Dummy-Talk

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ihr Lieben, ich bräuchte ein paar Anregungen.


      River ist für mich ja wirklich (fast) perfekt und genau so, wie ich ihn mir backen würde :nicken:Allerdings neigt er von Anfang an zum fiepen. Ich finde ihn in Summe nicht sonderlich hektisch, aber sobald er mit irgendwas nicht d'accord, unzufrieden ist, ihm langweilig ist, fiept er. Derzeit natürlich im Alltag, im Trainingskontext kann ich ja alles so gestalten, dass es passt.


      Dennoch fängt es im Alltag an.

      Was machen wir momentan dagegen? -> Fiepen soll nie eine Lösung sein, also er kommt damit nicht an sein Ziel.

      Derzeit fahre ich oft in die Pampa, setze mich mit einem Buch auf eine Bank (oder auch in den Pferdestall bei Mistwetter) und tue nix bis er sich entspannt. Dann geht's wieder heim, also keine Action im Anschluss (davor hatte er natürlich die Möglichkeit sich zu lösen und die Beine zu strecken). Nachdem er anfänglich 45 Minuten gebraucht hat, geht's inzwischen schneller, aber er braucht immer noch seine Zeit und tut seinen Unmut kund.



      Auch zuhause kennt er Begrenzung auf seine Decke und dass dort geschlafen wird. Da klappt das super, inzwischen komplett ohne fiepen.


      Frust aushalten üben wir eigentlich täglich im Kleinen (zB schaut er zu wie Nuca frisst oder ich mit ihr übe - ich gestalte es so lange er es ohne Zwischenbestätigung aushalten kann und beende es dann mit etwas positiven für ihn, derzeit ist das natürlich noch nicht lange).


      Ich mach mir keine riesigen Sorgen, denn er ist jung und ich finde es nicht ungewöhnlich, aber ich will es ernst nehmen und es uns so leicht wie möglich machen, daran zu arbeiten.


      Deshalb würde mich interessieren, wie ihr an dem Thema Frust gearbeitet habt altersgerecht, um da die Weichen richtig zu stellen.


      Vielleicht wollt ihr ja mal erzählen, was eure Strategie ist im Aufbau, welche Übungen ihr besonders wertvoll fandet bei Junghunden und vielleicht auch was ihr nicht mehr machen würdet.

      Würde mich freuen, bissi Inspiration zu bekommen :winken:

    • Ich kann leider nicht so richtig helfen, denke aber, dass du da schon auf dem richtigen Weg bist. Das Training würde ich auch weiterhin so gestalten, dass er gar nicht fiepen muss.


      Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Erfahrung zu dem Thema :winken:

    • Hast du schon den Podcast der Hundeschule Jagdfieber zum Thema Fiepen gehört? Der ist wirklich interessant.


      Ich finde es gut dass du dir Gedanken machst aber ich würde das auch nicht überbewerten.

      Du könntest probieren jetzt im Alltag schon einen negativ Marker einzuführen. Aber dazu brauchst du ja eine richtige Bestrafung was beim Fiepen immer etwas schwer ist. Mehr als ignorieren kann man da oft nicht machen.


      Es ist wirklich kein Weltuntergang. Ich habe schon mehr Hunde fiepen hören als ich Hunde kenne die einfach nie fiepen. Es ist dann einfach eine Frage des Trainings.

    • Ja, den Podcast habe ich angehört und fand ihn auch sehr gut.


      Derzeit fiept er eigentlich gar nicht in Interaktion mit mir, sondern eher so "vor sich hin". Wenn wir etwas erarbeiten, ist er sehr ruhig und konzentriert. Auch bei ritualisierten Themen, die er kennt, ist er total ruhig (er kann z.B. inzwischen total still 10 Minuten vor seinem Futter sitzen und warten) oder wenn es in Richtung Impulskontrolle geht, ist er super weit finde ich (ich kann ihn absetzen und ihn regelrecht mit Futter bewerfen mit Schmackes, was er nicht nehmen darf, das klappt alles tippitoppi).


      Wenn wir uns aber draußen hinsetzen zB legt er sich hin und 'nölt' in seinen Bart.


      Ich finds auch echt nicht dramatisch, nicht falsch verstehen und es geht mir auch nicht nur um das Fiepen, sondern auch generell um Frust aushalten - ich glaub wenn ein Hund das gut und mit Köpfchen aufgebaut lernt, dann fällt ihm einfach alles leichter im Dummybereich (und auch generell) =)

    • Mein Trainer hat mir gerade mitgeteilt, dass er altersbedingt kürzer treten wird und die Gruppen verkleinert. Als eine der letzten Neuen bin ich damit leider raus. :loudly_crying_face:


      Ach Mann, so viele Anbieter gibt es dafür nicht und Nevio macht es an sich gut, nur das Warten und anderen Hunden zusehen, fällt ihm noch sehr sehr schwer.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!