Dummy-Talk
-
-
Lila
Ganz gerne!Zitat...Zumindest wenn sie die Fleischwurst vorher NICHT gesehen hätte. Dann geht nämlich ihr Alle-Scheiße-die-so-rumliegt-fressen Trieb mit ihr durch.
Hätte jemand die Fleischwurst plakativ bei den Dummys platziert, wären die Chancen ganz gut gewesen, das sie auch nen Bogen gemacht hätte.Ja, würde ich für uns ganz genau so eingeschätzt haben, wenn ich es jetzt nicht anders erlebt hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man stelle sich folgende Situation vor:
Es liegt Schnee, es sind -2 Grad und man hat einen herumhampelnden Landseerrüden vor sich, der beim Anblick des Futterbeutels das Sabbern anfängt.
Nach zwei Minuten Dummyübungen ist der Futterdummy eingefroren und die Hände des Besitzers auch -
Zitat
Nach zwei Minuten Dummyübungen ist der Futterdummy eingefroren und die Hände des Besitzers auchHandschuhe, ich sag's immer wieder
Wir waren heute morgen bei diesem wunderschönen Wetter (kein Schnee, aber knackig-knackig kalt und sonnig) auch eine Extragroße Runde und ich habe für Abby zum ersten Mal zwei Dummys gleichzeitig ins Spiel gebracht. Die Premiere des Hasenfelldummy - ich denk noch: So gefroren wie es ist, wird der dann wenigstens nicht in Matsche paniert, der arme. Dafür hatte er in kürzester Zeit eine Mohawk-Frisur aus tiefgefrorenen Spikes. Hatte was.
Ansonsten hat sie auch zwei gleichzeitig geworfene Dummys brav nacheinander apportiert, die Maus. Das lief Top für den ersten Versuch.
Ich denke, von der Messe in Münster nächstes Wochenende werde ich uns noch einen oder zwei neue mitbringen. Vor allem endlich mal Standard-Exemplare. -
Bei Schnee ist Maja nicht so richtig für Dummyarbeit zu begeistern. Liegt aber daran, dass am Dummy, besonders, wenn er einmal angesabbert ist, der Schnee so pappen bleibt und dann mag Madame das nicht mehr so gern ins Maul nehmen. Da sie sonst alles anstandslos mitmacht und ich mir sogar vorstellen könnte, dass das echt unangenehm ist an den Zähnen, muss sie das auch nicht gegen ihren Willen tun.
-
Zitat
Bei Schnee ist Maja nicht so richtig für Dummyarbeit zu begeistern. Liegt aber daran, dass am Dummy, besonders, wenn er einmal angesabbert ist, der Schnee so pappen bleibt und dann mag Madame das nicht mehr so gern ins Maul nehmen. Da sie sonst alles anstandslos mitmacht und ich mir sogar vorstellen könnte, dass das echt unangenehm ist an den Zähnen, muss sie das auch nicht gegen ihren Willen tun.
Das finde ich prima - und ichs eh#s auch so. Manche Sachen (vor allem im Bereich Freizeitgestaltung) muss der Hund ja nicht machen, wenn er nicht will.
Ich wollte zum Beispiel auch, dass Frau Hund lernt meinen Schlüssel zu suchen und zu bringen - als Sonderkommando. Trotz großer Motivation von ihrer Seite hat sie den Metallbund einfach nicht ins Maul genommen (kann ich auch verstehen. Ich musste sofort daran denken, wie es ist wenn die gabel plötzlich so metallisch schmeckt - das ist ja wirklich eklig). Mit einem selbstgflochtenen Stoff-Schlüsselanhänger (auch "Abbys Tragebändchen" getauft) klappt das problemlos und keiner muss sich verbiegen.Ist jedenfalls nur fair, wenn man akzeptiert, dass dem Hund dieses oder jenes unangenehm ist.
Wobei Abby keinesfalls Kälteempfindlich ist. Vorgestern haben wir quasi "Frisbee" gespielt, mit einer 2cm dicken Eisplatte aus einem Wassernapf im Garten. Die rannte damit eine ganze Ewigkeit durch den Garten als wäre es bloß ein Fellstreifen - und da habe ich mich dann auch die ganze Zeit gefragt, ob das nicht an den Zähnen weh tut... -
-
Zitat
... Mit einem selbstgflochtenen Stoff-Schlüsselanhänger (auch "Abbys Tragebändchen" getauft) klappt das problemlos und keiner muss sich verbiegen...
