Hund auf Probe wieder abgeben?
-
-
Wer gibt den Hund denn 14 Tage zum Probewohnen? Sowas finde ich gegenüber dem Hund absolut nicht fair - schon gar nicht bei einem Angsthund. Was ist denn das für eine Orga
Hilft Dir jetzt nicht wirklich- sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und habt ihr entschieden?
-
Wir haben uns vor nicht mal ganz 2 Wochen einen Hund aus dem Tierschutz geholt. Sie ist ein absoluter Angsthund. Gullideckel, große Steine, das Treppenhaus, unser Laminatboden, Berührungen, fremde Menschen... vor absolut allem hat sie Angst.
Ich versteh nur nicht recht, warum dein Hund nur 14 Tage auf Probe hat? Unsere Rika hat 9 Monate Zeit um sich bei uns richtig ein zu leben.Als sie am 21.12. zu uns gebracht wurde, war sie völlig verstört und super ängstlich. Die ersten 2 Tage verbrachte sie zitternd und stark hechelnd nur in unserem Flur. Streicheleinheiten ließ sie "über sich ergehen" und duckte sich immer ab. Wir haben auch absolut keine Erfahrungen mit Angsthunden, aber irgentwie scheinen wir es richtig zu machen. Sie hat/hatte absolute Angst die anderen Räume unserer Wohnung zu erkunden. Natürlich war auch alles neu für sie, da sie ein ehemaliger Straßenhund ist und noch nie zu vor in einer Wohnung war.
Aber nun nach knapp 2 Wochen sieht man schon richtige Erfolge und wir sind super stolz auf sie. In Flur, Küche und Wohnzimmer kann sie sich nun frei Bewegen, liegt super gern abends neben mir auf der Couch und lässt sich sogar mittlererweile den Bauch kraueln. Sie folgt uns in zwischen auf Schritt und tritt und gestern abend hat sie sich sogar getraut eine kleine Runde durchs Kinderzimmer zu gehen. Um Gullideckel macht sie nicht mehr ein riesen Bogen, im Treppenhaus läuft sie nun problemlos und bei unseren Gassirunden spielt sie nun auch gern Stöckchen mit uns. Jeden Tag "feiern" wir weitere kleine Erfolge und es ist wirklich total schön diesen Hund so auf blühen zu sehen.
Egal wir viel Zeit sie noch braucht um hier richtig angekommen zu sein - wir geben ihr diese Zeit.
-
Zitat
Wer gibt den Hund denn 14 Tage zum Probewohnen? Sowas finde ich gegenüber dem Hund absolut nicht fair - schon gar nicht bei einem Angsthund. Was ist denn das für eine Orga
Hilft Dir jetzt nicht wirklich- sorry.
...da hast Du mir meine Wrote aus dem Mund genommen...... Sowas wär für mich ein no-go, und spricht nicht wirklich dafür, einen hund dieser Organisation zu nehmen. Das wollte ich nicht unterstützen.
Das Tierheim, aus dem ich Bossi geholt hab, macht sowas überhaupt nicht - mit Rücksicht auf die Hunde. Ne Woche hier, ne Woche dort - also, das sind doch keine Pappkisten, die ich rumschieben kann.....
-
Zitat
...da hast Du mir meine Wrote aus dem Mund genommen...... Sowas wär für mich ein no-go, und spricht nicht wirklich dafür, einen hund dieser Organisation zu nehmen. Das wollte ich nicht unterstützen.
Das Tierheim, aus dem ich Bossi geholt hab, macht sowas überhaupt nicht - mit Rücksicht auf die Hunde. Ne Woche hier, ne Woche dort - also, das sind doch keine Pappkisten, die ich rumschieben kann.....
Bei einem unkomplizierten Hund mit der hohen Chance auf Übernahme, hätte ich da wohl zugestimmt.
Aber wenn der Orga bekannt war, dass der Hund mit so vielen Dingen Probleme hat finde ich es ein No Go. -
-
Also sowas wie 14 Tage Probewohnen finde ich auch absolut unverantwortlich, die armen Hunde aus der Gosse geholt und dann wie ein Wanderpokal hin und her.
Aber leute die sich einen Auslandshund holen auf Probe und einen tollen souveränen Familienhund erwarten kann ich auch nicht verstehen. Woher bitte soll den die Souveränität haben? Von der Strasse wo sie wie der letzte dreck behandelt werden?
Wenn ihr einen Hund aus dem Ausland, oder auch generell aus Tierheimem wollt dann überlegt doch vorher.
Woher soll er all die dinge kennen? Weißt du was auf der Strasse ein anderer Hund bedeutet? ( bestimmt nicht toll der will spielen) klar hat er erstmal angst.Also überleg die willst du ihm eine ehrliche Chance geben und mit ihm durch dick und dünn? Ja Super dann behalte ihn.
