Dummy-Talk
-
-
nimm doch einfach mehrere futterdummies, dadurch kann man die aufgaben mehr variieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie groß ist denn dein Suchengebiet, das er bei der Suche abarbeiten muss?
Wie legt man das denn fest? Also wir arbeiten ja j4f und er hat nur den Radius der Schlepp, sodass ich ihm halt eine Ecke vorgebe und dann machen lasse. Aber angenommen er wäre frei und es ist freies Gelände, was macht man da?
Schöne Suchgebiete habe ich hier leider nicht. Käme nur noch Wald in Frage, doch da kann ich Eros nicht ohne Leine suchen lassen
Schleppleine. Mache ich auch, ohne ginge auch im Gras nicht. Ansonsten halt so geruchsarme Leckerli wie möglich nehmen, die er trot
MariosDogshop vielleicht noch.
Danke, da habe ich schon mal bestellt. Werde ich vmtl. wiederholen, vergleiche gerade mit Hund & Freizeit :)
-
Wenn du Wiesen zur Verfügung hast, kannst du den Dummy doch auch auslegen und schickst den Hund dann von der ganz anderen Seite der Wiese zum Dummy. Dann hast du auch keine Fährte mehr, die geradlinig zum Dummy führt.
Zudem vergeht auch einige Zeit, wenn du erst mal die halbe Wiese umrundest.
Oder du suchst dir eine Stelle, mit einer V förmigen Weggabelung. gehst Bsp. den Weg links lang und wirfst den Dummy einige Meter links vom Weg ins Gebüsch. Gehst zum Hund zurück und ihr geht zusammen den Weg Rechts lang. Und da musst du etwas abschätzen, dass du weitgenug von der Abzweigung weg bist, damit Eros nicht einfach rückwärts wieder dem Weg und deiner Fährte folgt, sondern den direkten Weg über die Wiese, oder durch das Wäldchen läuft.
Eine Schwierigkeit ist dann noch der Weg, vor dem Dummy, auf dem deine Fährte haftet, die muss er ja dann überqueren und darf den Weg nicht lang Pendeln.
Du kannst auch ganz Stumpf heimlich den Dummy beim Gassi in ein Gebüsch neben dem Weg fallen lassen, möglichst leise. Läufst dann weiter, solang wie du magst und schickst ihn zurück zum suchen. Der gesamte Weg hinter dir ist dann ja eh, diene Fährte.
Wenn er sich an deiner Fährte orientiert und dein Suchwort ignoriert, hat er ordentlich was zu tun.
(Im schlimmsten Fall trefft ihr euch bei dir Zuhause wieder, wenn er stumpf über deine Fährte läuft)
Oder du lässt den Dummy leise vor dir zu Boden fallen, auf der Wiese und läufst nochmal 50 bis 100m weiter.
Futter ist aber wirklich eine Riesen Geruchs Quelle. Mir ist beim Dummy auslegen irgendwo auf der Wiese mal mein Futterbeutel runter gefallen. Das was rausgefallen war, hab ich nicht bemerkt. Beim Voran rennen haute Tiny dann plötzlich die Bremse rein und legte erst mal ne Snack Pause ein.
-
Wie groß ist denn dein Suchengebiet, das er bei der Suche abarbeiten muss?
Wie legt man das denn fest? Also wir arbeiten ja j4f und er hat nur den Radius der Schlepp, sodass ich ihm halt eine Ecke vorgebe und dann machen lasse. Aber angenommen er wäre frei und es ist freies Gelände, was macht man da?
Schöne Suchgebiete habe ich hier leider nicht. Käme nur noch Wald in Frage, doch da kann ich Eros nicht ohne Leine suchen lassen
Schleppleine. Mache ich auch, ohne ginge auch im Gras nicht. Ansonsten halt so geruchsarme Leckerli wie möglich nehmen, die er trot
MariosDogshop vielleicht noch.
Danke, da habe ich schon mal bestellt. Werde ich vmtl. wiederholen, vergleiche gerade mit Hund & Freizeit :)
Wie meinst du die Frage genau?
Wie man dem Hund beibringt, ein Gebiet dieser Größe abzusuchen (und nicht größer zu werden)? -
Wie legt man das denn fest? Also wir arbeiten ja j4f und er hat nur den Radius der Schlepp, sodass ich ihm halt eine Ecke vorgebe und dann machen lasse. Aber angenommen er wäre frei und es ist freies Gelände, was macht man da?
