Gute Hundezeitschrift gesucht
-
-
Danke für den Tipp! Hab mir die SitzPlatzFuß jetzt mal runtergeladen und grob durchgeschaut. Sieht wirklich gut aus und sind sehr interessante Themen dabei. Aber für einen Studenten doch ein ordentlicher Preis.
Aber: man schreibt den Aussie nicht "Australian Shepard"!!! (S.11)
Ich lese seit einigen Jahren Partner Hund, aber eben auch zur Unterhaltung. Es werden meist recht seltene Rassen vorgestellt, was ich interessant finde. Ich stelle da nicht so große Ansprüche, ich lese auch gerne mal irgendwelche Geschichten von Hunden und schaue mir nette Bilder an.
Wenn ich was spezielles Fachliches suche, dann schaffe ich mir lieber ein gutes Buch an, wo auch genügend in die Tiefe gegangen wird.
Was mir bei Partner Hund nicht gefällt, ist deren Einstellung zur Fütterung. Auf Barf sind die nicht gut zu sprechen und empfehlen auf den Seiten dann lieber Pedigree oder ähnliches. Da blätter ich eben weiter...Ich glaub ich werde mir mal eine Ausgabe von der DOGS besorgen, wenn die so unterhaltsam sein soll. Muss heute sowieso einkaufen gehen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die DOGS ist durch die sehr hochwertigen Fotos halt in erster Linie hübsch anzusehen.
FRÜHER hab ich große Stücke auf Der Hund gehalten (hab ja auch für die gearbeitet *gg*) aber mit dem Weggang de früheren Chefredakteurin Susanne Kerl stürzte das Niveau massiv ab.
-
Zitat
M.Grewe darf dort in Zukunft nicht mehr schreiben.
http://www.sitzplatzfuss.com/stellungnahme-zu-michael-grewe/Aber für Abonnenten die DVD "Hunde verstehen mit dem Rudelkonzept" vergünstigt anbieten, bei dem mit Nackenschütteln und Auf-den-Rücken-werfen gearbeitet wird...
Ansonsten kann ich bisher SitzPlatzFuß auch empfehlen. Es gibt zu zu den meisten Themen immer unterschiedliche Sichtweisen und kein normatives "so muss man das machen". Mal sehen, wie sich die Zeitschrift mit Frau Franck weiterentwickelt.
-
Also mir wär die Zeitschrift zu teuer....
Dann spar ich zwei Ausgaben,hol mir dafür ein vernünftiges Hundebuch und hab da im Endeffekt mehr von.
Ca 13 Euro für so ein paar Seiten -
Zitat
.......Teletac (schreibt man das so?). ......
Ne - Teletakt heißt das Ding, das war der Name des ersten derartigen Geräts, das damals auf den Markt kam ;-) So wie TEMPO heut generell für Papiertaschentücher steht, heißen eben alle derartigen Geräte heute im "Volksmund" Teletakt. Heute nennt man die Dinger beschönigend "Elektroreizgerät" oder "Ferntrainer" oder "Telereizgerät", "Tele-Impulsgerät" o.ä.
Aber das schreibt fast jeder falsch, fast könnte man sich schon daran gewöhnen..... *gg Grad in den Diskussionen hier im Forum seh ich das sooo oft..... Ich denk immer, wenn man fachlich fundiert zum Thema schreiben möchte, sollte man auch wissen, worüber man schreibt, und wie das Ding heißt. Das ist für mich genauso, wie wenn die Leut über nen "Australien Shepard" oder "Chihaua" oder so schreiben, die selbst einen haben.....
PS: danke für den Tip mit dem Download (weiß gar nimmer, wer´s gebracht hatte)- hab gleich mal zugegriffen.... ;-)
-
-
Zitat
Also mir wär die Zeitschrift zu teuer....
Dann spar ich zwei Ausgaben,hol mir dafür ein vernünftiges Hundebuch und hab da im Endeffekt mehr von.
Ca 13 Euro für so ein paar SeitenDas kann aber über jede Zeitschrift sagen
Egal ob die 5 oder 15€ kostetZitatNe - Teletakt heißt das Ding, das war der Name des ersten derartigen Geräts, das damals auf den Markt kam ;-) So wie TEMPO heut generell für Papiertaschentücher steht, heißen eben alle derartigen Geräte heute im "Volksmund" Teletakt. Heute nennt man die Dinger beschönigend "Elektroreizgerät" oder "Ferntrainer" oder "Telereizgerät", "Tele-Impulsgerät" o.ä.
wobei ich ja recht baff war, als ich damals rausgefunden hab, wer das Teil erfunden hat (sorry fürs OT)
-
Ich finde Sitzplatzfuss auch gut - aber der CHF-Preis ist sowas von reiner Abzocke verglichen mit dem Wechselkurs, dass das schlicht nicht drinliegt.
-
Zitat
wobei ich ja recht baff war, als ich damals rausgefunden hab, wer das Teil erfunden hat (sorry fürs OT)
Wer denn?
-
Also ich habe mir letztens die Zeitschrift "Mein Hund und Ich" gekauft und fand sie wirklich gut und würde sie auch weiter empfehlen :)
Gruß, LucyVita
-
Zitat
Ich kann die AgilityLive auch nur wärmstens empfehlen. Hab sie seit der ersten Ausgabe abonniert und bin vollauf begeistert
Oh ja ich auch
Gibt mM nach derzeit nichts besseres (ausser der Neufauflage vom JuHu zur LK) zum Thema Agility. Da lohnen sich die 24€ oder so im Jahr 3x
Ansonsten habe ich persönlich noch keine Zeitschrift gefunden die mir zugesagt hat. Und über 12€ für eine Zeitschrift sehe ich überhaupt nicht ein zu bezahlen - da krieg ich für 2 ja ein ganzes Jahr die AgiLive
Aber mir gehts da bei Hundebüchern auch nicht anders - stand erst vor Weihnachten im Buchgeschäft vor dem Regal und hatte keine Ahnung wofür ich da mein Geld ausgeben soll. Bin halt einfach zu anspruchsvoll schätze ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!