Schulmedizin vs. alternative Medizin & Spontanheilung
-
-
Für mich gibt es keine Schulmedizin oder Alternativmedizin.
Für mich gibt es evidenzbasierte Medizin und Hokuspokus.Auch bei vielen Verfahren oder Medikamenten in der sog. Schulmedizin war nicht von Anfang an klar, wie sie wirken, es war aber auf jeden Fall in unabhängigen, reproduzierbaren und seriös aufgebauten Studien belegbar das es eine Wirkung gibt.
Ich bin sehr dafür, dass man auch Verfahren oder Heilmittel die heute nicht weit verbreitet sind wissenschaftlich untersucht und wenn sie einen erwiesenen Nutzen haben sie auch gebraucht. Studien über die Nützlichkeit/Wirksamkeit verschiedener Verfahren sind immer gut und weitere Forschung an den genauen Wirkmenschinsmen auch.
Ich kann nur nicht verstehen, wieso oft grade Menschen, die sich auf die Fahne schreiben die Medizin kritisch zu hinterfragen dann im Falle von alternativen Heilmethoden einfach glauben und die sonst (in meinen Augen durchaus positive!) kritische Denke über Bord werfen.
Die Schulmedizin war vor 200 Jahren nicht zu unterscheiden von Alternativmedizin. Der Unterschied heutzutage ist halt, dass die Schulmedizin der neutralen Überprüfung standhält, die Alternativmedizin nicht.
Natürlich gibt es auch Schrott in der Schulmedizin, schlecht gemacht Studien nach denen man die Wirksamkeit oder den Nutzen bestimmter Präperate z.B. sehr anzweifeln kann. Das macht aber die Methodik nicht weniger wertvoll. Sonst würden wir ja heute noch glauben, dass gemahlene Mumien irgendwelche positiven gesundheitlichen Auswirkungen hätten...
http://de.wikipedia.org/wiki/MumiaHm... ja, wie auch immer, ich finde es einfach schwer zu erklären... ganz gut wieder finde ich mich z.B. in diesem wirklich interessanten und lesenswerten Blog (Englisch).
http://skeptvet.com/Blog/Da es ja im Threadtitel explizit erwähnt wurde: Thema Spontanheilung.
Ich bin schon der Meinung, dass in der konventionellen Tiermedizin von manchen Ärzten zu früh mit zu harten Bandagen gearbeitet wird und zu selten auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers vertraut wird.
Beispiele wären z.B. juvenile Demodikose wo gleich mit Antiparasitika behandelt wird oder ne milde Junghundeakne wo antiseptisches Shampoo verschrieben wird - ich sag nicht, dass das nicht manchmal nötig ist, aber wenn man es einfach in Ruhe lässt, heilt es oft auch ebenso schnell von selbst ab.Da hat übrigens man bei Tierbesitzern und auch bei Tierärzten (!) meiner Ansicht nach genau den gleichen Effekt wie beim Globuli füttern:
- Der Besitzer konnte was tun und fühlt sich deswegen besser, tritt ne Verbesserung ein, dann hat die Behandlung geholfen - ob das nicht auch von selbst eingetreten wäre sein dahingestellt.
- Der TA hat was verkauft, er glaubt wohl hoffentlich eh an die Sinnhaftigkeit seiner Therapie und auch er wird den Erfolg wenn er denn eintritt wohl der Behandlung zuordnen... siehe oben.Gleiches bei milden Magen-Darm-Infekten, Atemwegsinfekten, ner kleinen Bindehautentzündung, pubertären Eiterpickelchen, kleineren Wunden...
Was da dann immer gleich speziell an Antibiotika aufgefahren wird ist echt nicht feierlich.Ich mein, ich bin selber ganz konventionell naturwissenschaftlich-medizinisch ausgebildet und hab durchaus Vertrauen in die "Schulmedizin", da ich die Methodik gut verstehe.
Aber man muss sich mal fragen... würde ICH in diesem Fall gleich Antibiotika fressen?Wenn ich mir ordentlich in den Finger schneide oder mir nen Zehennagel abreiße (ja, ist mir schon passiert... aua...), dann mach ich das ordentlich sauber, desinfiziere es und lasse Luft dran.
Und der Hund kriegt wegen ner nichtmal genähten (= nicht sehr tiefen) Schnittverletzung an der Pfote erstmal AB gespritzt und noch für ne Woche zum einnehmen nach hause?
