Dummy-Talk
-
-
clash sehr cool, ich bin gespannt, was du berichtest
Und ich habe wenn im April die BZG neue Trainingstermine macht, dann kann ich dabei auch dabei sein, hab ich bereits klar gemacht
Der April wird ganz schön voll. Ende April darf ich ein paar KHCs kennenlernen. Dann habe ich den Vergleich was mir mehr zusagt, Retriever oder doch ein Hüti...
Na da bin ich aus Gründen ja sehr gespannt, was dein Fazit ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am Sonntag gibt es gegen eine Spende von mindestens 20€ an Plan International (für die Ukraine) von der Hundeschule Jagdfieber ein Webinar zum Thema "Dummytraining ohne Helfer".
Vielleicht für den ein oder anderen interessant
-
Am Sonntag gibt es gegen eine Spende von mindestens 20€ an Plan International (für die Ukraine) von der Hundeschule Jagdfieber ein Webinar zum Thema "Dummytraining ohne Helfer".
Vielleicht für den ein oder anderen interessant
Also Kunden anwerben kann sie
-
Ich kenne sie tatsächlich noch gar nicht und lasse mich überraschen.
Aber ja, marketingtechnisch nicht dumm.
-
Am Sonntag gibt es gegen eine Spende von mindestens 20€ an Plan International (für die Ukraine) von der Hundeschule Jagdfieber ein Webinar zum Thema "Dummytraining ohne Helfer".
Vielleicht für den ein oder anderen interessant
Also Kunden anwerben kann sie
Das finde ich jetzt fast ein bisschen böse, so eine Unterstellung.
Sie spendet das Geld ja komplett und bietet was dafür. Ich behaupte mal, sie braucht keine Spendenaktion starten, um neue Kunden zu finden und ist auch nicht so.
-
-
Also Kunden anwerben kann sie
Das finde ich jetzt fast ein bisschen böse, so eine Unterstellung.
Sie spendet das Geld ja komplett und bietet was dafür. Ich behaupte mal, sie braucht keine Spendenaktion starten, um neue Kunden zu finden und ist auch nicht so.
Was genau unterstelle ich denn?
Andere Unternehmen (mir fällt jetzt zum Beispiel AnnyX ein) machen es doch ähnlich. Das hat doch nix mit "böser Unterstellung" zu tun. Es ist einfach cleveres Marketing.
Und gewollt oder nicht, mit der Aktion macht sie Werbung für sich selbst. Und ist es denn nicht so, dass das Team Jagdfieber demnächst wieder öffnen soll? Wurde nicht schon ein neuer Dummy Frühling angekündigt?
-
-
Ich mache mit meiner jungen Zwergschnauzer Hündin auch rein aus Spaß immer wieder etwas Dummytraining. Wir haben dafür einen Futterbeutel, mit dem tut sie sich allerdings schwer, weil der recht groß ist. Habe gerade nach kleinen Dummys gesucht, wie entscheide ich, wie schwer der sein soll? Ist das bei hobbymässigem Spaßdummytraining überhaupt von Relevanz, so lang er natürlich nicht zu schwer ist?
Was würdet ihr sagen, passt für die Größe? Suche ich nach „dummy klein“ sind die meisten 85 und 100g schwer. Danke euch
-
Ich weiß nicht wie groß Zwergschnauzer genau sind, aber zum Vergleich: Paco (34 cm, 6,5 kg) trägt bis 250 g problemlos, mit 500 g hat er Probleme. Pepe und Sam (38 cm und um 9 kg) haben auch mit 500 g keine Probleme. Größere Dummys können bei Markierungen besser gesehen werden und geben mehr Geruch ab. Je nach Übung und Ziel kann das Vor- oder Nachteil sein. Leichte Dummys verleiten je nach Hund schnell mal zum Rumalbern beim Tragen. Ich selber verwende nur vergleichsweise selten die Pocket Dummys mit 85 g. 250 g nehme ich am häufigsten, ansonsten kommen 150 g oder 500 g (für Pepe und Sam) hier auch häufiger zum Einsatz als die Pocket Dummys.
-
Super, danke dir! Dann werde ich mal nach +- 150 g suchen :) aktuell hat sie 32 cm und 5,5 kg, das dürfte sie schaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!