Ein Zweithund für Kiruna! Gar nicht so einfach...

  • Guguseli


    Nachdem sich mein Wölfchen nun endgültig dazu entschlossen hat, ein Schlittenhund zu sein, müssen die Umstände nun angepasst werden:
    Zum einen muss ein Zwinger her, Kiruna ist wesentlich lieber draussen als in der Wohnung, und zum anderen ein Zweithund...
    Aber das ist nicht ganz so einfach wie gedacht...
    Eigentlich wollte ich ja einen Tierheimhund, meine Kriterien:
    wetterhart, ausdauernd, kräftig, katzenverträglich, rudelverträglich, Zwinger- und Wohnungsgewohnt, Menschenfreundlich, muss einige Stunden alleine bleiben können, Rüde, 1,5 bis 3 Jährig... Sämtliche Tierheime in der CH abtelefoniert, nichts passendes...
    Also auch privat weitergesucht, Kriterien etwas gelockert und 3 Rüden kamen in die engere Auswahl:
    ein einjähriger Saarlooswolfhund
    ein Siberian Husky, Welpe
    ein TWH X Skandinavian Houndmix, Welpe.


    Nun ja, soweit der momentane Standpunkt.
    Gerade der SWH muss ich noch genauer unter die Lupe nehmen...
    Ich berichte hier, wenn gewünscht, weiter...

  • Meine Meinung kennst du ja schon, ich würde zu einem Sibiren tendieren. Das Wesen und der Körperbau, alles passt zu dem was du tust, und kann Kiruna gut tun, während ich mir da bei deinen Anderen Optionen Wesensfestigkeitstechnisch mehr Gedanken machen würde.

  • @ Wooni


    Dennoch gibt es zu bedenken, dass unsere trainierten Sibiren auf ca. 8km Tempomässig nicht mit Kiruna mithalten können, obwohl Kiruna erst 6 mal trainiert wurde...
    Von daher würde der Hound-mix auch nicht schlecht passen... das mit der Wesensfestigkeit ist aber ein Argument...
    vom Saarloos bin ich nur bedingt begeistert, wobei bei ihm der Vorteil wäre, dass er die meisten Kriterien, welche ich oben genannt habe, erfüllt...
    Nunja, wie auch immer, hab noch ein paar Tage, um mich zu entscheiden...

  • Ich finde ja, dass Wolfhunde zusammen einfach toll sind und sich auch nochmal auf einer ganz anderen Ebene verstehen. Jedes mal wenn wir ein Wolfhund treffen ist es als würde Askan ihn schon sein Leben lang kennen und er bevorzugt ihre Nähe dann auch sichtlich.
    Ich kenne ja den zur Auswahl stehenden Saarloos nicht, aber eventuell würde ich das noch mit bedenken.


    LG

  • @ Yunari


    Das ist ja durchaus so, dass Wolfis was besonderes sind.
    Dennoch lege ich grossen Wert darauf, den Hund (später) auch im Zughundesport einsetzen zu können.
    Dass Kiruna dermassen begeistert vom Sport ist, ist wohl ein Glücksfall.
    Und wenn man bedenkt, dass die Hunde bei Rennen in grossen Hunde- und Menschenmengen sind, lässt mich an der Tauglichkeit von Wolfis etwas zweifeln...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!