Auch da kann man es einfach in der Wohnung sauber, trocken und luftig halten und für draußen nen kleinen Verband drum, Gefriertüte drüber und Neoprenschuh drüber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schulmedizin vs. alternative Medizin & Spontanheilung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wenn ich mir ordentlich in den Finger schneide oder mir nen Zehennagel abreiße (ja, ist mir schon passiert... aua...), dann mach ich das ordentlich sauber, desinfiziere es und lasse Luft dran.
Und der Hund kriegt wegen ner nichtmal genähten (= nicht sehr tiefen) Schnittverletzung an der Pfote erstmal AB gespritzt und noch für ne Woche zum einnehmen nach hause?
Auch da kann man es einfach in der Wohnung sauber, trocken und luftig halten und für draußen nen kleinen Verband drum, Gefriertüte drüber und Neoprenschuh drüber.Sehe ich genauso. Die Tierärzte fühlen sich immer in der Pflicht, Medikamente zu geben, obwohl ein Magen-Darm-Infekt oder eine Mandelentzündung oder Verletzungen meist von selbst ausheilen.
Oft wollen aber auch die Hundehalter unbedingt eine Behandlung. Sie fühlen sich dann auf der sicheren Seite. Nach meiner Ansicht ist das mangelndes Vertrauen in die Selbstheilungskräfte. -
Zitat
Die Tierärzte fühlen sich immer in der Pflicht, Medikamente zu geben, obwohl ein Magen-Darm-Infekt oder eine Mandelentzündung oder Verletzungen meist von selbst ausheilen.
Oft wollen aber auch die Hundehalter unbedingt eine Behandlung. Sie fühlen sich dann auf der sicheren Seite. Nach meiner Ansicht ist das mangelndes Vertrauen in die Selbstheilungskräfte.TÄ fühlen sich nicht nur in der Pflicht...im Grunde sind sie dazu verpflichtet....selbst eine Lungenentzündung könnte unter Umständen ohne Antibiotikum geheilt werden...was ich mich nur dann frage....warum konsultiert man dann überhaupt einen TA? Und wer übernimmt die Verantwortung, wenn jemand stirbt, weil eben KEIN Antibiotikum gegeben wurde?!
Da heißt es dann nämlich ganz schnell: Der TA ist schuld, der Depp!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was den Thread angeht: Beides ist mir recht, so lange man realistisch bleibt...ich zitiere mich eben mal selber aus dem anderen Thread:ZitatHier noch eine Denkanregung: Es gibt immer wieder Doppelblindstudien, in denen die Kontrollgruppe Zuckerwasser bekommt. Da ist NÜSCHTS pharmakologisches drin, aber auch gar nüschts...und trotzdem werden die Patienten gesund bzw. nicht krank.
Die Schulmedizin sagt dann: Das liegt an den Selbstheilungskräften und eigentlich haben wir gar keine Ahnung wieso das geht.
Aber was sagt das über die tatsächliche Wirkung von alternativer Medizin???
Mir ist es im Grunde egal wie jemand gesund wird, hauptsache er wird gesund!!
Wenn ein Arzt einem Patienten aber nicht alle Optionen darlegt, sondern gleich mit Vitamin C, Selen oder dergleichen kommt, könnte er verklagt werden (da mal drüber nachgedacht, Bubuka?!)Ich kann nur echt die Krätze kriegen, wenn man nur das eine oder nur das andere in den Himmel lobt....eben schwarz/weiß....oder Geschichten aus irgendwelchen Zeitungen zitiert und meint, dass sei der Beweis dafür, dass Ärzte Chemos nur des Geldes wegen empfehlen.
Und nochmal: Ich vermute, dass in den meisten Fällen eine Spontanremission erreicht wird und keine Spontanheilung (gerade bei Krebs)......aber naja...man darf glauben woran man will, wenn es einen glücklich macht
Ja, ich glaube es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als in den Lehrbüchern steht, aber ich vertraue auch lieber auf die EBM....
Was Warzen besprechen angeht: Warzen können in vielen Fällen von selber wieder verschwinden (und zwar durch das eigene Immunsystem)...wenn also jemand sagt: Bei mir hat das Warzen besprechen funktioniert...dann beweist das für mich noch lange nicht, dass es da einen kausalen Zusammenhang zwischen Warzen besprechen und Warzenrückgang gibt...es handelt sich hierbei um eine virale Erkrankung der Haut...vielleicht fällt das Warzen besprechen mit dem Kampf des Immunsystems zusammen und die Warze wäre auch ohne Besprechen zurückgegangen....man wird es nie erfahren...auch hierfür hätte ich gern eine Studie...aber das bringt keinem Geld....also wird es das wohl nie geben *schnief*
-
Zitat
Sehe ich genauso. Die Tierärzte fühlen sich immer in der Pflicht, Medikamente zu geben, obwohl ein Magen-Darm-Infekt oder eine Mandelentzündung oder Verletzungen meist von selbst ausheilen.
