Schleppleine gerissen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schleppleine gerissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sie ist rund und braun. Naja, die Baumwollleine war geschmeidig. Die Biothaneleine ist irgendwie wie ein hm? Gartenschlauch? (nur eben dünner im Durchmesser). Sie lässt sich nicht so flott einsammeln.

    • Hm... Ich denke ihr habt eine gerippte? Bei uns war das nie so :???:
      Vll muss man sie ja einarbeiten? Oder du lässt ml etwas Wasser drüberlaufen und rubelst sie ab? Da fällt mir ein unsere ist gebraucht also musst du sie wirklich einarbeiten oder bewässern oder einfach gut behandeln :smile:

    • Nein sie ist nicht getippt, sondern glatt und rund. Könnte man mit einem Verlängerungsstromkabel vergleichen, wohingegen das noch geschmeidiger ist, als die Leine :muede:

    • Also ich habe die hier:


      http://www.trixie.de/de/prod/H…hleppleine_Gurtband,11890


      Gerissen ist die noch nie, die hält Bombe. Und da ist mein fast 50 Kilo Hund einige Male mit Vollgas reingerannt.


      Inzwischen ist sie ein braver Hund :D die Schleppleine lebt aber nach wahrscheinlich fast 2 Jahren immer noch, ist allerdings schon länger nicht mehr in Benutzung.


      Mir war Biothan immer zu teuer :ops:


    • Exakt so ein Schätzchen ist uns gestern ja gerissen :lol: . Kommt mir nicht mehr in die Tüte!!


      Ich habe meine Biothaneleine gerade warm gebadet :lol: . Gebracht hat's jedoch nix. Sie liegt auch nicht gut in der Hand. Ich glaube ich investiere nochmal in eine flache Biothaneleine. Die erscheint mir wirklich handlicher und da wir die noch laaaange brauchen werden, brauche ich eine, mit der ich auch gut klar komme.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!