Einen 2. Hund zum Spielen?
-
-
Hallo an Alle hier,
ich habe wahrscheinlich eine ziemlich aussergewönliche Frage. Mein Bobby ist jetzt 5 Monate alt. Leider musste ich heute erfahren, dass ich wieder neue Tumore habe und wieder eine schwere Therapie auf mich zukommen wird. Da ich das schon einmal mitgemacht habe, weiss ich, wie schwer es wird, mich dann ausreichend um meinen Süßen zu kümmern. Vor Allem das Spazierengehen wird mir sehr schwer fallen. Jetzt bin ich ernsthaft am Überlegen, wie das wohl mit dem Kleinen wird. Ob es sinnvoll ist, einen 2. Hund anzuschaffen, so lange es mir noch richtig gut geht? Ach man, ich bin völlig durch den Wind. Was würde geschehen, wenn ich es nicht packe? Vielleicht haben ja auch andere Krebskranke schon Erfahrungen gemacht, wie es dann mit dem Wauzi ist?
LG
Geli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Geli!
Zunächst einmal:
Aber die Idee von einem zweiten Hund finde ich nicht gut. Auch wenn Hunde zu zweit sind, brauchen sie Beschäftigung, dann sogar im Doppelpack. Sprich - du bräuchtest noch mehr Energie und noch mehr Zeit.
Sinnvoller fände ich es, wenn du dich mal nach einem netten Hundesitter o.ä. umschaust, der täglich dann etwas mit deinem Hund unternimmt. So eine Art "Tagesmutter", vielleicht mti zweitem Hund, die einfach die Gassigänge übernimmt und vielleicht ein wenig das Entertainement? Was würdest du davon halten?
-
Hallo,
erstmal tut es mir sehr leid ,das du so krank bist.
Ich denke dein erster Hund ist noch nicht einmal erzogen und dann ein zweiten dazu.Keine gute Idee.
Was ist,wenn der schlimmste Fall eintritt-was ich auf keinen Fall dir wünsche.
Was passiert -wenn dann plötzlich 2 Hunde alleine da stehen.
Ich wünsche dir alles gute und da es dir wieder besser geht.Liebe Grüsse
Petra -
Hallo Geli,
es tut mir leid, dass Du so krank bist.
Das mit dem 2. Hund kann ich Dir nicht empfehlen, den 2 Hund bedeuten auch mehr Arbeit und Verantwortung.
Ich denke, Du solltest Dir jemanden suchen, der Dir bei der Betreung Deines Hundes hilft. Vielleicht findest Du auch einen Hundehalter, der auch bereit ist, Deinen Hund zu nehmen, wenn es Dir schlecht geht und Du keine Kraft hast
Jeder Hundehalter sollte sich Gedanken machen, was mit seinem Hunde geschehen sollte, wenn er vor ihm stirbt und dies auch schriftlich festhalten.
Ich wünsche Dir sehr viel Kraft diese schwere Zeit zu überstehen und Freunde, die Dir helfen.Liebe Grüsse
Irice -
Denke mal, ich weiß wovon ich schreibe. Natürlich darf ich Dir eigentlich auch keinen zweiten Hund empfehlen. Hast Du Hilfe? Moralische Unterstützung?
Der Preis ist sehr hoch und das Risiko ebenso. Zwei Hunde sind einfacher auszulasten und eure Konstellation ist stabiler. Der erforderliche Aufwand ist nicht sehr viel höher. So habe ich zB die Möglichkeit, die Hunde auszulasten, auch wenn ich nur schlecht laufen kann. Dann können mich die Teddies nämlich auf nem Dreirad durch die Gegend ziehen.
Aber.... Zwei Hunde sind nicht so einfach irgendwo unterzubringen. Dafür sind zwei Hunde unabhängiger. Viele Menschen stören sich nicht an einem Hund. Bei einem zweiten kann das auch ganz anders aussehen. Auch normale Leinengänge, Ausbildung etc wird schwieriger. Zumal Dein Hund noch sehr jung ist.
Wünsche Dir Kraft
-
-
Hallo,
ich Danke Euch erst mal für die Antworten. Ich denke ja auch, dass es nicht gut und eine größere Belastung ist, noch einen Hund anzuschaffen! Aber irgendwie ging wohl die Fanthasie mit mir durch. Mein allererster Gedanke war, ich muss ihn weggeben, so lange er noch so jung ist. Aber das kann ich einfach nicht. Heute nachmittag lag ich ein Weilchen auf der Couch, als er sich zu mir legte, sich in meine Kniekehle kuschelte, seinen Kopf auf meine Hüfte legte und mich mit seinen großen Augen ansah. Da sagten seine Augen zu mir " ich bin doch bei Dir, hab keine Angst"! Und so ein liebes Wauzerle soll ich weggeben? NIEMALS!!!!!!!!!!!
Wie sind denn Andere, die auch krank waren, oder sind, mit so einer Situation umgegangen?
LG
Geli
-
Warte noch,
es gibt hier ein paar kranke,sind noch nicht online.
Sie werden sich sicher melden.
Alles liebe
Petra -
Ja genau warte noch ein bisschen - ich habe Olli anPNt (eine PN geschrieben) der war mal in einer ähnlichen Situation wie du jetzt bist!
-
Hallo Geli,
erstmal wünsche ich Dir für Deine Gesundheit alles Gute!!!
Zweiter Hund ist glaube ich echt riskant. Ich kanns nur aus meiner Erfahrung sagen, gerade junge Hunde brauchen auch mal GAssi-Gänge alleine, quasi Erziehungspaziergänge. ETC. usw. es ist nicht immer leicht mit zwei Hunden und die beschäftigen sich nicht nur mit sich selbst, die wllen schon noch jeder für sich gefordert werden.
Aber vor dem Weggeben gibt es sicher noch andere Möglichkeiten:
- Eine Anzeige in der Zeitung in der Du verantwortungsvolle Gassigänger suchst
- Oder häng doch wenn Du darfst in einer Schule (also nicht gerade Grundschule :wink: ) so eine Anzeige auf. Viele Mädels so um die 15, 16 sind schon sehr verantwortungsbewußt und freuen sich über solche Aufgaben (naja und die Taschengeldaufstockung)
- Wie sind denn die Leute in Deiner Gegend? Bei uns laufen oft mal die Hundeleute auch mit den Hunden der Nachbarn (nach dem Motto: "ich geh eh, dann kann ich deinen Hund gleich mitnehmen")
- Oder wirklich professionelle HundesitterMehr fällt mir gerade nicht ein.
LG Melanie
- -
Zitat
Ja genau warte noch ein bisschen - ich habe Olli anPNt (eine PN geschrieben) der war mal in einer ähnlichen Situation wie du jetzt bist!
An Olli habe ich auch gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!