Nein dann gib ihn zurück und gib ihm die Chance glücklich zu werden und überleg das nächste mal besser bevor ihr einen Hund probe Wohnen lasst.lg
-
Ach, jetzt hört aber mal auf mit der Rumhackerei.
Die TE hat doch der Orga vorher deutlich gesagt was für einen Hund sie gerne hätte, und das was sie bekommen hat, das hat mit Souverän und Sicherheit nunmal rein gar nichts zu tun.
Von demher würde ich zuerst mal der Orga eine auf den Deckel geben.Ich kann sowas nicht verstehen, da heißt es hier immer, dass zu einem ängstlichen Hund ein souveränder Hund dazu soll damit es passt. Sie hat mit keinem Wort geschrieben dass der Hund dazu da sein soll die vorhandene Hündin zu bespaßen. Aber passen sollte es doch schon. Und wenn die TE jetzt Bedenken hat, dass der sehr ängstliche Neu-Zugang die Hündin noch mehr verunsichern könnte, dann kann ich das absolut verstehen.
Außerdem gibt es doch auch souverände Straßenhunde.Ich finde es absolut toll, dass die TE eine Notnase aus dem Tierschutz aufnehmen möchte. Aber ich kann es auch gut verstehen dass auf die Ersthündin Rücksicht genommen werden muss, und dazu gehört eben auch dass man sich wieder trennen muss falls der Neuzugang einen "negativen" Einfluss auf die Hündin haben könnte.
Liebe TE: ich würde das ganze einfach genau abwägen. Wenn sich die nächsten Tage heraus stellt dass es klappen könnte und Ihr habt ein gutes Gefühl, dann behaltet ihn.
Wenn nicht, dann gebt ihn zurück. Denn wenn Eure Hündin selbst nicht die sicherste ist, dann ist sie auch nicht der richtige Partner für einen Angsthund.
Auf jeden Fall würde ich dann aber die Orga wechseln, denn erstens sind die wohl nicht in der Lage ihre Hunde richtig einzuschätzen und zweitens ist eine "Probezeit" von gerade mal 2 Wochen absoluter Quatsch. -
Wir hatten uns für einen Bund aus dem Tierschutz interessiert. Waren gut 5 mal ihn besuchen und spazieren. Und dann haben wir ihn mitgenommen. Wert ist sofort auf unsere Meerschweinchen los. Hat dauerhaft gebellt. keine Kind haben sich nicht aus dem Zimmer getraut.
Meinem Mann war dann als ziel und er ist mit meinen jüngeren Sohn gegangen.
Schweren Herzens habe ich abends den Hund zurück gebracht. Ich wollte ihn unbedingt wieder holen. Doch ich musste einsehen das es einfach nicht passte.
Wir hatten übrigens auch 14 Tage " Rückgabe recht"
Später haben wir eine Hündin aus sehr schlechte Verhältnisse zu unserem mittlerweile schon vorhandenem Hund bekommen. Sie hatte vor allem Angst. Und unser Rüde ist auch eine kleine Schißbuxe.
Mittlerweile geht es aber schwierige Situationen verstärkten sich beide mit ihrer Angst.Trotzdem liebe ich die kleine.
Und ich habe sehr sehr lange gelitten das ich dem TH Hund ansagen musste.
Das vermisse ich etwas in deinem Post. Was empfindest du für ihn? Was bedeutet er dir schon in einer Woche?
Wenn die Chemie zwischen sich und Bund nicht passt geb ihn zurück.
Ich denke es muss wirklich stimmen sonst hat keiner was davon.Und ganz ehrlich lieber jetzt als in paar Monaten / Wochen.
Unser TH hat übrigens kurz darauf ein schönes zuhause gefunden. Und ja das macht es mir etwas leichter.
Geh in dich. Wünsche euch viel kraft für die richtige Entscheidung.
!!!Handy getipselt!!!
-
Mara2011: Vielen vielen Dank für Deinen Beitrag. Damit hast Du mich echt wieder aufgerichtet. Du hast genau verstanden was ich mit meinem Beitrag ausdrücken wollte und hast mit Deinem Text den Nagel auf den Kopf getroffen!
@rika: Was meinst Du damit, Euer Hund hat 9 Monate Zeit zum Eingewöhnen statt wie bei uns nur 14 Tage ? Das kann doch keine Probezeit von einer Orga sein oder doch ???
Das wird in den umliegenden TH hier ganz unterschiedlich gehandhabt, eins gibt seine Hunde für einen Tag mit nach Hause, das nächste übers Wochenende, beim nächsten muss man 3 x zum Gassigehen dorthin kommen......ganz verschieden. Es lässt sich sicherlich darüber streiten, wer welche Probezeit für gut betrachtet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!