Dummy-Talk

  • Weil ichs für nen Schäfer wichtig finde, dass er seine Aufgabe hat, die ernst genommen wird und eben nicht reines Spieli ist.
    Ich werde von einer Trainerin unterstützt, keine Sorge :smile:


    Und da sie, sobald sie das Dummy sieht, angelaufen kommt und sich freut, denke ich schon, dass sie es nicht langweilig findet- auf dem Video zwischendurch ja- aber wie hier ja richtig bemerkt wurde, hab ichs da zu lange gemacht =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Weil ichs für nen Schäfer wichtig finde, dass er seine Aufgabe hat, die ernst genommen wird und eben nicht reines Spieli ist.
      Ich werde von einer Trainerin unterstützt, keine Sorge :smile:


      Und da sie, sobald sie das Dummy sieht, angelaufen kommt und sich freut, denke ich schon, dass sie es nicht langweilig findet- auf dem Video zwischendurch ja- aber wie hier ja richtig bemerkt wurde, hab ichs da zu lange gemacht =)


      Schön, dass du von ner Trainerin unterstützt wirst ;) du kannst auch gerne ne andere Meinung haben und gut gemeinte Tipps ablehnen, aber du brauchst einen auch nicht belächeln. Das gehört sich nicht, wenn sich einer die Mühe macht auf einen Beitrag zu antworten.


      Bin trotzdem nach wie vor anderer Meinung. Ein Hund zeigt IMMER mehr und bessere Motivation, wenn er Spaß an der Sache selbst hat und nicht ausschließlich für die Belohnung arbeitet ;) Und genau das tut der Hund, wenn der Dummy nur Mittel zur Belohnung ist, anstatt selbst spannend!
      Das hat dann auch nichts mit Schäferhund oder Nichtschäferhund zu tun ;)


      Und "lange" hin oder her - das Video spricht Bände. der Hund ist auf dem Video völlig gelangweilt, was das Dummy angeht!

    • Huch, wo belächel ich dich denn?!
      Sorry, wenn du das so rausgelesen hast, das war nicht beabsichtigt!!!


      Wie gesagt- ja im Video hab ichs zu lange gemacht, daher fand sies dann langweilig...
      Ich werde mit der Trainerin nochmal besprechen, ob ich was änder soll, mehr Pepp schon reinbringen...

    • Das "keine Sorge, ich werde unterstützt" kam mir nicht gerade freundlich vor, sondern eben eher wie ein "bla bla bla" ;)
      Aber passt schon ;)


      Ja sprich ruhig mal mit ihr, was sie dazu meint!
      Ich kanns nur empfehlen, aber jeder geht den Weg, der ihm am sinnvollsten erscheint!! :)


      Viel Erfolg beim Training!

    • Gebe Srinele da vollkommen recht, ich habe mit Stoke am Anfang leider auch etwas zu ernst gemacht, da fand Stoke das ganze schon bald nicht sooo toll.
      Ich habe also schnell die Taktik geändert und alles NUR noch spielerisch aufgebaut. Der Hund hat sich um 180 Grad gedreht. Die Abgabe habe ich erst spääät verlangt. Bzw. das ruhige halten.


      Da Stoke das Dummy aber eh schon super geil fand vom spielerischen Training, hat er auch das halten toll angeboten und hey, seine Abgabe ist so schön sauber, da können sich noch einige höhere Starter ne Scheibe von Abschneiden ;) man sollte durchaus den Druck erst später anziehen.


      Das nen Schäferhund ne Aufgabe haben soll, na klar. Nen AL Labi aber mindestens genau so und die hat er! Ob er nun dabei Spaß haben darf oder schon mit Druck gearbeitet hat. Stoke sieht es als seine Aufgabe obwohl er keinen Druck gemacht bekommt.
      So hat der Hund den Kopf dafür auch VIEL freier.


      Ich zergel sogar mit dem Teil und schmeiße es als Happydummy, anfangs durfe er mir das Dummy auch vor die Füße rotzen und hat direkt als Belohnung den Ball bekommen.


      Heute, weiß er, wenn ich stehe muss er mit Dummy einparken, wenn ich mich breitbeinig hinstelle und runterbeuge, darf er es ausrotzen und dem Ball der durch meine Beine roll nachjagen.
      Er nimmt seine Aufgabe so sehr ernst, weil wir Spiel und Spaß haben!
      Er kaut niemals darauf rum und er haut niemals mit dem Dummy ab.


      Ich würde niemals mehr so langweilig mit dem Dummy anfangen, habe es am Anfang SEHR bereut. SEEEHR!!!


      Bin sau froh, das ich sehr schnell gemerkt habe dass das so nicht gut funktoniert.


      Ja und jetzt gehen wir in 1 Monat unsere erste Prüfung und mein Trainer, der das schon 20 Jahre macht sagte zu mir "bin ich froh das wir nicht auf der gleichen Prüfung starten, du wärst ne zu große Konkurrenz"
      Also sieht man ja, mit Motivation gehts auch ;)


      Nicht jede Trainerin, die man an der Hand hat ist gleich super. Das habe ich auch schon erfahren. Denk vielleicht einfach noch mal darüber nach...


      Ein kleines Beispiel: kleine Kinder, mit denen du Mau Mau spielst, machst du auch erst mal ohne Regeln, sonst habe die kleinen Stöpsel so schnell keine Lust mehr, weils zu viel Druck ist, zu viele Regeln. Es macht ihnen schnell keinen Spaß mehr... Wenn sie aber reifer werden, das spuel verstanden haben, dann kann man nach und nach paar Regeln einbrigen, zb 2 ziehen bei ner 7 usw. dann macht es denen auch Spaß.

    • Srinele, war eher so gemeint, dass ich deutlich machen wollte, dass ich auch extener Unterstüzung habe ich nicht einfach so drauf los mache :smile: Sollte weder blabla, noch belächelnd sein =)


      Ok, ich spreche nochmal mit meienr Trainerin, was sie dazu meint, ich will ja, dass sie Spaß dran hat!
      Danke für eure Ratschläge!

    • Zitat

      Srinele, war eher so gemeint, dass ich deutlich machen wollte, dass ich auch extener Unterstüzung habe ich nicht eifnach so drauf los mache :smile: Sollte weder blabla, noch belächelnd sein =)


      Alles paletti ;)


      Viel Spaß euch zwei !!

    • Paco holt jetzt ohne zu Zögern im Garten den normalen Dummy, er findet den Futterdummy nach wie vor besser, aber da er eh eine große Freude daran hat Dinge für mich zu tragen, wird er sich wohl dran gewöhnen. Morgen werde ich es dann mal richtig beim Gassi gehen versuchen.
      Für mich ist der Dummy auch angenehmer, da er nicht ganz so durchweicht wird von dem Hundesabber.


      Meine 3jährige Nichte hat auch Spaß daran bekommen :D Das ist so süß, sie darf den Dummy verstecken weil Werfen nicht so klappt, ruft dann "Paco, ich bin fertig, such!" Paco stürmt los und wenn er ihn nicht findet, bekommt er Richtungsanweisungen von einer 3jährigen. "Nicht da, da hinten!" Und zeigt ihm die Richtung :lol: Zum Schluss gibt es dann ein "Paco super!" :herzen1:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!