Tränende Augen und weißes Fell
-
-
Hallo,
ich hab jetzt mal ein paar Seiten durchforstet, aber auf die Schnelle keinen Thread dazu gefunden:
Bei meiner weißen Hündin bildet sich langsam eine Spur rötliches Fell an den Augenwinkeln, innen sowie außen. Warum ihre Augen tränen weiß ich, wir arbeiten dran, dass es besser wird, aber wie bekomme ich diese Rötung wieder weg?
Ich habe mir "Golden Animal Care - Augenpflege" gekauft, allerdings scheint das nicht zu helfen
Gibt es da auch Hausmittelchen - außer Haare abrasieren
?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Whitepolarwolf !
Kenne das Problem, bei meiner Hündin auch. habe mir von Trixie Tränensteinentferner geholt, wende das täglich einmal an, seither wird es besser. Und immer die Augenschön freischleppen von Häarchen...
Eine Passantin meinte, mit Milch abwischen, aber das hab ich noch nicht ausprobiert...
Gute Besserung ! und falls Du noch andere Tipps findest, bitte gern an mich weiterleiten, Danke !
Maria und Elly (Bolonka Zwetna)
-
Das von Trixie werd ich mal probieren, danke. Dieses Augensteinentfernerzeug ist mir mittlerweile auch untergekommen, wusste aber nie, welchem ich vertrauen kann.
Wie meinst Du das mit dem "Und immer die Augenschön freischleppen von Häarchen..." ? Dass keine Häärchen/Wimpern auf der Hornhaut aufliegen?
Hm, das mit der Milch klingt komisch
Neue Tipps hab ich bisher leider nicht.
-
Hallo WhitePolarwolf ! ( hoffe, ich hab's richtig geschrieben...)
Hab gerade erst Deine letzte Nachricht gelesen.
Also inzwischen nehm ich was von beaphar, ist kein Alkohol drin, aber ich finds ganz gut, das Wattepad ist anschließend immer ganz bräunlich von den Flecken...( heißt " Tränenfleckentferner v. beaphar , sensitiv", hab ich bei Fressnapf bestellt im Internet
Das mit der Milch hab ich auch versucht, hat bei meiner Hündin nix genutzt.
Ich meinte nicht freischleppen, sondern natürlich freischneiden also die Augen...
Aber du rasierst ja auch schon, wie ich gelesen hab...
Wenn Du was Neues erfährst, bitte an uns weitergeben, wäre klasse !
Lieben Gruss von Elly und mir aus Hessen
-
Nein, nein... ich rasiere nicht. Das war einfach nur "der Letzte Ausweg"-Gedanke... Aber SO wichtig ists mir dann ja doch nicht
Das Produkt werd ich mir mal merken. Ich hab das Gefühl, dass die Flecken mit der Zeit weniger geworden sind, obwohl ich mein "Golden Animal" nicht sehr regelmäßig nutze... je nach Licht sieht mans mehr, mal weniger...
-
-
Ich weiß nicht um welche Rasse es sich bei dir handelt und wie alt der Hund ist.
Ich hab einen Malteser und die sind dafür sehr anfällig.
Gerade während des zahnens war's bei ihm sehr schlimm.
Ich habe auch einen Tränensteinentferner probiert, hat nix geholfen.
Ich habe es mit täglichem Augenreinigen mit Wasser in den Griff bekommen. Auch wenn ich sehe dass die Augen gerade Tränen, wische ich es mit einem Tempo weg. Seitdem hat er keine Tränensteine mehr.
Hab im Internet auch mal von einer Paste gelesen, die man auf die Stellen schmiert und die sehr gut helfen soll. Eine Art Schutzfilm vor Verfärbung. Die war mir aber zu teuer, weswegen ich sie nie probiert habe. -
Hab einen weißen Chihuahua und kenne das Problem.
Wir benutzen die Augenpflege von Jean Peau und sind begeistert!
-
In der Praxis (nach Blutentnahmen oder Operationen) benutzen wir zum Entfärben der Haare und zur Desinfektion Wasserstoffperoxid. Allerdings sollte man das nicht am Auge benutzen..
ZUr Behandlung der Augen empfehlen wir das hier http://www.praxisdienst-vet.de…oesungen/Augenpflege.html von Anibio.
-
Die Tränenspuren mit Mineralwasser mit Kohlensäure reinigen soll helfen.
Vermeiden kann man es nur, wenn man das was die Augen "reizt" also dazu animiert zu Tränen vermeidet, evtl reizende Wimpern?
Durch das ständig Feuchte Fell bietet man einen Nährboden für Bakterien und ROTE Hefe, die zu den Verfärbungen führt.
-
Fini hat das auch, allerdings nur im Winter. Ich nehme an vom ständigen Wechsel Heizungsluft - kalte Luft. Bei starkem Wind ist es besonders schlimm (ach sind wir uns ähnlich
).
Ich wische das einfach jeden Morgen mit einem feuchten Taschentuch weg. Die rötliche Verfärbung, stört mich nicht sonderlich.
Ist ja nichts Schlimmes oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!