Oft wollen aber auch die Hundehalter unbedingt eine Behandlung. Sie fühlen sich dann auf der sicheren Seite. Nach meiner Ansicht ist das mangelndes Vertrauen in die Selbstheilungskräfte.Ist dir z.b. bei einem Menschen bewußt was es bedeutet eine Mandelentzündung immer wieder zu bekommen? Derartiges kann bei jungen Patienten mit hoher Häufigkeit auf die Herzklappen gehen und diese Nachhaltig schädigen. Sicherlich heilen die (Mandeln), aber manchmal ist es besser der Schulmedizin zu vertrauen und über Board zu werfen was zu den Fischen gehört...
Sicherlich heilt auch eine Zahnwurzelentzündung von selbst ab, aber das Grundproblem der Karies bleibt. Und ist es erstmal öfters vorgekommen und wird quasi Chronisch dann können sich sogenannte Herde am Herzen bilden und dort zur Entzündung führen und zu einem schnellen jähen Ende führen.
Ich denke das eine sollte das andere nicht ausschließen da es bei unserem Körper auch so der Fall ist. Aber bei gewissen Dingen hilft eben nichts anderes als die Keule. Würde nur alternative Medizin ausreichen hätte sich wohl alles anders entwickelt im Gesundheitswesen.
Und in manchen Wissensfragen sind sowohl als auch die Hände gebunden.
-
Zitat
Ist dir z.b. bei einem Menschen bewußt was es bedeutet eine Mandelentzündung immer wieder zu bekommen? Derartiges kann bei jungen Patienten mit hoher Häufigkeit auf die Herzklappen gehen und diese Nachhaltig schädigen. Sicherlich heilen die (Mandeln), aber manchmal ist es besser der Schulmedizin zu vertrauen und über Board zu werfen was zu den Fischen gehört...
Sicherlich heilt auch eine Zahnwurzelentzündung von selbst ab, aber das Grundproblem der Karies bleibt. Und ist es erstmal öfters vorgekommen und wird quasi Chronisch dann können sich sogenannte Herde am Herzen bilden und dort zur Entzündung führen und zu einem schnellen jähen Ende führen.
Ich denke das eine sollte das andere nicht ausschließen da es bei unserem Körper auch so der Fall ist. Aber bei gewissen Dingen hilft eben nichts anderes als die Keule. Würde nur alternative Medizin ausreichen hätte sich wohl alles anders entwickelt im Gesundheitswesen.
Und in manchen Wissensfragen sind sowohl als auch die Hände gebunden.
Schulmedizinisch behanadelst du in deinem Beispiel den Karies indem zu die Zaehne ziehst.
Ganzheitlich behandelst du natuerlich schulmedizinisch den Karies, aber auch die Ursache, da Karies nicht einfach so entsteht.
Du behandelst Schulmedizinisch die Mandelentzuendung indem du mit Antibiotika die Bakterien tothaust, ganzheitlich behandelst du aber die Ursache damit die Mandelentzuendung nicht wiederkommt.
Das Eine schliesst doch das Andere nicht aus?
Warum soll ich auf die alternative Medizin verzichten wenn sie mir erlaubt meinem Hund weniger Thyrosin zu geben weil sie die Schilddruese unterstuetzt?
nicht immer nur schwarz weiss sehen, es gibt viele Farben dazwischen.
-
-
Zitat
Du behandelst Schulmedizinisch die Mandelentzuendung indem du mit Antibiotika die Bakterien tothaust, ganzheitlich behandelst du aber die Ursache damit die Mandelentzuendung nicht wiederkommt.
Wie würde ich denn "ganzheitlich" behandeln? (ernst gemeint, ich weiß das echt nicht)
Ganzheitlich klingt ja irgendwie ganz toll....ganz toll nichtssagend....(nicht böse gemeint, liebe Zossel! Passt aber so schön)
Und muss "ganzheitlich behandeln" denn immer Alternativmedizin beinhalten ABER Schulmedizin ausschließen?