Nette Idee, und praktisch.. solltest du mal andere Schlüssel haben, brauchst du nur das Bändchen an die neuen machen und schon ist es wieder DAS was sie kennt.Blue läuft GANZ ungern durch Dornen, Nesseln und hohes Gestrüpp... also muß sie das auch nicht.
Erhöht ohnehin die Verletzungsgefahr.. -
Zitat
Ich wollte zum Beispiel auch, dass Frau Hund lernt meinen Schlüssel zu suchen und zu bringen - als Sonderkommando. Trotz großer Motivation von ihrer Seite hat sie den Metallbund einfach nicht ins Maul genommenIst bei uns auch so. Caron schleppt alles an was er soll und auch alles was er nicht soll :) Aber wehe es ist aus Metall - keine Chance - no way! Er nimmt nichts aus Metall ins Maul. Sobald es aber nur ein klitzekleines Bändchen etc. am Schlüssel hat, nimmt er das ganz vorsichtig zwischen die kleinen Vorderzähne und trägt es stolz herbei. Was dazu führt, dass er schon auch mal jemandem den Schlüsselbund aus dem Sack klaut, wenn der lange Umhängebändel aus dem Sack raushängt.
-
Zitat
Blue läuft GANZ ungern durch Dornen, Nesseln und hohes Gestrüpp... also muß sie das auch nicht.
Erhöht ohnehin die Verletzungsgefahr..DAS wiederum macht Maja gar nichts. Die latscht durch die Brennesseln, durch Brombeeren etc als würd sie nie was anderes tun. Zwingen würd ich sie dazu auch nicht, aber da sie damit kein Problem hat, hab ichs auch nicht. Es gibt für sie nämlich eigentlich nix Schöneres als so richtig unwegsames Gelände, um da eine Verlorensuche durchzuexerzieren.
Da hat sie mich letztens aber auch echt geflasht. Ich hab hier ein kleines Fleckchen, das dafür quasi prädestiniert ist und ich hab einen Dummy drin "verloren". Maja reingeschickt und auf einmal hüpft ein Kaninchen direkt vor ihrer Nase hoch und flüchtet. Ich war so perplex, dass ich nichtmal was rufen konnte (ich hätte gedacht, dass es vorher schon geflüchtet wäre, als der Dummy fiel). Und Madame? Die war "on a mission" und hat Kaninchen Kaninchen sein lassen und ihren Dummy gesucht, während das Kleine das Weite suchen konnte...
-
Zitat
Da hat sie mich letztens aber auch echt geflasht. Ich hab hier ein kleines Fleckchen, das dafür quasi prädestiniert ist und ich hab einen Dummy drin "verloren". Maja reingeschickt und auf einmal hüpft ein Kaninchen direkt vor ihrer Nase hoch und flüchtet. Ich war so perplex, dass ich nichtmal was rufen konnte (ich hätte gedacht, dass es vorher schon geflüchtet wäre, als der Dummy fiel). Und Madame? Die war "on a mission" und hat Kaninchen Kaninchen sein lassen und ihren Dummy gesucht, während das Kleine das Weite suchen konnte...Wow, das ist toll! Chapeau, Maja!
-
Enya läuft niemals nicht in Brennesseln oder irgendwas pieksendes.
Ich muss auch mal ein Dummy direkt auf in Reh geworfen haben.
Als Enya losrennt ins hohe Gras und sie darin verschwindet, springt ca. 2 Meter neben ihr ein Reh hoch.
30 Meter entfernt sind nicht umzäunte Bahngleise. :/
Ich bin völlig in Panik verfallen und hab sie immer wieder laut gerufen.
Sie kam und kam nicht.
Paar Sekunden spaeter kam sie freudig, das Dummy gefunden zu haben zu mir gelaufen.
Sie muss das Reh ja eigentlich gerochen haben.
Mir ist ein tonnenschwerer Stein vom Herzen gefallen.
Braves Huendchen!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!