ottos mops furzt oder: Hilfe, ich hab eine biologische Waffe
-
-
Hallo,
ich muss noch etwas fragen. Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Unterforum ist, ein schlimmes "Problem" habe ich nicht mit meinem Hund, eher mit den Kampfgasen, die er verströmt.
Mein Mops ist 18 Wochen alt. Ich habe ihn seit 2 Wochen. Bei der Vorbesitzerin bekam er Pedigree Nass- und Royal Canin Trockenfutter, bei mir bekommt er Terra Canis und Granatapet Nassfutter. Ich habe auch schon Platinum Puppy Chicken getestet, davon furzt er aber am allerschlimmsten. Zum Glück hatte ich nur eine kleine Packung
Er pupst nicht ab und an, nein, er pupst ständig. Quasi im Minutenabstand. Oft auch laut hörbar. Wenn man in die Wohnung kommt, denkt man manchmal, hier sei was gestorben
Letztens hat er im Treppenhaus so krass gepupst, daß der Nachbar, der nach uns die Treppe runter lief, schon ganz seltsam geguckt hat
Ich habe noch nie irgendjemand oder irgendetwas so fürchterliche Gerüche produzieren sehen, es ist wirklich abartig. So. Genug ins Detail gegangenIch habe dem Hund, wenn es ganz schlimm war, Kartoffeln mit Quark gekocht, davon wurde es besser. Aber er kann ja nicht ständig Schonkost fressen.
Wird sich das mit der Zeit geben oder ist das schon ein Anzeichen für Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Seine Häufchen sind ok, nicht weich, kein Durchfall. Er häufelt 3-4x am Tag. Würmer hat er nicht, erbrechen tut er zum Glück auch nicht. Also nichts, was darauf schließen lässt, er könnte das Futter nicht vertragen.
Könnte es besser werden, wenn ich auf Barf umstelle? Oder dauert es einfach ein Weilchen, bis sich der Hund an das neue Futter gewöhnt hat? Oder hat das Futter an sich gar nicht so einen großen Einfluss und der Mops furzt weil er so schlingt oder vielleicht aus einem ganz anderem Grund?
Über Tipps würde ich mich freuen. Und nein, das ist kein Scherz-Post. Mein Mops hat wirklich absolut gemeine Abgase.
Grüße und danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ottos mops furzt oder: Hilfe, ich hab eine biologische Waffe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht kann er das Futter nicht richtig verdauen?
Barfen wäre zwar schon ein Versuch wert, aber ist bei einem Welpen nicht so einfach wegen der Calciumzufuhr.
Ansonsten mal tierärztlich checken lassen?
Futter wechseln?
Auch wenn deines gut ist,muss es ja lange nicht heißen,dass es dein Hund verträgt.Allergie würde ich nicht sagen,aber vielleicht eine Unverträglichkeit?
Hast du mal versucht das TroFu aufzuweichen oder wegzulassen?
Das würde schon mal was am Verdauungsprozess ändern. -
Hi,
starke Blähungen können viele Ursachen haben. Hast Du das Futter evtl zu abrupt umgestellt? Von heute auf morgen? Das vertragen viele Hunde nicht. Besser ist es noch eine Weile das vorherige Futter weiter zu geben und langsam immer mehr von dem neuen Futter unterzumischen.
Terra Canis ist ein gutes Futter, aber vielleicht verträgt Hundi es nicht. Es kann nur an einem Inhaltsstoff haken dann kommen die Problemchen. Ich würde also mir die Inhaltsstoffe genau ansehen und auf ein anderes Futter umschwenken falls es sich nicht bessert.
Wenn er so stark schlingt kann es evtl sein dass er Luft schluckt? Gerade Rassen mit kurzem Schnäuzchen neigen manchmal dazu. Probier mal ihm Stück für Stück ein paar Mahlzeiten aus der Hand zu füttern damit er langsamer fressen muss, vielleicht bessert es sich dann schon.
