Bellen und Selbstständig machen
-
-
Hallo,
Wir haben ein kleines Problem, das wir nicht in den Griff kriegen.
Und zwar rennt Gismo sobald er einen anderen Hund sieht dahin, kläfft ihn an und springt ganz aufgeregt um ihn herum dann beschnüffelt er ihn und kommt wieder zu uns zurück. Eigentlich ja nicht soooo schlimm aber er kann ja auch mal an den falschen geraten, was aber garnicht geht bei Menschen macht er es auch, die meisten freuen sich zwar weil er ja so klein und süß ist, aber ich finde das geht einfach nicht. Ich habe schon soviel versucht aber da schaltet er einfach ab.
Ein Hundetrainer meinte er hätte Angst vor großen Hunden und deshalb würde er bellen, wenn er aber Angst hat rennt er doch nicht Hundert Meter hin und springt vor ihm rum und fordert zum Spiel auf oder?
Alles klappt wirklich super aber hier bin ich ratlos.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie man daran arbeiten kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bellen muss ja nicht zwinged Angst sein. Das kann auch einfach nur überschüssige Energie sein.
Reagiert er in so Momenten auch nicht auf den Abruf?Ich würde hier einen 100%ig sitzenden, sicheren Abruf aufbauen und jedes mal, wenn er losrennen will, mit diesem zurückrufen. Meist lernen die Hunde dann, dass ihre Aktionen keinen Erfolg mit sich bringen.
-
Was hast du denn schon versucht? Und: stell dir vor, es wär ein Rottweiler, was würdest du dann versuchen?
Ich würde es bei meinem Hund wohl so probieren: sitzt der Abruf sonst 99,9%? Kennt der Hund ein Abbruch-Kommando? Kann ich ihn hinter mir laufen lassen auf Kommando (oder falls es einem lieber ist: Fuß)? Das alles auch bei zumindest milder Ablenkung im Freien? Wenn eine der Fragen mit Nein beantwortet werden muss: das konkret üben in ablenkungsarmer Umgebung, bis es sitzt. Dann Schleppleine an den Hund und mit entgegen kommenden Hunden üben. Über die Schlepp kann er nicht auf Durchzug stellen und durchstarten, aber die ist nur Absicherung. Hören sollte er auf den Abbruch und/oder Abruf und bei dir bleiben. Lauf Bögen, belohne jeden richtigen Ansatz, und wenn er wirklich positives Interesse am anderen Hund/Mensch hat und der hat nix dagegen, darf er in kurzer Distanz auf deine Freigabe hin (!) Kontakt aufnehmen.
-
Zitat
Alles klappt wirklich super aber hier bin ich ratlos.Nee, tut es nicht. Und ich finde auch nicht, dass es ein kleines Problem ist.
Wenn du bisher nur auf Hunde und deren Besitzer gestoßen bist, die dieses Verhalten
toll fanden hast du echt Glück gehabt. Und sein Glück sollte man nicht überstrapazieren.
Sonst muß dein Hund das ausbaden.Was macht er denn an der Leine bei Begegnungen? Geht er da ruhig und gelassen an
anderen Hunden und Menschen vorbei? Wie verhält er sich im Freilauf mit anderen Hunden? -
Zitat
Reagiert er in so Momenten auch nicht auf den Abruf?
.Nein in dem Moment könnte ich Leberwurstbrote hinter ihm herwerfen und er würde nicht umdrehen.
Wenn niemand in der Nähe ist klappt der Abruf recht gut, manchmal trödelt er zwar aber er kommtZitatWas hast du denn schon versucht? Und: stell dir vor, es wär ein Rottweiler, was würdest du dann versuchen?
Also ich versuche schon den Kuschelfaktor auszuschalten und so zu handeln als wäre er ein Rottweiler.
So nehme ich ihn grundsätzlich an die Leine wenn Kinder da sind.
Weil er für die ja eine ganz andere Größe besitzt.Versucht habe ich Schleppleine, mehrere Hundeschulen ja eigentlich alles
Er unterbricht sogar sein eigenes Spiel wenn ein Hund in Sichtweite kommt und rennt hin.
Aber niemals Agressiv sondern immer freudig und Spielauffordernd.Menschen hingegen verbellt er gern und macht den großen Max.
Zitat
Was macht er denn an der Leine bei Begegnungen? Geht er da ruhig und gelassen an
anderen Hunden und Menschen vorbei? Wie verhält er sich im Freilauf mit anderen Hunden?In der Stadt interessieren ihn Menschen nicht, Hunde schon aber auch nicht übermäßig.
Das Problem besteht hauptsächlich beim Haus bzw. im freien Feld.
Im Freilauf mit anderen Hunden benimmt er sich ganz normal, spielt ausgelassen und tobt mit ihnen rum.
