Dummy-Talk
-
-
Hm, also in meinem Verständnis gibt es da keinen Zusammenhang:
Das Apportieren ist ja normalerweise total durchritualisiert: Von der Grundstellung über Steadiness bis zum Apport an sich und der Abgabe, das alles funktioniert ja nur in Zusammenarbeit mit dem Hundeführer.
Deshalb ist mMn unwahrscheinlich, dass ein Hund aus den Regeln des "Spieles" Apportieren so ausbricht und auf eigene Faust loszieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann ist es wohl wirklich nur Zufall. Ich frag mich wie der Spinner jetzt auf die Idee kommt jagen zu gehen
Ich schiebe es erst mal auf den winterlichen Übermut und behalte es im Auge.
-
Naja, ich weiß es ja nicht...
...ist ja jetzt nur meine These...
-
Ja
Hatte ich auch so verstanden
Ich hab nur so ähnliche Antworten von drei anderen Leuten bekommen, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen
-
Hab mal ne Frage. Ich hab mit dem Dummy training angefangen..klappt auch super. Aber nur im Garten
drausen beim gassi gehen interessiert ihn das Dummy nicht.Den "Gassi" weg kennt er seit 1 1/5 Jahren also so spannend kann er wohl nicht mehr sein. Ich hab sogar richtige Fleischstücke rein getan (gekocht), mich zum Hampelmann gemacht, ihm gezeigt was da drin ist aber es interessiert ihn null. wie änder ich das?
Ich zeig ihm was da drin ist, er riecht will es haben und sobald ich dann werf damit er es bringt,ist es ihm dann kak egal. Ich werf und er hängt an der anderen Ecke und schnüffelt rum. Selbst wenn ich dann so tu wie das ich sooooo ein spaß mit dem Dummy hab, schaut er mich nur kurz an und schnüffelt weiter
. Andere Passanten schauen mich dann an als ob ich einen Schaden hab.
-
-
Hast du ihm nur gezeigt was drin ist oder auch mal daraus belohnt?
-
Zitat
Hast du ihm nur gezeigt was drin ist oder auch mal daraus belohnt?
gezeigt und er durfte sich was draus nehmen..natürlich nur bisschen.
-
Ich bin kein Experte, da gibt es Leute hier im Thread, die haben davon mehr Ahnung
Aber als ich meinen ersten Versuch vor ein paar Jahren gestartet habe, bekam Paco seine Futterration aus dem Preydummy. Erst habe ich daraus belohnt und nachher auch geworfen.
Paco hatte damals nur ähnlich wie dein Hund fast gar kein Interesse daran, hat den Dummy immer ein paar Meter weit getragen und dann fallen gelassen. Daher haben wir es aufgeben und erst vor ein Wochen wieder damit angefangen. Und jetzt klappt es - aber mein Hund ist eh komisch
-
Wenns so weiter geht geb ich es auch auf..macht so kein spaß
-
Womit ich bei meinem Hund die Basis geschaffen habe war: Dummy nicht frei zugaenglich machen. Dummy = Highlight!
Mal gezergelt damit, aber nicht wirklich oft gewinnen lassen. Zur Belohnung hat sie ihn dann zwar bekommen, aber aus Spass durch die Gegend schleppen gibts nicht.Was noch zu meinen Faustregeln gehoert: aufhoeren wenns am schoensten ist, nicht bis zum Ende ausreizen. Auch wenn das vllt. bedeutet, nach zwei Minuten aufhoeren zu muessen.
Beliebter Fuellstand ist hier Fleischwurst. Ist einfach was besonderes.
Und dann gibts halt auch einfach Hunde die auf Dummy nicht so scharf sind unds nie sein werden. Typfrage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!