Dummy-Talk

  • Update und leider keine Videos, weil die Wiese so unter Wasser steht und man nur nach unten gucken muss.

    wildsurf Dein Tipp, den Boden zu impfen ist sehr gut und die Hunde haben sich einen Wolf gesucht. Dazu kommt, dass die Wiese teilweise unter Wasser steht, wir die Beutel werfen mussten, um keine nassen Füße zu bekommen, so dass auch keine Spur vorhanden war.

    Danke nochmal für den guten Tipp

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dummy-Talk* Dort wird jeder fündig!


    • Du kannst so den Hund auch mal in eine Leersuche schicken zB. und dann aus der Suche raus abstoppen und eine Markierung werfen oder einweisen (geht natürlich auch mit Dummy in der suche :) ). Je nach Schwierigkeit dann erst mal weiter suchen lassen oder erst zur Markierung schicken.

    • Hi 👋,


      ich bin ganz unerfahren was Dummyarbeit angeht, aber versuche gerade rauszufinden ob das was für mich sein könnte.


      Wenn man ernsthaft Dummyarbeit machen möchte, aber der nächste DRC Verein zu weit weg ist für wöchentliches Training dort, aber nah genug um regelmäßig an Seminaren etc. teilzunehmen und man gewillt ist, mit Hilfe von Büchern, DVDs engagiert zu trainieren, ist dann ernsthafte, anspruchsvolle Dummyarbeit möglich?


      Sorry, sehr langer Satz 🙈

    • Wirklich ein sehr langer Satz :D


      Hast du niemanden in der Nähe, der dich ins Thema einführen kann?


      Ansonsten finde ich für ganz am Anfang die DVD von Imke Niewöhner gut. Ruhig erklärt, kann man sich da langsam reinarbeiten. Bücher finde ich schwierig ohne Vorkenntnisse. Da man sehr vieles falsch interpretieren kann.

    • Ich bin in einer ähnlichen Lage :winken: Ich fahre etwa zwei Stunden einfach zum Training und mach das eben auch nach Bedarf alle paar Wochen und entsprechend nicht jede Woche.

      Ich hatte zwar schon Dummy Erfahrungen gesammelt mit meinem Aussie, aber das war dennoch etwas anderes, da ich das nicht ernsthaft betrieben hab und es ist auch schon 10 Jahre her.

      Das klappt bisher schon, ich mach auch ständig Videos und schicke es unserer Züchterin zB und hol mir da Feedback ab. Und ich habe nun auch im Umkreis eine Gleichgesinnte gefunden, die eine Cousine meines Hundes hat, und mit der ich mich ab und zu treffe. Sie führt ihre Hündin jagdlich und hat aber nun auch schon einige Erfahrung in der Dummy Arbeit gesammelt, das ist schon viel wert. Meist findet man in der Umgebung dann doch auch ein paar andere Dummyverrückte =) Es gibt auf Facebook ein paar Retriever Seiten, auf denen immer wieder Leute Trainingspartner oder Trainer suchen.


      Es gibt auch gute Online Kurse (ich hab zwei von Tina Schnatz gekauft: https://www.hundwerkszeug.de/o…aining-fur-junghunde.html).

      Da gibts Text, Videos UND - was ich ganz cool finde - eine geschlossene Facebook Gruppe, auf der man Fragen stellen und Videos hochladen kann, die dann von Tina Schnatz oder den anderen Trainern (und Teilnehmern) kommentiert bzw beantwortet werden.

      Ich finde die Kurse schon etwas teuer, aber für mich hat es sich gelohnt, ich mag die Kurse.

    • In den working Retriever oder Dummytraining Facebook Gruppen kannst du auch nach Trainerempfehlungen für deine Region fragen. Viele Trainer die auf Dummy spezialisiert sind findet man über Google kaum wenn man die Namen nicht kennt

    • Danke für das Feedback 🥰


      Hast du niemanden in der Nähe, der dich ins Thema einführen kann?

      keine Ahnung, irgendwie blicke ich da nicht richtig durch😯. Hab bei einer DRC Ortsgruppe angerufen, ich komme allerdings aus einer falsches PLZ und dann war das Gespräch recht schnell beendet. Die “richtige” DRC Gruppe ist Gelsenkirchen, da könnte ich es mal probieren.


      Ich fahre etwa zwei Stunden einfach zum Training und mach das eben auch nach Bedarf alle paar Wochen und entsprechend nicht jede Woche.

      Puh zwei Stunden, Respekt. Zur DRC Gruppe Gelsenkirchen wäre es bei mit sogar nur eine Stunde, das geht ja dann im Vergleich sogar noch. Und wenn es jetzt nicht jede Woche ist, wäre die Entfernung für mich in Ordnung.


      In den working Retriever oder Dummytraining Facebook Gruppen kannst du auch nach Trainerempfehlungen für deine Region fragen.


      Meist findet man in der Umgebung dann doch auch ein paar andere Dummyverrückte =) Es gibt auf Facebook ein paar Retriever Seiten, auf denen immer wieder Leute Trainingspartner oder Trainer suchen.

      ich muss glaube ich mehr auf Facebook aktiv sein, das scheint sehr hilfreich zu sein. Danke für die Tipps ☺️

    • Bekommst du einen Retriever clash?

      Vielleicht 😅. Ich bin gerade am gucken, welche Rasse nächstes Jahr einziehen soll. Wenn Dummyarbeit was für mich sein könnte, dann kann ich mir einen Retriever sehr gut vorstellen 😃

    • Wenn man ernsthaft Dummyarbeit machen möchte, aber der nächste DRC Verein zu weit weg ist für wöchentliches Training dort, aber nah genug um regelmäßig an Seminaren etc. teilzunehmen und man gewillt ist, mit Hilfe von Büchern, DVDs engagiert zu trainieren, ist dann ernsthafte, anspruchsvolle Dummyarbeit möglich?

      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: ja!


      Kommt natürlich auch auf den Hund und seinen motivierten Halter an, aber grundsätzlich ist das möglich. Ich selbst habe meinem Labbi alles selbst beigebracht (hatte nur die beiden Bücher „Die Drei Apporte“ und das Buch von Norma Zvolsky) und er konnte richtig gut und vor allem schnell suchen, hat dabei auch selbst den Wind genutzt, ließ sich einwandfrei einweisen und jederzeit stoppen und Markierungen waren eh kein schwieriges Thema. Mein Labbi hat einfach sehr gute Anlagen gehabt und noch mit 17 hochmotiviert apportiert. :herzen1:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!