Er bellt dann auch nicht mehr, es ist nur in dem Moment wo er ihn sieht, ist er da, ist Ruh. -
-
Zitat
Versucht habe ich Schleppleine, mehrere Hundeschulen ja eigentlich alles
Erzähl doch mal: wie genau hast du gearbeitet und woran ist es letztlich gescheitert? -
Zitat
Erzähl doch mal: wie genau hast du gearbeitet und woran ist es letztlich gescheitert?Würde mich auch interessieren.
Dein Hund ist 1,5 Jahre, d.h. an dem expliziten Problem wirst Du ja noch nicht solange arbeiten, wenn Du schon mehrere Hundeschulen durch hast gehe ich eher davon aus, dass Du nicht konsequent genug an einer Methode arbeitest. Sowas dauert schon mal Woche und unter Umständen auch ein paar Monate, da muss man konsequent mit seiner Hundeschule zusammenarbeiten und darf nicht erwarten, dass die zaubern können.
-
Zitat
Dein Hund ist 1,5 Jahre, d.h. an dem expliziten Problem wirst Du ja noch nicht solange arbeiten, wenn Du schon mehrere Hundeschulen durch hast gehe ich eher davon aus, dass Du nicht konsequent genug an einer Methode arbeitest. Sowas dauert schon mal Woche und unter Umständen auch ein paar Monate, da muss man konsequent mit seiner Hundeschule zusammenarbeiten und darf nicht erwarten, dass die zaubern können.Da muss ich dich enttäuschen
Mir ist schon bewußt das es Arbeit bedeutet und ich bin sicher bereit das zu tun.
Wenn aber in den Hundeschulen auf das "Problem" gar nicht eingegangen wird und ich 1 Stunde im Kreis laufe und lasse den Hund Sitz und Platz machen, Sorry aber das löst mein Problem nicht.
Und in jeder Hundeschule wurde mir gesagt das er sich völlig normal verhält.
Logisch verhält er sich Normal, wenn da mehrere Hunde sind bellt er Anfangs mal und dann ist gut.In der Schleppleine hängt er wie ein Erdmännchen wenn jemand kommt
Ich weiß wirklich nicht wieso er das macht.Heute war ich mit ihm im Feld und dort hat er sein Futter bekommen, also ich hab es versteckt und er musste bleiben und durfte es dann suchen und noch einige andere Spielchen.
Das hat auch gut geklappt obwohl Jogger und Spaziergänger da waren blieb er bei mir, hat sie zwar sehr aufmerksam beobachtetaber ist nicht losgestürmt. Allerdings muss ich sagen das die Entfernung auch ausreichend war.
Ich will aber nochmal genau sagen wie es sich verhält.
Wenn wir in die Stadt gehen, alles kein Problem. Ok andere Hunde bellt er schon an.
Aber Menschen sind uninteressant.Nur auf unserer Runde und zu Hause führt er sich auf wie der King.
Dazu muss ich sagen wir wohnen sehr ländlich und ruhig, auf unserer Runde sehen wir manchmal tagelang niemanden, vielleicht ist das auch das Problem, das er einfach Teritorial geprägt istAchso fast vergessen, mit der Schlepp hab ich es so gemacht, das wenn er los ist hab ich ihn abgerufen und mit der Leine wieder langsam rangeholt und dann gelobt, hat eigentlich auch ganz gut geklappt, bis die Leine irendwann wieder ab war.
-
Zitat
Achso fast vergessen, mit der Schlepp hab ich es so gemacht, das wenn er los ist hab ich ihn abgerufen und mit der Leine wieder langsam rangeholt und dann gelobt, hat eigentlich auch ganz gut geklappt, bis die Leine irendwann wieder ab war.Dann mußt Du das Schleppleinentraining richtig machen, wenn es im Ansatz gut funktioniert hat. Man schleicht die Schleppleine aus und macht sie nicht einfach wieder ab. Wenn eine Woche lang alles zu 95% gut läuft und er auf die Kommandos hört, dann kommen am Ende 30 cm ab und dann die nächste Woche. Hört er gut, wieder 30 cm ab, bis am Ende nur noch der Karabiner am Hund ist und den trägt er noch eine ganze Weile mit sich rum. Wenn der Hund in einer Woche nicht so gut gehört hat, dann kürzt man natürlich nicht weiter, sondern trainiert wieder weiter, bis es auch auf der Länge funktioniert.
Mit der Schlepp trainieren, es läuft gut und dann macht man sie ab, kann nicht funktionieren.
Hattest Du denn in der Hundeschule Einzeltraining oder Gruppentraining. Dein Problem ist eher was für das Einzeltraining, da man in der Gruppe gar nicht groß darauf eingehen kann.
-
Wieso leinst du deinen Hund nicht einfach an, wenn du einen Hund siehst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!