Dummy-Talk

  • Zitat

    ...
    Bei Brix klappt inzwischen das über einen Dummy drüber weg schicken schon richtig gut! :gut:


    Ich kenne kaum jemanden, der das mit seinem Hund macht. Erzähl doch mal, wie du es aufgebaut hast. :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ach, manno! Da freut man sich, daß der Leinenzwang vorbei ist - und dann macht einem die Hitze einen Strich durch die Rechnung. Wieder nix mit Dummy. Heul...

    • Ach wie doof. Hier in Hessen haben wir ja (noch) den Luxus keinen Leinenzwang zu haben in der Brutzeit.
      Heute ist's es hier auch nicht so heiß und es schauert zwischen durch immer mal. Wenn ich mit Lina im Moment was übe, dann immer morgens, wenn es noch nicht sooo warm ist, aber bei uns ist auch noch nicht so viel Bewegung im Üben.


      Ich übe jetzt mit Lina immer so 1x in der Woche, so ganz grundlegendes. Seit ich sie weitestgehend ignoriere, wenn sie das Dummy holen soll, bringt sie ziemlich gut und auch fast immer. Und dann gibt sie auch schon sehr oft brav in die Hand ab. Es gibt dann immer große Party wenn sie mit dem Dummy bei mir ankommt.


      Steadiness mit Dummy hab ich ganz stark reduziert im Training. Das werd ich erst wieder gaaaanz langsam einführen. Linchen soll jetzt erstmal merken, dass Apportieren wirklich Spaß macht.
      Beim letzen Mal üben war Lina so motiviert bei der Sache und so begeistert vom Dummy, dass sie gar nicht mehr aufhören wollte. Sie hat dann ihr Dummy noch ein Stück zum Auto tragen dürfen, bevor ich es ganz weggepackt habe.

    • Wenn ihr bei Tina seit könnt ihr mich auch besuchen...
      Wohne ca. 5-10 Autominuten von ihrem Platz entfernt ;)

    • Jaaaa.
      Und man beachte: sie apportiert! An Laaaaand!!!! :)

    • Soooo ich möchte mich hier auch mal zu wort melden.
      Ich bin seit ca. Anfang des Jahres dabei mit meiner Terrierdame Dummytraining zu machen. Wir haben auch eine wunderbare Trainerin gefunden nur leider haben wir schon länger Trainingspause. Erst ihretwegen und nun aus gesundheitlichen Gründen meines Hundes :verzweifelt: .
      Dabei macht uns das so Spaß.


      Wir sind noch völlig am Anfang aber meine Hündin lernt unglaublich schnell.


      Sie ist trotz ihrer Agilität und Ungeduld schon sehr steady. Mittlerweile sogar auch wenn sie mich mal nicht sieht. Sie holt und sucht mit Elan und gibt den Dummy schon gut im Vorsitz ab. Gut manchmal ist sie was unruhig wenn ich sie zappeln lasse und kaut was drauf rum, aber sooo genau nehme ich das noch nicht. Das wird sich mit der Zeit legen.


      Mein Problem ist das wir mitden ganz simplen Übungen nicht gut klaar kommen. Sprich einfache Apporte auf geraden Linien auf kurzer Distanz mit einem oder mehreren Dummys. Sie rennt und bringt da etwas lustlos und auch keine schöne Linie. Sie wirkt da irgendwie gelangweilt.
      Sobald ich das ganze etwas aufpeppe (quasi Action reinbringe) und z.B. ein Stück Wald einbaue, unwegsames Gelände, Berg auf oder berg ab oder einen Bach ist sie super dabei. Sprintet richtig toll los und bringt ihn auf gerader Linie zurück. Ihre Motivation bringe ich dann auf den Höhepunkt wenn ich noch eine kleine Freisuche einbaue.
      Das liebt sie über alles und arbeitet konzentriert und fleißig mit der Nase.


      Es sind wie gesagt die ganz einfachen Basisübungen die uns total Probleme bereiten.


      Wenn es nach mir gehen würde, würde ich die einfach weg lassen, aber meine Trainerin möchte das ich die Dummyarbeit Stück für Stück korrekt erarbeite. Verständlich.


      Hat jemand eine Idee für mich?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!