Hund in Beißerei verwickelt und Besitzer verletzt! Was nun?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin gerade ein wenig verzweifelt. Und zwar war ich heute mit meinem Border Collie Rüden spazieren und es kam uns eine Französische Bulldogge entgegen. Meiner rannte hin, schnupperte und kam zurück. Alles gut soweit. Also sind wir weiter und die Besitzerin kam uns wieder entgegen. Beide Rüden waren angespannt, ob einer knurrte weiß ich gar nicht mehr. Plötzlich waren sie schon in einer Beißerrei verwickelt - es ging alles so schnell.Wir versuchten die Hunde auseinander zunehmen, dabei wurde die Bullybesitzerin von einer der beiden Hunden erwischt. Wer es war kann man nicht sagen, dafür ging alles zu schnell. Jedenfalls blutete es stark und sie musste ins Krankenhaus. Die Hunde waren beide an einem Weg/Wald wo sie normalerweise angeleint sein müssten. Dieser Weg grenzt aber an der Hundewiese, weshalb sie frei waren (ja ich weiß eigentlich auch kein argument den Hund freilaufen zu lassen, aber welcher Hundebesitzer in der Stadt hält sich denn immer an sowas? :mute: ) Wir haben momentan leider keine Haftpflich. Fragt nicht wieso, ich weiß es selbst nicht und steh immer noch unter Schock. Was nun? Der Mann rief mich nachher an, war total freundlich und meinte, dass die Frau im Krankenhaus war und nun wohl Penecillin bekommt, damit es sich nicht entzündet. Er meinte wir sollen es über die Haftpflicht laufen lassen.. Na super? Was jetz? Ich brauch dringend euren Rat!

  • Beide Hunde liefen frei, beide Hunde haben sich geprügelt und es steht nicht fest, wer die Frau nun verletzt hat.
    Warum sollte deine Haftpflicht für etwas aufkommen, was eventuell nicht mal die Schuld deines Hundes war?

  • Hmm, ich bin grad etwas verwirrt... Nimmt die KK der Frau die HP des Hundehalters des Hundes der den Schaden verursacht hat in Regress?
    Und wenn ja: Die welches HH, da ja nicht klar ist, welcher der Hunde nun gebissen hat?! :???:


    Zum anderen finde ich persönlich hat die Frau in meinen Augen selber Schuld, denn in solchen Situationen sollte man seine Hände lieber bei sich behalten!

  • Ich würde den Leutchen mitteilen, das da ja nun keiner weiß welcher Hund gebissen hat, auch keiner für den Schaden (welchen auch immer?) aufkommt, fertig! Ich würde mal ganz frech meinen: selber Schuld! :roll:

  • Soll ich die jetzt anrufen und denen dann sagen "Wir haben keine Haftpflicht. und außerdem weiß man nicht welcher Hund es war?" oh gott.. ich trau mich gar nicht. :( :

  • Erst mal würde ich an Deiner Stelle mal fragen warum ausgerechnet Du da jetzt für irgendwas haften sollst?! Sie kann ja genauso gut von ihrem eigenen Hund erwischt worden sein.
    Und was genau sollte die HPV denn da jetzt übernehmen?

  • Zitat

    Soll ich die jetzt anrufen und denen dann sagen "Wir haben keine Haftpflicht. und außerdem weiß man nicht welcher Hund es war?" oh gott.. ich trau mich gar nicht. :( :


    Ruf'se an, frag' sie erst mal freundlich nach ihrem Befinden und lass' sie von ich aus die Abwicklung ansprechen.

  • Dass man verletzt werden kann, wenn man in eine Beißerei eingreift, müsste jedem Hundehalter klar sein.
    Mein Hund wurde vor Jahren von einem anderen angefallen. Der fremde Hund hatte sich in meinem verbissen und ich bin auch dazwischen, als der Hund kurz gelöst hatte. Ich wusste, dass ich ebenfalls verletzt werden kann, aber es war mir egal, weil ich meinen Hund retten wollte. Mein Hund war schwer verletzt und ich hatte an der ganzen Hand Bisswunden. Die Tierarztrechnung und Nachbehandlung hat die Haftpflicht des anderen Hundehalters gezahlt. Ich wäre aber nie im Leben auf die Idee gekommen, meine Arztbehandlung in Rechnung zu stellen. :headbash: Dafür ist meine Krankenkasse zuständig. Im Normalfall ist das doch auch gar kein Thema?!?! Man könnte ja fast meinen, die wollen "Geld" damit machen, denn sie musste das ja wohl kaum selbst zahlen.


    Mein Fazit: Querstellen und mal nachfragen, mit welcher Begründung denn die Arztkosten gezahlt werden sollten. Schließlich hat dein Hund den anderen nicht mutwillig angefallen, sondern es war eine Rauferei zwischen BEIDEN, somit schließt sich für meine eine derartige Haftung aus. Haben sich die Hunde denn auch verletzt?


    Und nein, ich würde nicht erwähnen, dass du keine Haftpflicht hast - geht die auch gar nix an und ist aus meiner Sicht irrelevant :)

  • ich würde nicht unbedingt erwähnen, dass du keine hast. Sag doch einfach, dass eben nicht klar ist, wer gebissen hat und daher die Haftpflicht nicht aufkommt. Diese ist schließlich für Schäden gedacht, die dein Hund angerichtet hat.


    So würde ich es wohl handhaben...


    LG Nise

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!