Rhein-Main Forumtreffen 2013
-
-
Wo ist denn der? Offiziell für Hunde erlaubt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der ist bei Kelsterbach, dort bin ich auch ab und an wenn ich auf dem Hundeplatz bin...
Am WE bei schönem Wetter aber nicht zu empfehlen, da ist die Hölle los!Hunde dürfen aber rein, zumindest hat noch nie jemand was gesagt...
-
Wie ist der denn im Vergleich zum Bornbruchsee?
Ich find den Bornbruchsee für Hunde schön, find ihn aber für uns Menschen zum Liegen und auch Baden nciht sehr reizvoll. Ist der andere da angenehmer? Und hätte jemand eine Beschreibung für mich(komme aus Richtung WI)?
Dann würde ich da heute Mittag oder morgen früh mal vorbei schauen. :) -
Also als Mensch zum liegen hat der Bornbruchsee die Nase definitiv vorne!
Der andere hat einige schöne flache Stellen zum rein gehen für den Hund...Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich den Bornbruchsee wohl vorziehen, wenn man aber in der nähe ist, kann der Mönchdingssee schon für abkühlung sorgen...
Hier ist der See https://maps.google.de/maps?q=…2,8.516071&num=1&t=h&z=15
Oberhalb des Sees bei der Straßenbezeichnung K152 ist an der Straße die runter zum See geht so ein kleiner schnippel, dort kann man parken. -
Ich war heute mit Fenja wie so viele male schon an den Hundewiesen in Hochheim am Main.
Wir sind bis zu diesem kleinen Strand an der Schleuse gelaufen. Ihr kennt doch diesen Bachlauf, der zwischen Main und Wiese an der Schleuse entlang läuft?
Fenja ist heute genau da rein, wo diese Betonbrücke ist. Plötzlich war mein Hund weg! Ich konnte gar nicht so schnell reagieren, sie war auch schon auf dem Weg zu uns zurück, als sie nochmal abgebogen ist.
Ein Mann, der an der Schleuse arbeitet kam herbei und hat uns geholfen, sie daraus zu bekommen.
Er hielt mich, unsere Züchterin, die zu Besuch war, hielt ihn und ich hab mich unter die Brücke gelehnt und Fenja am Nacken rausgezogen. Sie war am Schwimmen, auf der Stelle. Ihr Glück, dass sie nicht unter Wasser kam und so eine Kraft hat, denn es dauerte bestimmt 5min, die sie so schwimmen musste.
Ein kleiner Hund hätte keine Chance gehabt, ein zB neugieriges Kind erst recht nicht. Ein kleines Schild, weiß mit schwarzen Buchstaben, warnt mit "Lebensgefahr", aber wie ich finde viel zu klein und zB Kinder können das nicht lesen.
Auch viele Entenfamilien sind wohl schon dort jämmerlich ertrunken. Aber einen Zaun dürfen sie da wohl nicht errichten, hätten sie schon mehrfach versucht. Dürfen sie nicht, wegen der Natur oder kA was...Ich war danach mit den Nerven am Ende, vllt könnt ihr die Info nochmal in den sozialen Netzwerken teilen, dass an der Stelle nochmal besonders aufgepasst wird.
Sieht man den Bach von weitem, sieht er auch gar nicht so gefährlich aus. Passt da bitte auf eure Hundis auf!!! -
-
Der Bach ist doch eingezäunt, soweit ich weiss.... Auch an Warnschilder erinnere ich mich....
Ich erinnere mich an einen Sonntagstreff, da ist auch einer der Hunde an der Mauer vor der Schleuse ins Wasser und kaum wieder rausgekommen.
Am "Strändchen" ist es nicht so gefährlich, da gab es bisher noch keine Probleme, da es dort eher flach ins Wasser geht.
Gerade an Schleusen sollte man immer vorsichtig sein, denn der Sog kann schon mal sehr stark sein.
So schön die Mainwiesen sind, aber es gibt ein paar Stellen, an denen Leika auf jeden Fall IMMER an der Leine ist. Dazu gehört der Schleusenbereich und die "zweite Wasserstelle", weil dort der Einstieg ins Wasser recht steil ist und die alte Dame da nicht mehr vernünftig rauskommt.
Übrigens hatte Karin am letzten Sonntag die Idee, uns doch mal wieder in grösserer Runde in Hochheim zu treffen.
Ich stelle das mal in den Raum:
Sonntag, 14. Juli 2013, 13.00 Uhr am Wiesenanfang (Vor dem Bolzplatz).
Gruss
Gudrun -
Das war aber nicht hinter der Schleuse, da weiß ich auch, dass da Askan mal im Wasser hing.
An der Stelle bei dem kleinen Bach ist nicht eingezäunt und eben nur ein mini Schild vorhanden, dass man kaum sieht.Für uns war es das mit Hochheim.
-
Zitat
An der Stelle bei dem kleinen Bach ist nicht eingezäunt und eben nur ein mini Schild vorhanden, dass man kaum sieht.
Für uns war es das mit Hochheim.
Das kann ich gut verstehen, wenn einem so etwas passiert, dann ist man/frau erst mal geschockt, vielleicht vergeht der Schreck mit der Zeit wieder - wenn man so was weiß, dann kann man die Hunde ja vorher zu sich rufen und sie müssen dann an der Stelle bei Fuß vorbeilaufen.
Aber daß Du erstmal da nicht hingehen willst ist verständlich.Wir würden es auf jeden Fall am Sonntag wagen in Hochheim , 13.00 Uhr könnte ich, es ginge bei uns auch noch etwas später, wenn dies jemand noch zu früh ist.
Wir hatten schon länger kein Treffen, bei dem mal wieder ein größere Gruppe zusammenkam, vielleicht wäre es am Sonntag mal wieder soweit
lg
Karin -
Eine größere Gruppe wäre ja wieder mal schön
Melde uns mal vorsichtig an, weiß aber noch nichts genauesGruß Kinga und Horst
-
An der roten Mühle am Bach wäre ich bei einem großen Treffen wieder dabei!
Nächste Woche sind wir im Urlaub (deswegen könnte ich SO auch nicht, muss packen und alles zurecht legen).
Aber dann gerne wieder! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!