Mit eigenem Hund ins TH?

  • Unser Hund ist aus dem hiesigen TH, inzwischen seit 3 Monaten ( aber gefühlten 10 Jahren :D ) bei uns. Vor seinem Einzug sind wir sonntags mit den TH- Hunden für zwei Stunden raus gegangen, das fiel ja dann erst einmal aus. Aber ich würde das gern weiter machen. Das Tierheim hat damit kein Problem.
    Nehmt ihr eure eigenen Hunde mit? Welcher Art sind eure Erfahrungen?

  • Das Tierheim hat kein Problem damit? Habe mal irgendwo gelesen, dass Tierheime nicht dulden mit dem eigenen Hund+ TH Hund zu gehen. Weil zu gefährlich
    Edit: Wenns okay ist. Warum nicht? Natürlich nur wenn der Hund und deiner verträglich sind...

  • Zitat

    Das Tierheim hat kein Problem damit? Habe mal irgendwo gelesen, dass Tierheime nicht dulden mit dem eigenen Hund+ TH Hund zu gehen. Weil zu gefährlich


    Ich habe jetzt nicht noch einmal nachgefragt, aber als wir ihn abgeholt haben, haben sie ihr Bedauern zum Ausdruck gebracht, dass wir als Gassigänger wegfallen und uns gebeten, ihn, sobald er die wichtigsten Kommandos beherrscht und auf uns hört, einfach mitzubringen.

  • Also ich bin auch schon mit TH-Hunden Gassi gegangen und hatte meinen Hund dabei. Das ist hier überhaupt kein Problem. Es hängt halt vom Tierheim und von der Verträglichkeit des eigenen und des TH-Hundes ab.

  • Daisy kommt auch aus dem örtlichen Tierheim und hat ein Problem mit fremden Hunden. Im Sommer haben wir in der Hundeschule geübt, aber im Winter bieten die das nicht an.
    Hier im Tierheim darf man offiziell auch nicht mit dem eigenen Hund raus, aber uns kannten sie und wussten auch, dass wir das zu Trainingszwecken machen und nicht um einen Zweithund zu nehmen.
    Wir durften dann TH-Hunde mitnehmen. Ich habe dann mit Daisy draußen gewartet (zu viel Stress für sie) und mein Ex hat den anderen Hund geholt, am Anfang immer den gleichen.
    Das lief dann ganz gut und irgendwann haben wir die Hunde mitbekommen, die sonst keiner mit rausgenommen hat, Hauptsache wir können den Hund halten. ;)


    Ich würde allerdings so etwas nur zu zweit machen, falls es Probleme gibt, kann der eine den TH-Hund zurückbringen. ;)

  • Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht möchte, dass bei meinem Hund schlechte Erinnerungen hoch kommen.

  • Zitat

    Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht möchte, dass bei meinem Hund schlechte Erinnerungen hoch kommen.


    Das ist Kummer sein kleinster. Mein Hund hat sich bei den zwei notgedrungenen Besuchen, die wir nach seiner Adoption gemacht haben, einen Wolf gefreut. Da war ich natürlich ein wenig zerknirscht, aber er hatte es eben gut dort.

  • Dann stelle ich es mit total schön vor, mit einem TH-Hund gemeinsam Gassi zu gehen. Vielleicht gehst du erst einmal mit einem anderen Gassigänger gemeinsam mit und schaust, wie es läuft.

  • Hallo!


    Marley ist ja aus dem Tierheim, bevor er zu uns kam war ich auch Gassigänger dort. Sonntags kam auch mein Freund immer mit.
    Da wir ihn mit 9 Wochen bekamen fiel das erstmal flach, aber jetzt (10 Monate) wo er auch mal länger spazieren gehen kann ist das kein Problem. Auch bei uns fragte das Tierheim ob wir als Gassigänger erhalten bleiben.
    Nun gehen wir immer Sonntags, mein Freund kommt mit, einer nimmt Marley, der andere den Gassihund. Wir nehmen ihn auch mit aufs TH-Gelände, achten halt darauf, dass wir mit ihm nicht zu dicht an die Zwinger/ Freiläufe rangehen. Marley freut sich auch wie Bolle wenn wir hingehen, und die Pfleger freuen sich ihn zu sehen.
    Nach dem Sonnstags- Spaziergang gehen wir meistens noch mit beiden auf den Hundeplatz vom TH, dann können sie noch etwas toben und wir üben noch etwas mit beiden Hunden (haben im Moment einen festen Gassihund).
    Ich war auch schon alleine da und bin dann halt mit Gassihund und unserem losgeszogen, das war hier nie ein Problem.


    Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!