Jetzt schlägts 13 - oder - der verhasste Besuch..

  • Heute ist was passiert, was mir erstmal die Sprache verschlagen hat - unglaublich.


    Wir waren Gassi, ich in Gummistiefeln. Zieh die Teile vor der Wohnungstüre aus, denk mir: "hab eh noch bunte Wäsche, pack ich die Stiefelsocken gleich anschließend mit in die Maschine....."
    Lass also die Türe offen - Hundine verkrümelt sich unter den Esstisch.


    Sehe dabei die U-Boot-Schuhe meines Sohnes auf der Fußmatte stehen - "wie, schon da?". Starte also ins Kinderzimmer, sehe Sohn vor dem PC sitzen und sage: "Jetzt kommt gleich der Heizungsablesefuzzy, der wird Dich da gleich wegstauben, damit er an das Ableseteil kommt".


    Satz noch nicht beendet, steht der besagte Mann mitten in unserer Wohnung hinter mir. Hund macht keinen Mucks.
    Ich sag nur: "na Du traust Dich aber".
    Der Heizungsmann wuselt von Raum zu Raum und scannt die Messdaten.
    Als er am Esstisch vorbei in die Küche geht, höre ich drunter ein Knurren. Also setze ich mich auf den Stuhl, quasi zwischen Liegeplatz Hund und Rennstrecke Mann.


    Er macht einfach weiter, vom Hund nichts zu hören und zu sehen.


    Normalerweise ist Besuch der Alptraum. Es wird gebellt und geknurrt wenn er kommt. Sie geht zwar widerwillig in ihr Körbchen und bleibt da - aber wenn ich nicht aufpasse, robbt sie von dort aus unterm Tisch durch und zwackt in die Hosenbeine (nur in den Stoff, gaaaanz langsam mit den vorderen Zähnen).


    Da die Nudel ja ein bunter Mischmasch aus irgendwas und hastenichtgesehen ist, dachte ich bisher sie würde die Wohnung als ihr Terretorium ansehen und verteidigen.
    Das kann ich mir jetzt wohl abschminken - und frage mich ernsthaft: "was läuft da falsch?".


    Wie kann es sein, dass ein Fremder hier einfach so reinlatscht - bekannte Besucher aber am liebsten gefressen werden?


    Mhh, ich glaub ich brauch ne Denkstütze..... :???:


    PS: Wehe einer von Euch schreibt ich soll dauerhaft unsere Wohnungstüre offen lassen :headbash:

  • Zitat

    PS: Wehe einer von Euch schreibt ich soll dauerhaft unsere Wohnungstüre offen lassen :headbash:


    Wäre doch ne Möglichkeit! :lol:


    Ganz spontan fällt mir dazu ein: Ggf. Erwartungshaltung von Euch? Und Hundilein reagiert darauf, weil ihr "zuviel" macht?
    Hm...wie erkläre ich das bloß? Oder kannst Du ahnen, was ich meine? :D

  • Klingeln findet sie eigentlich nicht schlimm, weil..... es könnte ja der DHL-Mann mit der Futterlieferung sein. Da macht sie gar nichts, auch nicht bellen.
    Sie rastet erst aus wenn der Besuch die Wohnung betritt....

  • Was meint Ihr genau mit Erwartungshaltung? Dass die Hundine funktioniert? Dass ich denke jetzt gibts gleich Krawall?
    Irgendwas muss es ja an mir bzw. uns sein - wenn das kein Zufall war.
    Die Frage ist, wie stell ich es ab?

  • Der Unterschied kann darin liegen, dass der Heizungsmensch sie völlig ignoriert hat (zumindest lese ich das aus deinem Beitrag so raus) und euer Besuch (unbewußt?) das nicht macht.
    Dann wars sehr wahrscheinlich eine andere Begrüßungsform von dir zum Heizungsmensch als bei sonstigem bekannten Besuch. Zumindest ist das bei uns so, dass wir bei bekannten Besuch herzlicher, aufgeschlossener und teilweise aufgekratzer reagieren als bei Ablesetypen (die mir persönlich eher egal sind, nix gegen sie persönlich, aber haben halt nicht den stellenwert wie jemand, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe).

  • Du warst mit deinen Gedanken ja eher bei Wäsche und Kind und sicherlich selbst überrascht, dass der Typ auf einmal einfach DA war. Da fällt die Erwartungshaltung generell schonmal weg. Denke auch, dass es daran lag, dass Du dich selbst gar nicht auf "Besuch" einstellen konntest und das in dem Moment auch nicht vermittelt hast.


    Zudem wird der Ablesemensch ja meist ignoriert. Ist also weniger spannend als Besuch?! :???: Wie reagiert denn dein Besuch auf den Hund? Die werden doch auch sicher schon "angespannt" sein, wenn sie wissen, dass die Hosenbeine nicht unbedingt sicher sind, oder? Das überträgt sich vielleicht zusätzlich.

  • Unsere Besucher können unseren Hund nicht ausstehen.


    Am Anfang war halt jeder begeistert: "Jippieh - ein Hund", aber als die Angstnase lieber verbellt und weggeknurrt hat, von da ab war sie der A***lochhund.
    Und ja, das war eindeutig meine Schuld: ich hätte sie vor den "aber-mich-mag-jeder-Hund-Menschen" besser schützen müssen.
    Mittlerweile ist die Begrüßung, zumindest die meines Schwagers, für unseren Hund: "Halt die Fresse".
    Find ich nicht nett, hab ich aber eben mitgeheiratet ^^.


    Was ich auch gemerkt hab, klingt vielleicht komisch.
    Unser Hund kann nichts mit Menschen anfangen, die Launen haben, lauter werden, unausgelichen sind.
    Vor denen hat sie wirklich Angst.


    Ich werd das jetzt mal mit ner Freundin ausprobieren: Drück ihr den Schlüssel in die Hand, beschäftige mich in der Küche und bitte sie einfach mal reinzukommen. Die macht das schon - und, vor allem, sie mag unseren Hund ;o)
    Wir werden sehen......

  • Klingt für mich so, als ob der Heizungsmensch einfach keine Erwartungen an den Hund hatte, weder positive (er muss sich von mir streicheln lassen) noch negative (oh Gott, gleich gibts Gebell und Hosenzupfen). Der ist einfach selbstbewusst seiner Arbeit nachgegangen und hat sich nicht weiter um den Hund geschert - das erweckt ihr Interesse und ihre Neugier, zwingt sie aber nicht, sich defensiv zu verhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!