Zur Schulmedizin gehören auch Dinge wie gesunde Ernährung, Wohlempfinden, seelische Ausgeglichenheit...die Patienten hören einem da nur nie zuZitatSchulmedizinisch behanadelst du in deinem Beispiel den Karies indem zu die Zaehne ziehst.
Ganzheitlich behandelst du natuerlich schulmedizinisch den Karies, aber auch die Ursache, da Karies nicht einfach so entsteht.Nähhh....Schulmedizinisch würde man mit einem Bohrer die Karies entfernen und eine Zahnfüllung drauf packen
PLUS man würde dem Patienten raten regelmäßige Zahnhygiene zu tätigen und immer schön brav zu der Vorsorge einmal im Jahr zu gehen.
ZitatWarum soll ich auf die alternative Medizin verzichten wenn sie mir erlaubt meinem Hund weniger Thyrosin zu geben weil sie die Schilddruese unterstuetzt?
Wie funktioniert das denn?
Und was ist das für ein Zusammenhang zwischen Thyrosin un der Schilddrüse? (bin zu faul und zu müde zum googeln) -
Zitat
Für mich gibt es keine Schulmedizin oder Alternativmedizin.
Für mich gibt es evidenzbasierte Medizin und Hokuspokus.Auch bei vielen Verfahren oder Medikamenten in der sog. Schulmedizin war nicht von Anfang an klar, wie sie wirken, es war aber auf jeden Fall in unabhängigen, reproduzierbaren und seriös aufgebauten Studien belegbar das es eine Wirkung gibt.
Ich bin sehr dafür, dass man auch Verfahren oder Heilmittel die heute nicht weit verbreitet sind wissenschaftlich untersucht und wenn sie einen erwiesenen Nutzen haben sie auch gebraucht. Studien über die Nützlichkeit/Wirksamkeit verschiedener Verfahren sind immer gut und weitere Forschung an den genauen Wirkmenschinsmen auch.
Ich kann nur nicht verstehen, wieso oft grade Menschen, die sich auf die Fahne schreiben die Medizin kritisch zu hinterfragen dann im Falle von alternativen Heilmethoden einfach glauben und die sonst (in meinen Augen durchaus positive!) kritische Denke über Bord werfen.
Das würde ich auch ungefähr so unterschreiben! Mir geht diese Diskrepanz auch auf den Geist. Da wird ständig die Schulmedizin hinterfragt - warum heisst die eigentlich so, in der Schule lernt man sie eher nicht -, aber was jemand vor 250 Jahren sich ohne entsprechende Untersuchungsmöglichkeiten und Grundlagenwissen als Heilsystem zurechtgelegt hat, wird als Dogma geglaubt. Nur weil es Personen gibt, die erzählen, es hätte ihnen geholfen.Nun, Fallbeispiele gibt es für jede noch so absurde Heilmethode - sie können bestenfalls einen Hinweis liefern, was man sich genauer anschauen und überprüfen sollte. Medizin, auch die sogenannte Schulmedizin ist keine exakte Wissenschaft, das vergessen viele. Das heisst aber nicht, dass man medizinische Probleme und auch die Wirksamkeit von Therapien nicht wissenschaftlich untersuchen kann. Leider brüsten sich einige Alternativverfahren geradezu damit, nicht überprüfbar zu sein, und verbleiben lieber im Bereich der Glaubensbekenntnisse. Gerne noch mit der durch nichts zu belegenden Behauptung, sie würden im Gegensatz zur Schulmedizin die Ursachen des Übels behandeln. Viele Menschen halten merkwürdigerweise gerade das für ein Qualitätsmerkmal.
Placeboeffekte gibt es bei jeglicher Art der Behandlung, die sind nachgewiesen und kein seriöser Mediziner würde sie verneinen. Wenn immer möglich sollte er aber eine Therapie vorschlagen, die nachweislich eine darüber hinausgehende Wirkung hat. Placebos kann man nutzen, aber man sollte sich bewusst sein, dass es sich eben nur um ein solches handelt, und nicht um per se wirksame Medikamente oder Therapien.
-
Zitat
Schulmedizinisch behanadelst du in deinem Beispiel den Karies indem zu die Zaehne ziehst.
Ganzheitlich behandelst du natuerlich schulmedizinisch den Karies, aber auch die Ursache, da Karies nicht einfach so entsteht.
