gestresstes Dasein

  • Hallo,


    wo soll ich anfangen? Also, lebe seit August von meinem Mann getrennt und bin seitdem allein für meine Dogge & meinen Wolfshund verantwortlich. Ich muss dazu sagen, dass sie nicht meine ersten Hunde sind. Allerdings hatte ich noch nie 2 allein.
    Das Problem sind eigentlich gar nicht meine Süßen, sondern ich selbst. Ich mache mir bei jedem Spaziergang den totalen Stress, gehe zu Zeiten, wo mir wenig andere begegnen können, leine beide sofort an, wenn ich jemanden sehe und das überträgt sich natürlich auf die Hunde. Alina hat vorher auch schon mehrfach nach anderen Hündinnen geschnappt. Beide hören auch prompt,wenn ich sie zurückrufe.
    Doch ich werde diese irrationale Angst einfach nicht los & kann seitdem nicht mehr entspannt spazieren gehen. Zu einer Konfrontation mit anderen Hunden habe ich einfach noch nicht den Mut gefunden.
    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Rat geben, wie ich wieder mehr Vertrauen in mich und meine Hunde gewinne.

    • Neu

    Hi


    hast du hier gestresstes Dasein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde mir zwei Gebiete suchen, in denen ich das Vertrauen in meine Hunde wieder finden könnte. Zum einen ein Gebiet, von dem ich weiß, dass mir dort kaum irgendein Außenreiz begegnet und zum anderen eines, wo recht ungezwungen mit Hundekontakt umgegangen wird (das typische überlaufene Gassigebiet halt, wo eigentlich alle Hunde ohne Leine laufen und es nicht weiter auffällt, wenn mal einer ein bisschen aus der Rolle fällt).


      Vielleicht würde es auch helfen, wenn du dir eine feste Gassi-Bekanntschaft suchst, mit der du dann häufiger deine Runden drehen kannst.


      Viele Grüße
      Frank

    • Uebung macht den Meister?


      Ich kann das durchaus ein wenig nachvollziehen. Ich hatte mit Maxe auch mal so eine Phase, weil ich den recht haeufig fuer ein Hundeleben, habe flicken lassen muessen. Geholfen hat mir dabei, dass ich mir von anderen habe bestaetigen lassen, mein Hund kommuniziert durchaus ordentlich. Und mit ebensolchen Hunden plus Menschen, die sich auskennen (Trainer z.B.) kann man fuer sich selbst den Kontakt auch wieder ueben, ohne hysterische Anfaelle zu bekommen ;)
      Das gibt Sicherheit und die baut den Stress dann irgendwann auch wieder ab.

    • Lieber Frank,
      erstmal danke. Aber genau das ist ja das Problem. Ich lasse sie erst gar nicht mehr mit anderen Hunden in Kontakt kommen. Und das tut mir sehr leid

    • Ja ein geeigneter Trainer wäre ne Möglichkeit. Es liegt aber mehr an mir, als an den Hunden. was würde ich dafür geben, nicht ständig rundrum zu blicken, ob auch ja keiner kommt. Früher sind sie auch auf Hundewiesen rumgelaufen, ohne größere Probleme. Jedoch konnte man damals sich die Verantwortung teilen und ich hab nun mal nur 2 Arme an denen dann 120 Kilo Hund hängen. Hab einfach Angst, dass sich meine gesresste Energie so überträgt, dass ein kleiner Hund dran glauben muss. Das wäre das Schlimmste

    • Wo liegt denn das Problem genauer? Hast du Angst, dass die beiden andere Hunde zerlegen? Wenn ja, würde ich vermutlich die beiden Punks an einen Maulkorb gewöhnen und mir dann jemanden suchen, mit dessen Hunden die beiden Kontakt haben können.


      Eine andere Alternative wäre eventuell auch eine sogenannte Raufergruppe. Das gibt es bei der ein oder anderen Hundeschule. Dort triffst du dann mit Sicherheit auch Gleichgesinnte, deren Hunde auch nicht unbedingt Kinder von Traurigkeit sind.


      Viele Grüße
      Frank

    • Hmm, Maulkorb ? Dann bin als die mit den 2 Riesenhunden, die mit denen nicht zurecht kommt verschriehen. Wie gesagt, ICH bin das Problem. Es ist zwar mit der Zeit schon besser geworden, aber Entspannung ist was anderes.

    • Zitat

      Ja ein geeigneter Trainer wäre ne Möglichkeit. Es liegt aber mehr an mir, als an den Hunden.


      Ja, das hab ich schon verstanden. Du koenntest aber die Verantwortung vorruebergehend an den Trainer abgeben und zuschauen, wie wahrscheinlich ueberhaupt nichts passiert. Ein vernuenftiger Trainer gibt Dir dann sicher noch Wissen an die Hand, wie Du Hunde besser lesen kannst und eventuell deeskalierend eingreifst. Gesetz den Fall, das ist ueberhaupt noetig.

      Zitat

      Jedoch konnte man damals sich die Verantwortung teilen und ich hab nun mal nur 2 Arme an denen dann 120 Kilo Hund hängen. Hab einfach Angst, dass sich meine gesresste Energie so überträgt, dass ein kleiner Hund dran glauben muss. Das wäre das Schlimmste


      Darueber hinaus kannst Du natuerlich auch mit einem einzelnen Hund Kontakte ueben. Nimm den, der Dir unkomplizierter erscheint und wag Dich allein mit ihm ins Getuemmel.


      Meine 3 duerfen auch nicht immer alle zusammen Kontakte pflegen. Wenn da ein unbekannter Fremdhund ist, den ich vielleicht auch nicht einschaetzen kann, dann darf immer erstmal nur Finlay gehen. Fin ist souveraen, nicht hektisch und im Notfall hat er a) ne Menge schuetzendes Fell und b) schnelle Reaktionen.

    • Kennst du andere Hundehalter? So aus dem Freundes-/Bekanntenkreis?


      Ich habe auch einen großen, schweren Hund, der nicht mit jedem verträglich ist und auch schon zugebissen hat. Ich war eine Zeit lang genauso wie du. Fremdhundkontakte meide ich noch heute, finde ich nicht schlimm. Aber ich treffe mich oft gezielt mit Bekannten Hundehaltern und ihren Hunden, um meinem Hund Kontakte zu ermöglichen. Da kannst du vorher ja auch Hunde auswählen, die deinen größentechnisch nicht extrem unterlegen sind und von denen du weißt, dass sie sicher kommunizieren.

    • Hey, ich weiß, dass einem viele Vorurteile begegnen, wenn der eingene Hund einen Maulkorb trägt. Aber unterschätze nicht, die Sicherheit, die sie dir geben!
      Wenn ich mit Joda ohne Maulkorb unterwegs bin, dann scanne ich ständig die Umgebung, leine sie rechtzeitig an, habe Stress, wenn unangeleinte Tutnixe auf uns zustürmen. Sprich: ich bin im Stress. Hat sie einen Maulkorb drauf, darf sie auch nicht zu jedem Hund, aber ich bin um einiges entspannter. Glaube mir, das ist ein großer Unterschied.
      Und du kannst ganz in Ruhe ausprobieren, wie sich deine beiden mit anderen Hunden machen.
      Und Hundehalter, die keinen Kontakt zu dir wollen, weil deine Hunde Maulkörbe tragen, die kannst du doch sowieso in die Tonne kloppen. Wer so wenig Verständnis hat oder nicht nachfragt...


      LG Nele

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!