
-
-
Jo, ich hab auch so einen - Böller jucken ihn garnicht (Gewitter auch nicht). Heute mittag im Wald waren auch schon einige Kracher zu hören - wie seit 10 Jahren schon überhaupt keine Reaktion! Nachts um 12 möchte der "Herr" sogar auf den Arm und am Fenster das Feuerwerk beobachten
. Das Köpfchen geht hin und her, damit er bloß alles mitkriegt.....
Später krachts ja auch noch weiter, aber dann wird trotzdem
....
Auf die Straße kommt er mir Silvester-Mitternacht allerdings nicht!
LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab hier drei Varianten:
Gremlin ist´s total Wurscht, mit dem bin ich eben noch ne Runde gelaufen (gut gesichert natürlich), obwohl hier schon ordentlich geböllert wird. Der nörgelt hier grad rum, weil er raus in den Garten will. Er findet´s eher spannend.
Kira macht die Böllerei nix aus, solange sie im Haus ist. Die liegt grad ganz entspannt auf ihrem Kissen und döst vor sich hin. Mit raus nehmen bräuchte ich sie jetzt allerdings nicht, da wird dann doch lieber kehrt gemacht und nach Hause gezogen, wenn´s knallt.
Amigo hat Panik ohne Ende. Der wandert jetzt schon seit der Dämmerung ruhelos und hechelnd von einem Raum zum anderen und wird sich nachher wohl wieder zitternd im Keller hinter der Heizung verkriechen.
-
Meinen beiden macht es zum Glück auch nichts aus. Im Moment wird vereinzelt geknallt und die beiden hängen gemütlich rum. Von den letzten Silvestern weiß ich, dass es auch um Mitternacht kein Problem gibt. Darüber bin ich wirklich froh.
Mein erster Schäfi, mein Alf(ons) hatte Angst vor Böllern. Von daher weiß ich, wieviel Stress das ist für Hund und Halter.
-
Jepp,
meinen beiden geht die Böllerei auch am Allerwertesten vorbei und das war schon immer so.
Als ich sie damals das erste Silvester hatte,hat unser Untermieter mit einer "Pistole" die Raketen in den Himmel befördert und die zischten am Wohnzimmerfenster vorbei.
Wir saßen alle drei auf der Couch und meine Jungs kommentierten die Knallerei mit Geknurre und leisen Wuffen.Ich hab aber gar nicht der Gleichen getan,einfach so als sei es das Normalste auf der Welt und seitdem ist alles in Ordnung.Keine Angst an Silvester und auch nicht vor Gewitter.
Und jetzt im Alter (14,5 Jahre) hören beide auch etwas schlechter ,da sind sie gleich nochmal relaxter.
Ich gehe nachher gegen 22 Uhr nochmal eine Runde mit ihnen und selbst wenn und dann ein Böller über "den Weg läuft" ,werden meine beiden, ruhig und gelassen, weiter an der Leine laufen.
Mitternacht werden beide verschlafen,wie jedes Jahr.Ich kenne aber auch das genaue Gegenteil,meiner Mutti ihrer ist so einer. Der leidet schon wieder tagelang.
Sie hat mal bei einem Festumzug mit ihm am Fenster geguckt und genau davor wurde eine Konfettikanone abgeballert,seitdem zittert er wie Espenlaub wenn er , auch aus weiter Ferne,nur ein Gewitter oder eben wie momentan die Böllerei hört.
An "Geschäft machen" ist nicht zu denken.Ich wünsche euch allen eine stressfreie Silvesternacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
LG
-
Mein Jungspund findet das alles super spannend.Mein Alte ist nachher nur ein Häuflein Elend,wobei sie bisher recht ruhig geblieben ist obwohl schon den ganzen Tag geböllert wird.
-
-
Harry ist nicht ganz so cool, wie einige der hier beschriebenen Hunde, aber weit von Panik entfernt. Als die Nachbarskinder vorhin angefangen haben im Garten Feuerwerk zu zünden, ist er reingekommen. Aber hier drinnen liegt er völlig entspannt und pennt.
Letztes Jahr hatte ich Gäste und Harry ist Mitternacht mit rausgegangen. Das Feuerwerk hat er, glaube ich, ausgeblendet und war nur darauf fixiert, ob ihm jemand noch einen Käsewürfel vom kalten Büffet spendiert.
LG Appelschnut
-
Meinen beiden ist es auch total egal, dass da draußen geballert wird und nachher Weltuntergangsstimmung draußen sein wird (was die Lautstärke angeht).
Wenn sie könnten, würden sie mir die Sachen auch apportieren (der Grund, weshalb sie nicht mit auf die Straße kommen, wenn nachher Highlife ist...).
Ob das immer so bleiben wird, keine Ahnung. Manche werden da ja auch erst im Alter empfindlicher.
Aber hier ist auch unterm Jahr immer mal ein Feuerwerk in der Nähe, so dass das heute nichts besonderes für sie ist.
-
Unsere ist mit knapp 2 Jahren auch relativ unbeeindruckt. Schläft mittags auf der Couch und draußen wird schon geböllert bei offner Tür.
-
Meine dsh haben wir früher mit raus genommen und sind auf dem Feld sogar ohne Leine eine Nachtrunde gelaufen. Sie hat das alles nicht interessiert.
Unser Rüde war letztes Jahr 13 Wochen alt. Er war ruhig nie ich kurz Balkon Tür aufgemacht hab und genau in dem Moment ein Bekloppter einen ekelhaften China Kracher gezündet hat. Dann war die Rest Nacht gelaufen.
Seit dem spinnt er bei Knall. Bis jetzt ist er noch ruhig. Aber ich fürchte das ändert sich um 12. Unsere Hündin ist eigentlich gelassener aber wie sie auf Silvester reagiert wissen wir nicht.
Wünsche allen einen guten Rutsch! Und hoffentlich einen ruhigen Abend.
Meine 2 bekommen kurz vor 12 ein Kauknochen.
!!!Handy getipselt!!!
-
Meine beiden ratzen gerade tief und fest auf der Couch neben mir. Die letzten beiden Silvester haben sie einfach verpennt (mit mir zusammen), hoffe das sich das heute wiederholt. Ich vermeide aber auch, sie den Böllern direkt auszusetzen. Sollten sie mal einen zwischen die Beine geworfen kriegen, könnte ich mir vorstellen, dass sie dann auch nicht mehr so relaxt mit dem Geknalle umgehen könnten.
LG Nele
Ach ja, ihr erstes Feuerwerk überraschte uns mitten am Tag im Sommer. Beide Hunde ca. 5-6 Monate alt. Wir waren am See als es plötzlich knallte, zischte, heulte und über uns die Raketen zündeten. Beide Hunde froren in ihrer Bewegung ein, ein etwas hilfesuchender Blick zurück zu mir. Ich war natürlich auch überrascht, konnte mich aber schnell fangen und bin einfach todesmutig weitergegangen mit einem Summen auf den Lippen und der festen Überzeugung, das uns das Feuerwerk nicht fressen wird.
Die beiden haben es mir geglaubt und haben sich dann auch nicht mehr stören lassen. Vielleicht sind sie deswegen so relaxt?LG Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!