Schleppleine. Mache ich auch, ohne ginge auch im Gras nicht. Ansonsten halt so geruchsarme Leckerli wie möglich nehmen, die er trot
Danke, da habe ich schon mal bestellt. Werde ich vmtl. wiederholen, vergleiche gerade mit Hund & Freizeit :)
Wie meinst du die Frage genau?
Wie man dem Hund beibringt, ein Gebiet dieser Größe abzusuchen (und nicht größer zu werden)?Genau das, hatte etwas Probleme, es zu beschreiben.
-
-
Wie meinst du die Frage genau?
Wie man dem Hund beibringt, ein Gebiet dieser Größe abzusuchen (und nicht größer zu werden)?Genau das, hatte etwas Probleme, es zu beschreiben.
Ich denke, da gibts keine Standardlösung, das ist eher ein individueller Aufbau. Das liegt ja auch dran, wie der Hund von sich aus sucht. Es gibt Hunde, die suchen eher "zu klein" oder lassen sich von Geländekanten abhalten und es gibt welche, die gehen noch viel weiter und damit aus dem Gebiet raus. Manchen muss man auch wirklich beibringen, den Wind zu nutzen. Und an sich liegen dann halt nur in dem Gebiet die Dummys, also wenn der Hund weiter raus läuft, findet er da nicht. Man kann auch gut Gebiete nehmen, die z.B. durch Wege begrenzt sind (wir haben oft so kleine Wandstückchen, die an mind. 2 Seiten von Spazierwegen begrenzt sind) - wobei man theoretisch dann schauen muss, dass der Hund nicht lernt, sich von jeder Geländekante begrenzen zu lassen.
Meine Große arbeitet das Gebiet systematisch ab und sollte sie dabei doch mal deutlich zu weit raus gehen, gebe ich ihr in der Regel einen stimmlichen Hinweis. Meine Kleine lernt noch, die ballert erstmal im Full speed rein ins Gebiet und arbeitet da noch nicht so effizient.
Haltet ihr denn die Schleppleine in der Hand? Weil dann ist das Gebiet natürlich sehr klein und kann vom Bewuchs her auch nicht sehr anspruchsvoll sein, das funktioiert mit Leine ja sonst nicht.
-
Wir machen das nicht mit Schlepp, schon gar nicht im Wald, dazu ist Eros' Radius zu groß, er zu schnell und ich finde das mehr als unpraktisch, weil ich die Leine ständig in der Hand halten müsste, wegen Wild, was hochgehen könnte. Und hinterher laufen, ist ja eher der Sinn vom Mantrailing, nicht vom Dummy.
Eros ist halt auch eher der großflächige Sucher, deshalb kann ich das nur machen, wo ich gute Überblick habe.
-
nimm doch einfach mehrere futterdummies, dadurch kann man die aufgaben mehr variieren.
Habe mir jetzt ein paar Kleinere Dummies bestellt und teste mal ein paar eurer Vorschläge 🙃
-
Und hinterher laufen, ist ja eher der Sinn vom Mantrailing, nicht vom Dummy.
Haltet ihr denn die Schleppleine in der Hand? Weil dann ist das Gebiet natürlich sehr klein und kann vom Bewuchs her auch nicht sehr anspruchsvoll sein, das funktioiert mit Leine ja sonst nicht.
Danke für die Erläuterungen!
Ja, es ist kein MT, aber was soll ich machen, wenn ich nur wenige Dummy-geeignete Freilaufflächen zur Verfügung habe?
Entweder ich mache die 30m Schlepp dran (selten) oder laufe einfach so mit, dass Darko sich möglichst frei bewegen kann.
Darko würde nun mal bei Wild oder anderen Hunden abzischen. Es gar nicht zu machen ist auch mist, er mag Nasenarbeit dafür viel zu sehr.
-
Nur so als Gedanke: Ihr könntet die Hunde auch einen Geruch auf einem z.B. Filzfüßchen (die für unter die Stühle zB) suchen lassen. Die kann man prima irgendwohin pappen, sind klein und je nach Geruch auch nicht so schnell zu finden.
Klar ist dann kein Dummy mehr, aber wenn der Hund das tragen eh nicht so dolle findet und es ums Suchen geht wäre das ja evtl. auch was?
Ich hab das mit meinem Großen damals gemacht der ja mit Maulkorb und fast immer angeleint meist kein Dummy machen konnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!