Gute Hundezeitschrift gesucht
-
-
Zum Zeitvetrieb zwischendurch blätter ich mal durch die DOGs oder auch die DOGs today. So richtig verschlungen wird von mir nur SitzPlatzFuss, die ist das Geld definitiv wert und das Abo möchte ich nicht mehr missen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was kostet denn die DOGS today ?
Ähnelt die der "großen" Dogs in etwa oder sind das zwei ganz verschiedene Zeitschriften ?Ich such ja immernoch ne kompakte Alternative zur DOGS .. ich mag die großformatigen Zeitschriften nicht so.
-
Habe jetzt die zweite Ausgabe der DogTalking gelesen und muss sagen, die war noch besser als die erste. Direkt mal abonniert. Kann ich nur jedem empfehlen, die mal zu testen.
-
So ich hol den Thread grade noch mal hoch. Gibt's denn noch weitere Erfahrungen zur DogTalking?
Ich hab die SitzPlatzFuß abonniert und bin finde die super. Ist die DogTalking vergleichbar?
-
Ich finde die SitzPlatzFuß und die DogTalking recht ähnlich, kein Wunder, sind beide ja von Johanna Esser bzw. die SPF wurde ja von ihr abgegeben und ihr neues Projekt ist die DT.
Die DT ist etwas günstiger, kritischer, die Artikel etwas frecher, schonungsloser, mehr auf den Punkt. Die SPF hat sich unter Madelaine Franck aus meiner Sicht etwas zum Nachteil geändert. Die großen Autoren schreiben da nicht mehr. Ich persönlich vermisse die Grewe-Artikel.
Für meinen Geschmack ist die Zeitschrift jetzt ein bisschen zu weich gespült, wenn da jetzt Leute wie Sabine Winkler schreiben. Die Artikel sind zu sachlich, zu wenig Witz drin, zu konventionell, nicht besonders gut geschrieben vom Stil her.Die DT ist da ein bisschen interessanter, bunter in der Vielfalt der Autoren, verschiedene Meinungen zu einzelnen Themen kommen zur Sprache, die Autoren können besser schreiben.
Mir gefällt, dass der Normen Mrozinski dort regelmäßig schreibt und auch andere nicht so bekannte Leute. Die ganze Zeitung ist allerdings sehr Canis-lastig. Wenn man hinten bei den Autoren schaut, sind das fast alles ehemalige Canis-Absolventen.
Mich stört es nicht, ich mag die Ansichten.Für mich ist die DT auf jeden Fall die bessere Alternative zur SPF.
-
-
SPF und DT hab ich beide mal bei ner Freundin Probe gelesen-find ich gut und werd mir eine
vermutlich im Abo holen. Ansonsten lese ich eigentlich gerne "Der Hund" ab und zu "Wuff" oder Partner Hund.
In vielen Zeitschriften ist mir inzwischen auch zu viel Werbung und Chi-Chi drin...
Da es für mich meist aber der Unterhaltung dient und nicht der Bildung les ich eigentlich querbeet.
Aktuelle Medizin/Tierschutz/Verhaltensdinge kann man da auch gut anlesen, in die Tiefe gehts dann
eher mit Büchern... -
Ich hab mir jetzt mal eine Ausgabe der DT bestellt und bin gespannt, wie sie mir gefällt.
Ich finde die SPF jetzt nicht so weichgespült und habe immer noch das Gefühl, ein breites Spektrum an Autoren (mir bekannten, wie mir unbekannten) zu finden, aber ich lese die SPF auch noch nicht so lange.
Aber ich bin immer neugierig auf neue Informationen und Anregungen und dafür finde ich Zeitschriften immer super. Wenn dann noch ein bisschen Niveau dahinter steht umso besser. :) -
Die DT hat gerade bei Facebook gepostet, dass die Zeitschrift eingestellt wird. Ziemlich doof, erklärt aber auch warum ich noch keine Nachricht auf meine Bestellung erhalten habe.
-
Hab nur die AgilityLive abonniert - ist aber wie gesagt auch sehr themenbezogen und für Ottonormalhalter wahrscheinlich langweilig.
Die DOGS fällt für mich eher unter "Lifestylemagazin" und manche Artikel sind schon arg schräg und an der Realtität meilenweit vorbei. Ist nicht so meins. Eine Freundin hat die abonniert und dann schau ich schon mal rein. Sind halt paar hübsche Fotos und eine hochwertige Aufmachung.
SitzPlatzFuß gabs mal ein Rasseportrait vom Sheltie und auf der Titelseite stand schon plakativ "Mini-Collie" ... na, das nenn ich mal ne gute Recherche
Und auch sonst ... hab da wenig das Gefühl, was "Sinnvolles" oder "Neues" zu lesen in den Magazinen. Da spar ich mir das Geld lieber.
-
Zitat
SitzPlatzFuß gabs mal ein Rasseportrait vom Sheltie und auf der Titelseite stand schon plakativ "Mini-Collie" ... na, das nenn ich mal ne gute RechercheMuss ich korrigieren, der Titeltext lautet "Shetland Sheepdog: Entwicklung der Rasse, Zucht und Hundesport"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!