Ist es irgendwo verboten, Gassi zu gehen?
-
-
Hallo ihr Lieben,
sorry für die blöde Frage aber ich bin seit ganzen 2 Tagen Ersthundebesitzer und noch dementsprechend verunsichert. Und gleich beim ersten Gassigang vor der Tür darf ich mich auch noch anschnauzen lassen, ist das das Los der Hundebesitzer? Sollte ich mir schon mal ein dickeres Fell zulegen?
Folgendes: Ich geh mit meinem kleinen Welpen der angeleint ist hinters Haus auf die Wiese, der zu dem Häuserblock gehört, wir spielen etwas, sie macht ihr großes Geschäft dass ich natürlich gleich weg gemacht habe und dann kommt da die entfernte Nachbarin auf den Balkon und sagt in ihrem gebrochenen Dialekt, das wäre keine Hunde Gassi Wiese... Ich erst mal verdattert dagestanden, schwupps ist sie schon wieder rein.
Kann mir diese olle Ziege irgendwas? Oder kann ich mit meinem Hund überall gehen wos nicht explizit verboten ist? Müsste doch in der Hausordnung stehen wenn, oder?
Danke schon mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich sags mal so - solange du immer brav Tüten benutzt und in der Hausordnung nicht explizit ein Verbot drinsteht kann dir theoretisch wohl keiner was verbieten. Aber du hast es schon richtig erkannt - da es immernoch viel zu viele Hundehalter gibt die KEINE Tüten benutzt ist das wirklich sowas wie das Los der "anständigen" Halter
Generell bin ich da übrigens "schmerzfrei" - wo nicht explizit dransteht das Hunde verboten sind nehme ich meine Hunde mit hin. Ausser halt so offensichtliche Sachen wie Supermärkte, Spielplätze oder Nachbars Garten
-
Dickeres Fell. Und von privaten Flächen und Kinderspielplätzen wegbleiben. Wenn das Grün zu Deinem Häuserblock gehört, hast Du wahrscheinlich schon das Recht, da auch mal drauf zu gehen und eine Runde mit Deinem Hundchen zu spielen. Aber schon bei einem pinkelnden Hund hört für viele Meckerfritzen der Spaß auf. Deshalb empfehle ich, den Hund an eine weniger auffällige Pipistelle z.B. beim Unkraut am Rand zu gewöhnen und ansonsten immer schön freundlich zu bleiben. Mit einem Welpen sind die meisten Leute aber ohnehin etwas nachsichtiger - da hast Du wohl eine extreme Meckerliese erwischt: Mach Dir nichts draus!
-
Es gibt natürlich Wege, wo man mit Hund NICHT langgehen darf.
Diese Wiese bei euch?! Können Außenstehende ja schlecht beantworten... Aber wie du es schreibst, es würde sicher in der Hausordnung stehen, wenn die Wiese zum Grundstück gehört.
Wenn du das Geschäft wegmachst, kann dir da wohl niemand was.
Frage doch einfach bei deiner Hausverwaltung nach. Da gehst du auf Nummer sicher und hast auch - falls wirklich spätere Beschwerden eingehen - sich vorher drum gekümmert und es macht einen guten Eindruck.Und ja es stimmt, Hundebesitzer brauchen oft ein dickes Fell!
Es gibt unzählige liebevolle Mitmenschen und vor allem in der Welpenzeit hat man hier einen kleinen Bonus, aber trotzdem gibt es zwei, drei Muffler, denen man immerzu begegnet. Zumindest kommt es einem so vor.
Ich kann dir nur raten, so diplomatisch wie möglich damit umzugehen.
Zu Beginn des Hundelebens bereits Krach mit den Nachbarn zu haben ist nun wirklich nicht wünschenswert...Dann noch viel Spaß mit deinem kleinen Racker!
-
Meine Nachbarn haben sich die ersten Monate auch durch nette indirekte Hinweise - und aufregen über andere Hundehalter da einmischen wollen.
Ich habe mich aber nicht beirren lassen.
Mein Zwerg musste anfangs alle zwei Stunden raus.
Da laufe ich nicht jedes Mal erst 500 Meter bis sonst wohin, wenn es hier eine riesige Wiese am Haus gibt.Und da die Nachbarn wissen, dass ich sogar abends mit der Taschenlampe auf der Wiese alles weg mache, nehmen die das jetzt auch freundlich hin.
Beim nächsten Mal kannst du ja mit der Tüte winken und der Nachbarin zurufen, dass du alles weg machst.
Und eine wenig frequentierte Ecke suchen, wo du dich mit Hund hin stellst. -
-
Ähnlich erging's mir (ist allerdings schon ein paar Jahre her): Unsere "Mini-Mäusi-Runde" geht 1x um's Haus, weil auf der Rückseite links und rechts vom Weg Rasen mit ein paar Sträuchern am Rand ist. Bis zum heutigen Tag wird man dort von RÜBE keinen einzigen Köttel finden, weil ich sie ebenfalls immer (auch anderswo) aufsammele. Trotzdem passte das einer Dame (ich weiß bis heute nicht, wo sie genau wohnt ...) offensichtlich gar nicht. Sie "stellte" uns eines Tages kurz vor unserer Haustür mit den Worten: "Ich zeig' Sie an, mit Ihrem sch...ssenden Hund!" Ich habe mich seinerzeit nicht beirren lassen - soll sie nur. Da RÜBE zum Glück von allen anderen in der Nachbarschaft gemocht wird, die zudem ja sehen, dass wir die Köttel entsorgen (ich lobe sie nach dem Geschäft auch immer extra auffällig, damit - wer eh' grad guckt - das auch ja sieht
), ist natürlich nie was gekommen. Wenn uns die Dame seither hin und wieder mal begegnet schaue ich sie bewusst immer (provozierend) direkt an. Sie weicht aber meinem (bösen) Blick aus
...
-
Huhu,
ich überlege gerade mal, ich würde in einem Häuserblock wohnen, zu dem eine Wiese gehört.
Ich würde meine Kinder dort spielen lassen ...Und dann würde dort regelmäßig jemand seinen Hund Pipi drauf machen lassen und auch Haufen, die man ja selten zu 100% in die Tüte bekommt.
Ich persönlich würde es auch nicht sonderlich toll finden.
Dann doch lieber Ränder am Feld, im Wald und da, wo nicht dauerhaft Kinder spielen.
-
Ich sehe es genauso wie Maanu
Spielen ja, aber zum Geschäft verrichten würde ich woanders hingehen.
-
Das ist es Maanu:
Für den einen ist es die Fussballwiese für die Kinder, für den anderen ist es der Hundespielplatz zum Lösen und Löcherbuddeln...
Man sollte einfach in der Lage sein, einen anderen Blickwinkel einzunehmen, dann wäre vielen geholfen
-
Zitat
und auch Haufen, die man ja selten zu 100% in die Tüte bekommt.
Also ich bekomme die Haufen meines Hundes zu 100% in die Tüte, ist wohl eine Sache der Konsistenz.
Und Pipi wird auch nur an einer Stelle gemacht.Wobei hier auch keine Kinder auf der Wiese spielen, weil sich die Anwohner sonst massiv durch den Lärm gestört fühlen und 20 Meter weiter der Kinderspielplatz ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!