Dummy-Talk
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich hab mich auch erst mit Hilfe von Tina Schnatz ( Buch Dummy für Jedermann) und online mit Susanne Reinke ( Team Jagdfieber) ins Dummytraining eingelesen. Susanne hat auch viele kostenlose Inhalte auf Ihrer Homepage, ich habe mich dann aber tatsächlich entschlossen den Onlinekurs zu buchen, weils uns viel Freude macht.
Nach ca. einem halben Jahr Training hab ich dann vier Einzelstunden bei einer Trainerin hier vor Ort gebucht, die Hunde aller Rassen im Dummytraining fit macht. Sie hat unseren Trainingsstand für sehr gut befunden, jetzt besuchen wir alle paar Wochen ein Gruppentraining mit 10er Karte. Jede Woche schaffe ich nämlich neben unserem wöchentlichen Hooperskurs, arbeiten und Kindern auch nicht. Das Live-Training tut mir aber schon gut, Motivation fürs Trainieren einzelner Baustellen, neue Aufgabengestaltung und einfach Korrekturen an mir als Hundeführerin ( bin oft zu hektisch oder uneindeutig in der Körpersprache, was man selbst eben schlecht sieht).
Jedenfalls kann man mit Selbststudium im Dummytraining schon auf einen guten Stand kommen! Und ich finde es einfach genial. Der Hund arbeitet sowohl selbstständig mit Nase und Auge, als auch im Gehorsam ( Fußarbeit- Stoppfiff) und beim einweisen mit dem Hundeführer. Wir gehen sozusagen zusammen auf die Jagd. Wir üben einfach im Rahmen des Spaziergangs, mal nur ein paar Minuten, mal länger, je nach Zeit und Lust. Ich kanns echt nur empfehlen!
Liebe Grüße
-
Hi :-)
macht es Sinn, bevor man einen Hund hat, schon mal ein Seminar zur Dummyarbeit zu besuchen? Oder geht das nur mit Hund?
Online Seminar wie landima schrieb finde ich auch gut und das würde ja auf jeden Fall gehen.
Aber wenn die Corona-Lage wieder besser ist, dann würde ich gerne auch ein Seminar vor Ort besuchen, alleine schon weil man dort vielleicht besser Kontakte knüpfen kann, die Hunde kennenlernt und so.
Liebe Grüße
-
Ich würde dafür vielleicht eher bei einem Workingtest zuschauen oder sogar helfen. Helfer sind dort eigentlich immer gesucht und dort kannst du bestimmt auch gut Kontakte knüpfen und Fragen loswerden
Unter dem Link sind die Termine und Orte aufgelistet. Einfach nach "Nicht jagdliche Prüfungen" und "Workingtest" filtern
-
So haben wir das tatsächlich auch gemacht mit den Spaniels.
Hatte schon mit Knightley einiges gemacht aber als dann Hund zwei anstand haben wir, auch wegen der Rasse, uns einige Wts angeschaut und geholfen. Hatten aber auch schon mal ohne Hund Dummyseminare gebucht (mit unverträglichem Hund, obwohl gut geführt, ist man da nicht gern gesehen). Das gibts ja auch immer mal wieder. Fand ich tatsächlich auch sehr gut. :)
Du kannst auch außerhalb des DRCs schaun nach Gruppen. Gibt einige aus dem Jagdlichem Bereich die Dummytraining und Seminare anbieten zB.
-
-
Cool aussehen beim Einweisen können wir schon, an allem anderen arbeiten wir noch
Ansonsten auch hier eine Stimme fürs "Helfersein". Ich durfte zwei mal als Helfer dabei sein und fand es irre lehrreich und spannend (aber auch anstrengend
)
-
ch würde dafür vielleicht eher bei einem Workingtest zuschauen oder sogar helfen. Helfer sind dort eigentlich immer gesucht und dort kannst du bestimmt auch gut Kontakte knüpfen und Fragen loswerden
Unter dem Link sind die Termine und Orte aufgelistet. Einfach nach "Nicht jagdliche Prüfungen" und "Workingtest" filtern
DRC-Veranstaltungstermine | Deutscher Retriever Club e. V.Sorry, hatte ganz vergessen das ich ja noch antworten wolte
Danke für den Tip, angepeilt habe ich aus der Liste erstmal den Wettringer Cup und Workingtest Westwärts, beide ausgerichtet von der BZG Gelsenkirchen und mit dieser steh ich bereits in Kontakt.
Zudem bietet die BZG Gelsenkirchen auch regelmäßig Seminare ganz bei mir in der Nähe an, wenn dann irgenwann ein Retriever hier einziehen sollte, wäre das schon mal mega praktisch
Du kannst auch außerhalb des DRCs schaun nach Gruppen. Gibt einige aus dem Jagdlichem Bereich die Dummytraining und Seminare anbieten zB.
Danke, da werde ich auch nach schauen
Ansonsten auch hier eine Stimme fürs "Helfersein". Ich durfte zwei mal als Helfer dabei sein und fand es irre lehrreich und spannend (aber auch anstrengend
)
Oh ja, das hört sich gut an, das würde ich gern tun.
-
Ist Katja Wiemers jemandem hier ein Begriff?
Wäre ein Stück zu fahren für mich, aber hatte sie Mal angeschrieben bezüglich der Seminare, nur das wäre noch nix für uns weil Nevio noch so Probleme hat, wenn die anderen Hunde arbeiten. Sie hat mir Einzeltraining angeboten, aber ist halt teuer und die Fahrt....
-
Wie lange würde die Fahrt zu ihr dauern ungefähr?
Ich kenne sie nicht persönlich, aber sie startet selber auf Prüfungen, das ist für mich immer ein gutes Zeichen. Deshalb würde ich davon ausgehen, dass es sinnvolles Training ist. Probier es doch einfach mal aus, ob es dann persönlich und auch mit Nevio passt siehst du dann ja.
-
Würde ich auch sagen: ausprobieren. Es sowieso immer individuell passen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!