Wenn es bei Schonkost immer besser wird gib ihm die ruhig für ein, zwei Tage und misch dann ein wenig von dem Nassfutter darunter. Dann kann der Darm sich erst mal erholen und Du siehst ob es sich bessert mit der langsamen Steigerung des Nassfutters (über mehrere Tage steigern).
In seltenen Fällen kann auch eine Darmerkrankung vorliegen, hast Du ihn beim Tierarzt mal untersuchen lassen? Hat er durch die viele Luft Schmerzen (wechselt zB häufig die Liefeposition oder so)?
-
Du hast ja nun schon ein par Tipps bekommen, mehr kann ich dir da auch nicht raten. Aber ich wollte dich wissen lassen, dass unsere Biene Terra Canis auch nicht verträgt, sie dankt mir das mit Durchfall. Zwar bin ich grundsätzlich auch dafür, hochwertig zu füttern, aber leider wird nicht jedes hochwertige Futter von jedem Hund vertragen. Wir kommen dafür bestens mit Wolfsblut Trofu klar. Aber vielleicht wäre es wirklich eine Möglichkeit, das Trofu ersteinmal weg zu lassen und nur Dose zu füttern.
Ist dein Möpschen bei dir in dritter Hand schon? -
Achte mal darauf das es Getreidefrei ist. Meine Ramboline pupst auf Futter mit Getreideanteil ganz furchtbar.
-
-
Pupppppppsen, oh nein - das ist furchtbar.
Ich kenne es von unseren Bulldoggen, die zweite die wir aus zweiter Hand bekamen, bekam von der Vorbesitzerin 800g Lidl-Dosenfutter. Wir konnten es nicht mit ihr in einem Zimmer aushalten.... Schrecklich, eine Kläranlage ist Luxus dagegen.Wir haben erst bei den Leckerchen und dann beim Futter auf den Getreideanteil geschaut da wurde es besser und hat dann fast ganz aufgehört. Seit einem Jahr barfen wir und sie pupsen beide nicht mehr, die Verdauung klappt und die Häufchen sind auch o. k.
Frag doch mal bei den Barfern im Barfforum nach, die kennen sich mit jungen Hunden aus. Sicher kann Dir da jemand mit der Zusammensetzung des Futters helfen. Ich kann barfen nur empfehlen.
LG Susanne
-
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Tierärztlich untersucht wurde der Hund schon und er ist tiptop in Schuss
Ich vermute auch, daß die Probleme vom Getreide kommen. Jetzt war es wirklich einige Tage lang besser mit GranataPet und Terra Canis im Wechsel, heute hab ich aber Hundekekse (mit Getreide) gegeben und das Gefurze geht wieder los. Und wie.
Ja, ich hab das Futter ganz abrupt von Pedigree auf TerraCanis und GranataPet umgestellt, weil ich sie schon so pupsend bekommen habe und dachte, wenn es am Futter liegt, dann mit Sicherheit an diesem Billig-Mist.
Das Trockenfutter der Vorbesitzer habe ich schon komplett weggelassen, das hat auch was gebracht.
Und ja, der Hund schlingt ganz schlimm, ich glaube auch, daß er einiges an Luft schluckt. Aber dann lese ich auch immer wieder, daß Hunde Schlingfresser sind, und daß das also normal ist?
Schmerzen hat das Tier nicht, denke ich, schläft ruhig und friedlich.
Das Wolfsblut-Futter werde ich demnächst auch mal ausprobieren, wenn das Terra Canis alle ist.
Ja, mein Mops ist bei mir schon in dritter Hand, die Vorbesitzer mussten ihn wegen unvorhersehbaren Umständen abgeben, aber bei mir hat sie es gut :-)
Minschen, ja, Du sagst es, Kläranlage ist harmlos dagegen! Kennst Du das Futter von Happypets? Das möchte ich vielleicht später versuchen...
Welche Leckerlis sind denn getreidefrei und empfehlenswert?
Grüße und vielen Dank!
