Dummy-Talk

  • Blau sehen Hunde besonders gut, die nehme ich zB fürs Voranschicken.


    Orange seh ich gut - für den Hund verschwinden die aber im grünen Gras, deswegen nehm ich gerne Orange, wenn ich will, dass der Junge mal mit der Nase eine große Wiese ordentlich absucht.


    Wies mit den anderen Farben aussieht weis ich nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dummy-Talk* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Blau sehen Hunde besonders gut, die nehme ich zB fürs Voranschicken.


      Orange seh ich gut - für den Hund verschwinden die aber im grünen Gras, deswegen nehm ich gerne Orange, wenn ich will, dass der Junge mal mit der Nase eine große Wiese ordentlich absucht.


      Wies mit den anderen Farben aussieht weis ich nicht.


      Das ist schon mal interessant zu wissen. Bei uns geht's momentan nach persönlicher Vorliebe. :p

    • Ich musste jetzt grade erstmal nach dem Weihnachtsdummy suchen... :D sehr lustiges Teil.


      Ich hab einfach immer nach persönlichem Geschmack gekauft. Allerdings achte ich beim Training schon ein wenig auf die Farben, wenn es für die Aufgabe relevant ist, im Moment ist das bei uns noch nicht ganz so viel.


      Prüfungen oder Test werde ich mit Lina aber wohl eh nie laufen deshalb ist's auch eigentlich Jacke. ;)

    • Ich hab nur das normale grün und zwei in tarnfarben. :D Im Wasser eh alles gleichermaßen mies zu sehen. :lol:

    • Hey, ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.
      Ich mache mit Pino ja Dummytraining und wir haben echt Spaß dran. Ich würde gerne in einem Verein weitermachen habe aber folgendes Problem:
      Sobald mir jemand zuguckt werden ich total hibbelig und kriege Panikattacken. Also Herzrasen, Schweißausbrüche, werde fahrig und mach alles falsch. Das überträgt sich natürlich 1:1 auf Pino und er fängt an rumzukaspern, weil ihn das,total verunsichert.
      Meine Freundin hatte mich überredet mit ihr zu einen Apportierkurs zu gehen, da habe ich es extrem gemerkt, als ich vorführen sollte, was Pino und ich schon können. Wir arbeiten ja schon länger mit Einweisen auch auf große Entfernung und Pino hat echt Talent. Aber ich versaue uns jedes mal den ganzen Spaß, weil Ich mich nicht unter Kontrolle kriege. :( :
      Habt ihr Tipps, wie ich mehr Ruhe reinkriege?

    • Wenn du ein Hund wärst, würde ich raten, dich ganz langsam an die Situation zu gewöhnen in Minischritten und dabei immer im Wohlfühlbereich bleiben. :headbash: Aber ob das beim Menschen auch so funktioniert :???:
      Ich habe solche Probleme zum Beispiel bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen oder z.B. am Bankschalter etwas nachfragen. Allerdings hat mir mein Hund ein riesiges Stück Sicherheit mit ins Haus gebracht, als sie hier vor ein paar Monaten einzog. Wenn der Hund dabei ist, fühl ich mich schon fast normal, aber auch ohne Hund ist es kein Vergleich mehr zu letztem Jahr. Deshalb kann ich unsere Situationen jetzt nicht eins zu eins vergleichen. Trotzdem meine Idee zum Thema: Wir machen seit neuestem in einer kleinen Gruppe Dummytraining, in der es lockerer nicht zugehen könnte. Der Trainer lobt alle sehr überschwenglich für die kleinsten Fortschritte oder auch einfach für eine ausgeführte Aufgabe, als wäre es das tollste der Welt. Möchte man auf eine Prüfung hin trainieren, wäre vielleicht etwas Druck je nach Lerntyp besser (?) aber für mich ist es das beste Ambiente, das ich mir wünschen kann. Es gab nicht einen einzigen unangenehmen Moment, geschweige denn Schweißausbruch.

    • Zitat

      Wenn du ein Hund wärst, würde ich raten, dich ganz langsam an die Situation zu gewöhnen in Minischritten und dabei immer im Wohlfühlbereich bleiben. :headbash: Aber ob das beim Menschen auch so funktioniert :???:
      Ich habe solche Probleme zum Beispiel bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen oder z.B. am Bankschalter etwas nachfragen. Allerdings hat mir mein Hund ein riesiges Stück Sicherheit mit ins Haus gebracht, als sie hier vor ein paar Monaten einzog. Wenn der Hund dabei ist, fühl ich mich schon fast normal, aber auch ohne Hund ist es kein Vergleich mehr zu letztem Jahr. Deshalb kann ich unsere Situationen jetzt nicht eins zu eins vergleichen. Trotzdem meine Idee zum Thema: Wir machen seit neuestem in einer kleinen Gruppe Dummytraining, in der es lockerer nicht zugehen könnte. Der Trainer lobt alle sehr überschwenglich für die kleinsten Fortschritte oder auch einfach für eine ausgeführte Aufgabe, als wäre es das tollste der Welt. Möchte man auf eine Prüfung hin trainieren, wäre vielleicht etwas Druck je nach Lerntyp besser (?) aber für mich ist es das beste Ambiente, das ich mir wünschen kann. Es gab nicht einen einzigen unangenehmen Moment, geschweige denn Schweißausbruch.


      In so einer kleinen Gruppe sind wir ja jetzt, sogar im absoluten Anfängerkurs. Da ist der Druck für mich Nicht so groß, aber es hilft nicht. Ich bin auch so ein typischer Prüfungsängstlicher Mensch. Wobei ich mich schon mental in eine Prüfungssituation reinsteiger, nur wenn jemand zuschaut. Echt ätzend.
      Aber danke, für den Tipp. Ich bleib dran.

    • Prüfung habe ich in meinem Leben eine einzige gemacht und das stehe ich nie wieder freiwillig durch. :mute:
      Es gibt bei mir Abstufungen zwischen den Extremen "Bitte lass mich sterben" und "Ach, die sind ja alle ganz nett hier" und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das auf die anderen und deren jeweiliges Auftreten schiebe.
      Edeler wäre es natürlich, an mir selbst zu arbeiten und in Schweiß und Tränen meine Ängste zu besiegen. :lepra:
      Aber da mir auch die Möglichkeit bleibt, mich gezielt mit Menschen zu umgeben, bei denen das nicht nötig ist, wähle ich den feigeren Weg.
      Vielleicht ist die Gruppe/der Trainer/ die Trainerin noch nicht ganz deins und es gibt irgendwo noch eine bessere.
      Viel Glück auf jeden Fall, wie auch immer du das angehen möchtest und kannst. =)

    • Bei Prüfungen gibt es nur die grünen 500gr Dummys.
      Zum Üben und Trainieren nehme ich aber auch bunte und Co.
      Bei Bedarf wird einfach eine alte, bunte Socke über die Dummys gestülpt und schon hat mein ein buntes Dummy ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!