Schleppleine gerissen
-
-
Ehrlich? Wie schafft ihr das nur?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja wenn ich das wüsste. Frag mal meinen Hund??? Vorgestern nach dem Gassi habe ich sie gereinigt und dabei überprüft. Da war sie augenscheinlich in Ordnung.
-
Eine Leder Schleppleine ist mir auch schon einmal gerissen. Seither habe ich ein Bergsteigerseil mir einem Karabiner dran. Das hält.
-
ich kann die aus Biothane auch sehr empfehlen haben aktuelle 2 stück mit handschlaufe 10 m mit 16mm stärke.
hatten auch vorher einen aus nylon, war der Horror
-
Ich habe eine flache Biothane-Leine und die war anfangs auch noch etwas steif. Jetzt ist es aber schon anders und ich muss sagen, dass ich damit bisher am zufriedensten bin. Sie verknotet nicht, wird kaum dreckig bzw. leicht wieder sauber, ist sehr, sehr fest und wiegt wenig. Echt klasse! Würde ich mir immer wieder kaufen.
Was den Rückschlag angeht. Sicher werdet ihr das einige Zeit merken, aber euer Hund wird schneller wieder auf den alten Kurs zurückkommen als es gedauert hat ihn dort hin zu bringen
Das schafft ihr!
-
-
Joah, danke für den Trost!! Den kann ich brauchen
-
Zitat
Ehrlich? Wie schafft ihr das nur?
Du hast nur ein besonders robustes Exemplar
Mir sind drei dieser Schleppleinen gerissen... -
Waaaas?
gut, dass ich sie nicht mehr brauche, ihr macht mir Angst
-
Vermutlich braucht man keine gute Leine, sondern einen guten Schutzengel.
Ich kann nur hoffen, dass Sammys Schutzengel genauso schnell fliegen kann, wie er läuft (also locker Warp5
)
-
Ich habe flaches braunes Biothane. Die gibt es auch in etwas dicker und ich finde sie sehr flexibel. Nehme sie allerdings nicht für meine 2 kg Chi's sondern für mein Pferd. Ich denke, was 500 kg hält, hält auch 20 kg
Würde Dir empfehlen sie selbst zu basteln. Ist günstiger und wird hochwertiger. Also Meterware kaufen und Nieten ( die mit floralem Muster sind super, gehen 3 Lagen Biothane ) und nen vernünftigen Kletterkarabiner dran. Auch beim Pferd reißt eher der Karabiner, als das Biothane. Wenn Du 3 Nieten hintereinander an den Schnittstellen nimmst, passiert da nix mehr. Und mache vor dem Zudrehen der Nieten einen Tupfer Nagellack ins Gewinde - da gehen sie nicht von alleine auf oder werden locker - man kann sie aber bei Bedarf wieder aufdrehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!