-
Entschuldigung, aber ich hau mich hier seit ein paar Minuten weg vor Lachen, auch wenns für Dich, und evtl. auch für Deinen Hund nicht gerade angenehm ist. Aber Du hast einfach nen geilen Schreibstil!
Also ich kann mich den anderen nur anschließen, und bei meinem Hund liegt das Gegase definitiv am Getreide, lasse ich das weg, hat er weder Durchfall noch Blähungen. Bzw. ich habe vor einiger Zeit mal Fertigbarf gegeben, da hat sich das schlagartig gebessert. Jetzt gerade kriegt er wieder Nassfutter (Lukullus) weil er ans Barf ums Verrecken nicht mehr dran ging, verträgt es seitdem aber auch super. Sobald das NF aufgebraucht ist kriegt er wieder das Barf. Bei einem Welpen bzw. sehr jungen Hund kenn ich mich da aber absolut nicht aus, würde, wenn Du das füttern willst, auch mal im Barfbereich fragen, da hab ich schon viele tolle Tipps gesehen.
Wegen dem Happypets, meinst Du das Happypets Much? Da kann ich nur gutes berichten, das ist das was wir nehmen, und sind echt zufrieden. Oder gibt es da noch anderes Futter von? Da kenn ich mich dann leider nicht aus.
Wegen den getreidefreien Leckerchen, ich geb unserem hauptsächlich sowas hier (gibts von mehreren Herstellern), das verträgt er super, und ich muss mir keine Gedanken mehr machen:
http://www.fressnapf.de/upload…fen-2-x-250g-dokas-xl.jpg
http://csimg.shopwahl.de/srv/D…FFFF/url/dokas-672219.jpg
http://www.z-stars.de/out/pict…ster/product/1/670727.jpg
http://www.lucas-tierwelt.de/m…fb8d27136e95/7/4/7427.jpg
http://www.lucas-tierwelt.de/m…fb8d27136e95/7/4/7428.jpg
http://www.megazoo.at/fileadmi…/product_images/H2a_2.jpg
http://www.z-stars.de/out/pict…ster/product/1/670000.jpg
Vielleicht kannst Du das ja mal probieren obs dann besser wird. Nicht dass irgendwann ein Seuchenschutzteam vor Deiner Tür steht und alles evakuieren will...
-
Oh ja, das Problem kenn ich. Meine Hündin verträgt zwar fast alles bestens, egal, ob Fleisch, Gemüse oder Getreide, ABER: leider nur frisch oder frisch gekocht.
Fertigfutter aller Art sind schlicht unmöglich. Trocken geht eh nicht, weil sie das Zeugs ausbricht, und Dosen, egal, wie hochwertig, fallen unter biologische Kampfstoffe. Das einzige, was geht, sind Reinfleischdosen der teuersten Sorte als höchstens 1/3-Anteil im Futter. Da halten sich die Blähungen wenigstens in Grenzen.
Insofern hat sich dieser Hund die hochwertigste Ernährung von allen Viechern gesichert, die bisher hier lebten: frisches Futter, kein fertiges Leckerlizeug bis auf sündhaft teure Trockenfischwürfel, und so gut wie keinen Kaukram. Dann ist absolute Ruhe - jeden Ausrutscher straft sie konsequent, und wie barbarisch sieben Kilo Hund stinken können, brauch ich dir ja nicht zu erklären.
Bei uns ist's also das Futter. Was übrigens Getreide anlangt, ist meine Erfahrung genau umgekehrt: ein moderater Anteil in der Mahlzeit verhindert bei meinem Hund Blähungen sehr zuverlässig. Gibt's nur Fleisch oder Fleisch & Gemüse, geht das Theater sofort wieder los...
-
Hey ho!
Du hast ja schon viele Tipps bekommen.
Zum Thema Schlingen: Es gibt sich solche Schlingnäpfe. Ich hab damit zwar keine Erfahrung, aber vielleicht bringen die deinen Kleinen dazu, langsamer zu fressen.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!