Zelten mit Hund - der Info/Erfahrungsthread

  • Cerberus2021 ist das ein Bett oder mehrere Matratzen? Und hält das?

    Das ist ein aufblasbares Feldbett von Decathlon und eine Iso-Luftmatratze (auch von Decathlon) obendrauf. Das hält gut und ich schlafe wie in einem richtigen Bett, das Feldbett hat einen Lattenrost und man kann die Luftmatratze mit den orangen Gummis, die man im Foto sieht, am Bettgestell befestigen.

  • das is ja cool! Danke!

    Würd nämlich gern wieder campen, trau mich aber schon länger wg Rücken nich


    LG Newstart2

    Den Tipp für das Teil habe ich tatsächlich hier im Dogforum bekommen - und dann hatte letzten Herbst der örtliche Decathlon einen Camping-Abverkauf und ich konnte das Teil als reduzierten Rückläufer ergattern. Nur muss man halt an die Luftpumpe denken - jemand, den ich natürlich nicht näher kenne :shushing_face: , musste heute nach 10 Min nochmal wegen der Luftpumpe umdrehen (und hat dafür das Kopfkissen komplett vergessen, aber wozu hat man eine überzählige Hundedecke dabei :flushed_face: ).

  • Gestern eine Woche campen ausgemacht :smiling_face_with_heart_eyes:


    Auf dem Hundeplatz


    :rolling_on_the_floor_laughing:


    Durch Umzug und hohe Tierarztrechnungen, ist dieses Jahr kein Urlaub drin. Letztes Jahr die Luftvilla erst neu gekauft.

    Also machen wir zumindest eine Woche Urlaub auf dem Hundeplatz. Eine andere Mama mit Tochter macht mit.


    Ich freue mich

  • Zeltidylle mit Ketten-Spitz:

    5efaa764a8aae.jpg


    (Der Hund trägt übrigens ein Geschirr, das nur auf dem Foto komplett vom Plüsch verdeckt ist - nur falls sich jemand wundert, wie denn die rote „Kette“ (ummanteltes Stahlseil) am Hund befestigt ist. :thinking_face: )

  • Cerberus2021 ist das ein Bett oder mehrere Matratzen? Und hält das?


    Es gibt doch auch so Kochkombis, die man als Topf und Pfanne nehmen kann, taugt sowas?


    LG Newstart2

    Wenn du keine besonderen kulinarischen Anforderungen hast und es dich nicht stört, dass solche Sets ziemlich schnell wenig schön aussehen, dann reichen die aus meiner Sicht vollkommen. Da kann man auch ruhig günstiges Zeug von Decathlon, Berger, Wagner usw. nehmen.


    Bei Schlafen mit Rückenproblemen ist das etwas anders: Du solltest vorher das richtige Setup für dich finden, bevor du darauf einen mehrtägigen oder mehrwöchigen Urlaub planst. Wenn du auf eher harten Unterlagen gut zurecht kommst, findet sich da sehr leicht eine große Zahl von Möglichkeiten. Muss es weicher / dicker sein, habe ich die besten Erfahrungen mit Luftbetten gemacht. DIe sind zwar im WInter bzw. bei kalten Temperaturen nur bedingt geeignet, im Sommer ist das aber eine perfekte, sehr preisgünstige Lösung, die aber nur funktioniert, wenn du mit dem AUto unterwegs bist. Musst du dein Zeug selber tragen, wäre eine selbstaufblasbare Matte evtl. möglich, die sind aber nur eingeschränkt dick.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!