne wegrutscht.


    Schmerzen machen absolut unruhig.
    Es kann so viel sein, ich wuerde mir eine Klinik suchen und mindestens Roentgen, wenn das nichts ergibt ein CT machen.
    Es ist haeufig sehr schwer genau zu definieren woran es liegen kann, nur mit hin und herlaufen und abtasten ist es oft nicht getan.
    Ich rate auch davon ab selber am Hund rumzufummeln, ihr habe keine Ahnung vom Aufbau und der Funktion des Bewegungsapparates und somit bringt es dem nichts ausser Schmerzen wenn daran herumgedrueckt, gezogen oder was auh immer wird.
    Ueberlasst das bitte dem Experten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!