Hund jault, wenn er allein ist
-
-
Debbie8190 + J4N3M3
Auch wenn etwas verspätet (steck momentan ein wenig im Prüfungsstress) wollte ich mich für eure lieben Beiträge bedanken.
Ein kurzer, aktueller Bericht:
Abby ist seit dem Ende ihrer Läufigkeit gaaaaanz anders drauf. Scheinbar waren die Hormone an ihrer Verfassung doch nicht ganz unschuldig. Sie ist insgesamt deutlich ruhiger, selbstbewusster und wird auch stetig mutiger. Auf unseren täglichen ausgedehnten Spaziergängen läuft sie mittlerweile (in verkehrsarmen Gebieten) fast immer ohne Leine, der Radius ist mittlerweile zwar größer geworden aber sie kommt auf Zuruf problemlos zurück und zeigt auch Artgenossen gegenüber ein ganz tolles Sozialverhalten (mal abgesehen davon dass sie mitunter kreischt, wenn sie sich mal zu arg bedrängt fühlt, die olle Mimose). Man sieht ihr ihre Freude richtig an, wenn sie draußen wie ne Rennsemmel unterwegs ist, alles erkundet und sich nur noch ab und an versichert dass ich auch noch da bin (wenn ich bedenke, wie stocksteif die in den ersten Tagen beim Gassi gehen war...da wurde nicht ein einziges Mal geschnuppert, heute klebt die Nase ständig am Boden *g*) Auch wenn wir in der Stadt sind läuft sie einwandfrei an der Leine, zieht nicht, bellt nicht und macht alles gut mit ohne jegliche Ängste zu zeigen...selbst im gut gefüllten Einkaufszentrum.
Am Alleine sein haben wir jetzt noch nicht groß weiter trainiert, da besteht also dringend Nachholbedarf. Ich war hier zwar einige Male kurz draußen, um z.B. den Müll wegzubringen, aber das hat sie nie mitbekommen, weil das Haus hier so verzweigt ist. Aber ich bin ja ab kommender Woche wieder in meiner Wohnung und dann wird fleißig weiter geübt. Sie sucht jedoch nach wie vor stark meine Nähe innerhalb der Whg., was ja auch völlig in Ordnung ist. Aber ich freu mich mittlerweile echt schon riesig, wenn sie mal ein bisschen länger bei meinem Freund liegen bleibt oder mir nicht mehr hinterher spurtet wenn ich noch mal kurz in die Küche muss. Die Maus ist schon um einiges relaxter und der Rest kommt noch denke ich.
Ja, mein Hund muss den ganzen Tag auf einer kleinen, spärlichen Decke liegen, in der immer gleichen Position versteht sich, der kleinste Kopfdreher oder Ohrwackler wird mit drei Tagen Streichelentzug bestraft (mindestens). Unnötig zu sagen dass sie auch nicht aufstehen darf um was zu trinken (geschweige denn zu essen, sowas gibts hier schon gleich gar nicht).
Und richtig, ich bin allwissend...ich hab den Thread hier auch nur zu meinem eigenen Vergnügen geöffnet...oh man, mache Leute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, mein Hund muss den ganzen Tag auf einer kleinen, spärlichen Decke liegen, in der immer gleichen Position versteht sich, der kleinste Kopfdreher oder Ohrwackler wird mit drei Tagen Streichelentzug bestraft (mindestens). Unnötig zu sagen dass sie auch nicht aufstehen darf um was zu trinken (geschweige denn zu essen, sowas gibts hier schon gleich gar nicht).
Und richtig, ich bin allwissend...ich hab den Thread hier auch nur zu meinem eigenen Vergnügen geöffnet...oh man, mache LeuteHahahaha sehr gut, das dachte ich auch grad!!!
-
Hallo
Das gleiche haben wir derzeit auch mit unserem Bero.Er kann mal garnicht ohne mich.
Wenn ich zb. kurz zur nachbarin gehe , jault er schon total , obwohl mein freund und meine tochter beide bei ihm sind.
Auch bleibt er nicht im Wohnzimmer , wenn ich ins Bad , Kinderzimmer oder in die Küche gehe. Er folgt mir schritt für schritt. Auch Nachts wenn meine Tochter wach wird und ich in ihr Zimmer gehe , läuft er mir nach.
Wie genau kann man sowas Tranieren?
lg
-
Geduld, Geduld und nochmal Geduld.
Immer wieder das auf seinem Platz liegen trainieren. Immer wieder Räume wechseln, die Türen hinter sich schließen und den Hund vollkommen ignorieren, damit er lernt das es etwas alltägliches ist, wenn du Zimmer auch mal ohne ihn wechselst, bzw rausgehst ohne ihn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!