Du behandelst Schulmedizinisch die Mandelentzuendung indem du mit Antibiotika die Bakterien tothaust, ganzheitlich behandelst du aber die Ursache damit die Mandelentzuendung nicht wiederkommt.
wtf?
Dich als Zahnarzt und ich brauch kein Leichengräber extra...
Zahnwurzelentzündung bringt man zum Ausklingen und beseitigt die Karies mit einem Bohrer. Der Zahn bleibt da wo Er ist die nächsten hoffen wir mal 40 Jahre... Im schlimmsten Fall eine Wurzelbehandlung, aber da bleibt der Zahn auch noch gute 20 Jahre...
Wus? Wer hat immer gleich eine AB rein nur wegen einer Angina bzw. Seitenstrangangina? Ich frag mich wer hier eher mit den Keulen kommt
-
Zitat
Wie würde ich denn "ganzheitlich" behandeln? (ernst gemeint, ich weiß das echt nicht)
Ganzheitlich klingt ja irgendwie ganz toll....ganz toll nichtssagend....(nicht böse gemeint, liebe Zossel! Passt aber so schön)
Und muss "ganzheitlich behandeln" denn immer Alternativmedizin beinhalten ABER Schulmedizin ausschließen?
Zur Schulmedizin gehören auch Dinge wie gesunde Ernährung, Wohlempfinden, seelische Ausgeglichenheit...die Patienten hören einem da nur nie zuNähhh....Schulmedizinisch würde man mit einem Bohrer die Karies entfernen und eine Zahnfüllung drauf packen
PLUS man würde dem Patienten raten regelmäßige Zahnhygiene zu tätigen und immer schön brav zu der Vorsorge einmal im Jahr zu gehen.
Wie funktioniert das denn?
Und was ist das für ein Zusammenhang zwischen Thyrosin un der Schilddrüse? (bin zu faul und zu müde zum googeln)Guten Morgen Frau Zossel, ThyroXin, nicht Thyrosin...
Du hast ganz, ganz viele verschiedene Moeglichkeiten die Ursachen diverser Leiden zu bekaempfen, z.B. mit TCM.
Du kannst mit Akupunktur die Blockaden loesen, Waerme, Kaelte, Holz, Guertelgefaesse usw regeln.
Homoeopathisch kannst du viel machen, entweder klassisch mit Konstitutionsmitteln oder mit dem Giesskannenprizip wie z.B. Traumeel. Du kannst Phytomaessig, Bioresonanz usw benutzen.
Ich bin auch niemand der an die Heilkraft von z.B. Steinen glaubt, aber ich habe in den letzten Jahren einfach zu viele gute THP kennengelernt die tolle Erfolge hatten als dass ich alles negieren wuerde.Der Hund hat z.B. Karies weil irgendwas im Koerper nicht richtig funzt.
Das erklaert warum nicht jeder Hund gleich Karies oder Zahnstein bekommt, trotz gleicher Fuetterung.Wichtig ist doch nur dass verantwortungsvoll mit dem Tier umgegangen wird. Das bedeutet eben zur Not auch Schulmedizin wenn Naturheilkunde nicht schnell oder starkt genug wirken kann ohne dass dem Tier Schmerzen zugefuegt wird.
Ich z.B. bin ja THP Schuelerin, behandel meinen Hund auch Homoeopathisch, gehe aber auch zum TA um den Bauchraum schallen zu lassen weil er Verdauungsprobleme hat.
Ich nehme Blut ab wenn mir etwas komisch vorkommt und behandel zur Not auch schulmedizinisch. -
Zitat
Ich kann nur echt die Krätze kriegen, wenn man nur das eine oder nur das andere in den Himmel lobt....eben schwarz/weiß....oder Geschichten aus irgendwelchen Zeitungen zitiert und meint, dass sei der Beweis dafür, dass Ärzte Chemos nur des Geldes wegen empfehlen.
IngaJill, Du bist einfach immer nur auf Krawall gebürstet. Mit dem obigen Zitat sprichst Du meinen Beitrag aus dem anderen Thread an und unterstellst mir gleich wieder schwarz-weiß-Denken.
Du wolltest Beispiele für eine Spontanheilung, die habe ich Dir geliefert.
Du hast behauptet, die gäbe es nicht, Du siehst also, Du bist im Unrecht.
Und glaube mir, ich kenne die Unterschiede zwischen Spontanheilung und Remission.Worum geht es Dir? Um eine sachliche Auseinandersetzung? Um Krawall?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!